Frage von vandalsen:hallo leute.
ich sach schon mal jetzt das ich gerade meine ersten erfahrungen
was camcorder angeht mache und muss noch ganz schön was lernen!
alsooo, ich habe mir die VG20 zugelegt und finde das es wirklich eine sehr tolle cam ist und wahrscheinlich noch 1000 funktionen hat von den ich gar nicht weiß das es die überhaupt gibt.
heute habe ich mal ein paar testaufnahemn gemacht um zu schauen was sie/ich alles so kann.
da ich leider nur ein handbuch dazu bekommen habe was sie alles für anschlüsse hat usw. aber nicht was die sachen wie z.b. zebra usw. bedeuten habe ich gerade probleme mit dem wie ich sie am besten für mich einstelle.
hat da vielleicht jemand ein paar tips für mich wie ich sie passend zu den unterschiedlichen lichtverhältnissen einstellen könnte?
das ding ist, dass ich die ganzen funktionen gar nicht kenne und was sie bedeuten.
wenn jemand ein paar schöne einstellungen hat und vielleicht sagen kann wo ich die beschreibung finden könnte auf die ich online zugreifen kann ohne sie z.b. auf ebay oder so zu kaufen wäre echt super!
ich hatte beim kauf zwar zich bücher beigehabt, doch leider alles das selbe nur auf verschiedenen sprachen.
ps: vier probleme sind z.b. wenn ich draußen filme,
ist das weiße so extrem hell das man so gut wie gar nichts erkennen kann.
das zweite ist wenn ich daheim filme bei normalen eingeschalteten licht wenn es draußen schon dunkel ist, dass man dann so gut wie nichts sehen kann. mit dem normalen auge kann man alles ganz gute sehen aber die cam so gut wie nichts.
das dritte ist, dass sie manchmal so ein so komisch verschwommen filmt.
weiß nicht wie ich das beschreiben kann. so als wäre man in einem traum:) was ist das und warum?
das vierte ist das ich ab und zu so ein ruckeln habe im bild.
woran kann das liegen?
ich habe die cam auf beste qualli stehen, ist es vielleicht deswegen?
gruß
Antwort von Charlinsky:
Hi,
nun ich hab auch die VG20 als 2. Cam gekauft und natürlich auch entsprechend getestet.
Aber um es mal einfach zu sagen, die VG20 ist nicht unbedingt eine Cam für Einsteiger, auch wenn es so dargestellt wird.
Um alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die das Teil bietet, muß man schon ein wenig Grundwissen über Einstellungen haben und vor allem manuell arbeiten.
Lass Zebra und Histogramm mal weg und fang Schritt für Schritt an. Leg auf die Manual Taste die Gain (Verstärkung bei Low Light/schwachen Licht) den Rest kannst du fürs erste Testen mal lassen.
Die einzelnen Tasten wie Blende/Iris, Shutter und Focus kannst du ebenfalls manuell ansteuern usw.
Kannst mich ja gerne mal am Montag anrufen, Kontaktdaten stehen hier im Profil und dann auf meiner Webseite. Dann können wir mal besser und umfangreicher quatschen, ok.
LG
Charly
Antwort von markusG:
ich sach schon mal jetzt das ich gerade meine ersten erfahrungen
was camcorder angeht mache und muss noch ganz schön was lernen!
Salopp gesprochen fehlt dir ja ALLES an Grundwissen :D
Naja um fair zu sein - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Vielleicht hast du ja Lust fernab von Automatiken, die die VG20 sicher auch zu genüge besitzt einfach über ein paar Grundlagen zu informieren.
Z.B. gibt es den
Fotolehrgang, bei dem viele Grundlagen der Fotografie behandelt werden. Filmen basiert ja im Grunde genommen auf der Fotografie, deswegen sind die dortigen "Gesetze" auch weiterhin anwendbar.
Grundlagen betreffen:
- Blende
- Shutter/Belichtungszeit/Verschlusszeit o.ä.
- ISO/Empfindlichkeit/GAIN
Ansonsten was du so beschreibst
- Gegenlicht
- Dynamik/Kontrastumfang
- Lowlight
Das alles lässt sich sicher nachlesen. K.A. ob es dazu Literatur gibt die einsteigerfreundlich ist, müsste es aber auch geben. Im Zweifel mal bei Amazon schauen, a la "Camcorder Grundlagen" oder so.
Zur Schärfe...das ist mit der VG20 schon etwas herausfordender, ich denke bei dir war's einfach falsch scharfgestellt. Also entweder auf Automatik schalten oder vorne am Objektivring drehen.
Eigentlich sollten grundlegende Dinge aber auch im Handbuch stehen. Ansonsten s.o.; kann dir nur an's Herz legen den Fotolehrgang mal durchzukaspern.
Antwort von vandalsen:
hi,
danke erstmal für die antworten und das angebot für den anruf!
ich probiere ja immer ein bischen rum um zu schauen was ich mit was alles so machen kann.
also ich muss schon sagen, ist wirklich ein heftiges gerät: )
mit dem "Gain" knopf ^^ den habe ich jetzt auch auf das kleine rädchen verlegt. schön ist das was man mit der tiefenschärfe maen kann, nur
das was ich nicht so toll finde ist teilweise die qualli vom bild.
ich weiß nicht was, aber irgend was muss ich ja falsch machen?!
also ich habe so ein rauschen die ganze zeit im bild. was muss/kann ich tun um dieses weg zubekommen? ab undzu auch mal so störungen im bild.
ich weiß net wie man die jetzt beschreiben kann. würde jetzt mal verpixelt sagen? was könnte man den dagegen machen?
am sonsten ist die vg20 echt top und bereue es auf keinen fall dass ich sie gekauft habe! muss halt nur ne ganze mänge lernen:)
gruß markus
Antwort von Filmo:
Was und wo filmst Du?
Besitzt Du denn keine Bedienungsanleitung?
Da sind,beginnend mit Seite 47, viele Einstellmöglichkeiten beschrieben.
Wahrscheinlich filmst Du im Automatik-Modus für alle Parameter.
Manueller Modus ist besser.
Gain sollte auf Null stehen (um Rauschen zu verhindern),Belichtungszeit auf 1/50 bis 1/100 (für möglichst natürliche Bewegungswiedergabe), Blende je nach Lichtintensität wählen bzw je nach gewünschter Tiefenschärfe, gegebenenfalls mit Neutralgraufilter behelfen (um Lichtintensität zu mindern,bzw größere Blendenöffnung ermöglichen)
Hier die Bedienungsanleitung,falls nicht vorhanden.
http://pdf.crse.com/manuals/4291376311.pdf
Antwort von vandalsen:
ich filme alles mögliche.
draußen im wald, feld, bäume, meinen hund: )
zuhause, irgend welche leute....alles mögliche, test aufnahmen halt.
und dann ziehe ich es auf dem computer und schaue es mir an.
dann stelle ich leider immer fest, dass ich irgend was falsch machen muss. wenn draußen die sonne scheint, ist es meißt so hell das man gar nichts mehr erkennen kann. oder ich habe die ganze zeit son rauschen im bild, egal ob tag ode nacht.
also bei mir schauen die einstellung so aus!
weißabgleich: auto
punkt-mess./fokus: kann ich nicht anklicken
punkt-messung: kann ich nicht anklicken
punkt-fokus: manuell
belichtung: kann ich nicht anklicken
gain: 0dB
iso: kann ich nicht anklicken
automat.belichtung: kann ich nicht anklicken
weißabgleich-änder: +4
cinematone: ein
steadyshot: aktiv
manual-taste gain
gesichtserkennung: kann ich nicht anklicken
windgeräuschreduz: ein
tonmodus: 5.1
hilfsrahmen: aus
zebra: 100
kantenanhebung: weiß
histogramm: aus
kameradatenanz: ein
tonpegelanzeige: ein
af mikroeinstellung:ein
also so sieht es bei mir auf dem display aus und dann
habe ich noch unter der einstellung im menü ,,bildqualität/größe" dass hier stehen:
aufn-modus: höchste quali FX
bildfrequenz: 50i
hd/stdeinstellung:hd qualität
also das ist jetzt denke ich alles gewesen.
hätte es mal von anfang an so hier reinschreiben sollen...
was mache ich falsch?
Antwort von Charlinsky:
Auf der Seite beim Display, wenn die Kamera an ist:
Taste AE Modus drücken, dann hast du alles auf Auto, mit der Taste Focus schaltest du in den manuellen Focus, du siehst im Display links ne Hand und die Daten der Entfernung, beim nochmaligen drücken der Taste Focus hast du wieder Autofokus.
Einige Einstellungen im Menü sind nur im Photomodus aktiv.und geh fürs erstem mal bei der Quali auf 50p
Auf der Seite hat du Iris und shutter, mit denen gehst du auch in den manuellen Modus für Blende und shutter....
Lg
Charly
Antwort von Jan:
Mit WAG +4 magst Du aber schon ein recht "warmes" Bild.
Aber zurück zum Thema....
Wir brauchen Testbilder, um nachvollziehen zu können, warum das Bild so rauscht. Das kann nämlich mehrere Ursachen haben.
Die Gründe müssen nicht unbedingt an der Kamera liegen, es kann auch an der Darstellung des Videoplayers liegen. Vielleicht auch an recht hohen Ansprüchen, mir hatte ein Kunde bespielsweise mal erklären wollen, dass eine Canon DSLR bei ISO 100 extrem rauscht.....
Sony hat nun mal eine gute Automatik, ok die Kamera weiss dort nicht ob Hintergründe freigestellt werden sollen, oder dass der Shutter lieber gleichmäßig eingestellt werden soll.
Aber das Bild darf in der Automatik, die Du eingestellt hast, niemals schlimm rauschen bei Tageslicht.
Bei einer anderen Kamera könnte man den Graufilter vergessen haben rauszunehmen, besonders bei einem bewölkten Tag. Die VG 20 ist nun mal mit dem 18-200 nicht allzu lichtstark, dann kann ein stärkerer Graufilter schon Schaden anrichten.
Da die VG 20 aber keinen zuschaltbaren Graufilter besitzt, kann es das auch nicht sein.
Es müssen also Testbilder & Videos her...
VG
Jan
Antwort von vandalsen:
also wenn das nicht so lange dauern würde mit dem videos
in das schneide program zu ziehen, hätte ich es hier mal gezeigt.
aber das reinziehen dauert noch so um die 5 stunden.
wenn es fertig ist lade ich es hoch!
ich denke spätesten morgen wird es so weit sein.
was mir noch eigefallen ist, ich habe noch einen nd filter vorn an ihr dran.
hat aber nichts mit zutun oder?
Antwort von Jan:
Ist die Frage wie hell es an dem Tag war und was für ein ND Filter aufgeschraubt war.
VG
Jan
Antwort von cebros:
was mir noch eigefallen ist, ich habe noch einen nd filter vorn an ihr dran.
hat aber nichts mit zutun oder?
Wenn's bei wenig licht rauscht, doch, sicher.
Antwort von Charlinsky:
also wenn das nicht so lange dauern würde mit dem videos
in das schneide program zu ziehen, hätte ich es hier mal gezeigt.
aber das reinziehen dauert noch so um die 5 stunden.
wenn es fertig ist lade ich es hoch!
ich denke spätesten morgen wird es so weit sein.
was mir noch eigefallen ist, ich habe noch einen nd filter vorn an ihr dran.
hat aber nichts mit zutun oder?
sag mal, mit welchem Programm arbeitest du denn? 5 std. für einen Import ist etwas mächtig lang, oder hast du eine 24 std. Aufzeichnung gemacht???
Antwort von vandalsen:
das klingt jetzt sicher sehr komisch für euch hier,
aber ich habe mir erstmal eine demo von magix video pro x4 gezogen um
die testaufnahmen zu schneiden.
bestellt habe ich mir magix video mx oder so?
ich weiß natürlich das ihr hier mit anderen programmen arbeitet,
aber die sind leider zu teuer und die kann ich mir in moment net leisten.
habe mir jetzt erstmal vg20, ein stativ und steadycam gekauft,
greenscreen habe ich auch geholt. für den fall das ich mir später mal AE leisten kann:)
jetzt spaar ich noch auf ne tonangel + mikro und nen kleinen kamerakran.
ja, ich dachte halt fürn anfang (schneiden) komme ich mit diesen magix aus.
sobald das video fertig ist, lade ich es mal hoch.
doch das problem das ich gerade habe ist, wenn ich die datein rein ziehe (demo) ruckelt alles und ich kann es nicht richtig schneiden.
will ich es rendern oder wie das heißt, tut er es nicht?!
Antwort von vandalsen:
sooo leute,
habe jetzt die erstentestaunahmen hochgeladen.
allerdings nur als mpeg weil dv avi usw. will er nicht speichern und wen doch, noch schlechter als das video jetzt schon ist von der bildquali her.
https://www.youtube.com/watch?v=QUIkw6R ... ature=plcp
Antwort von srone:
mein tip: kauf dir ne gopro, damit sieht das was du treibst im zweifel besser aus, als mit einer vergewaltigten filmkamera.
lg
srone
Antwort von Charlinsky:
mein tip: kauf dir ne gopro, damit sieht das was du treibst im zweifel besser aus, als mit einer vergewaltigten filmkamera.
Würde ich auch so sagen, dein "Democlip"ist ne Schande für die Cam.
Wenn du dir so eine Cam kaufst, warum investierst du anstelle einer Steadycam und Greenbox nicht in einschlägige Lektüre bzw. nen vernünftigem Schnittprogramm, welches auch das Material der VG20 verarbeiten kann? Kannst dir ja für den Anfang ne Demoversion laden, um dich damit vertraut zu machen, bevor du kaufst!
Stativ ist zwar ok, aber der Stabilisator der Cam bzw. Objektiv (?) ist fürs erste sehr gut, vor allem, wenn dir scheinbar jegliche Grundlage fehlt.
LG
Charly
Antwort von Jan:
Ich bin raus Jung"s und Mädl"s !
VG
Jan
Antwort von vandalsen:
sorry, habe ich was nicht mitbekommen?
ich hab das ein bischen bzw. so gut ich konnte zusammen geschnitten damit ich das hier zeigen kann wie das bild ist.
ICH HABE HALT A BISSEL GEFILMT HIER UND DA WO ICH GERADE WAR!
um erstmal ein kleines gefühl für die cam zu bekommen und wollte dann tips die ich hier bekommen kann ausprobieren.
keine ahnung warum ihr hier gerade so drauf seid man...
das sind keine sachen die ich in zukunft filmen will, dass waren jetzt nur aufnahmen um zu sehen wie das bild ist, die quali usw.
was seid ihr den so komisch drauf?
ein guter rat oder mal gefragt warum du das gefilmt hast wäre ganz gut gewesen, dann hätte ich auch geschrieben wieso weshalb warum.
aber dann so zu kommen das es ein schande ist....
sorry kann ich nicht verstehen.
LG
Antwort von Jott:
Nimm mal die Musik weg, dann wird's nicht mehr geblockt, und man kann dein Werk sehen.
Antwort von Filmo:
also ich würde sagen,sieh mal zu,ob Du eventuell jemanden (in Deiner Nähe) findest,der dieselbe Cam hat (oder die VG 10) und Dir einmal ein paar grundlegende Dinge zeigt.Gibt ja vielleicht auch einen Filmklub in erreichbarer Nähe....
So wird das nichts,ist einfach zu umständlich über das Forum,viel zu zeitraubend!
Deshalb mußt Du nun nicht beleidigt sein.
Antwort von vandalsen:
@Jott
damit du mir auch schreiben kannst wie doof ich bin: )
nein jetzt mal im ernst hier leute.
ja, ich habe mir diese verdammte cam gekauft mit einem stativ, steadycam, greenscreen und der "magix" software. ja und? ich gehe 15 stunden 6 tage die woche malochen und würde gern filme drehen weil es ein großer traum/wunsch schon seid jahen von mir ist.
ich habe knapp 4.000 filme "original" gehabt und kenne alles mögliche an film machern usw. das ist einfach meine welt.
andere wollten polizist werden, ich habe immer gesagt eines tages mach ich nen film: )ja, ist halt so.
weil ich wie schon gesagt, keine ahnung von dem ganzen habe wie man was macht, habe ich einfach ein bissel drauf losgefilmt...
IST JA WOHL LOGISCH DAS ICH SPÄTER ANDERE SACHEN MIT DER CAM MACHEN WILL ODER?!
die ganze nacht habe ich daran geseßen um euch diese bilder zusammen zuschneiden und ein bischen musik drunter gelegt es halt ein bischen nach was aus sieht und anhört.
dann kmmt sowas. schade.
Antwort von Jott:
@Jott
damit du mir auch schreiben kannst wie doof ich bin: )
???
Antwort von vandalsen:
ich werde es noch mal ohne musik hoch laden.
dauert nor a bissel weil er so lange zum speichern braucht.
denke das es erst morgen nach der arbeit sein wird.
dann kannst du es dir ja mal anschen.
gruß
Antwort von cutaway:
Hi,
hier gibt es eine User-Group für Deine Camera:
http://nexvg.info/
Grüße cutaway
Antwort von Charlinsky:
ich werde es noch mal ohne musik hoch laden.
dauert nor a bissel weil er so lange zum speichern braucht.
denke das es erst morgen nach der arbeit sein wird.
dann kannst du es dir ja mal anschen.
gruß
Anbei ein kurzer Clip mit der Cam. Alles aber mit manuellen Einstellungen.
Nicht mit der vollen Quali wegen Youtube.
... el&list=UL
LG
Charly
Antwort von video123:
Betr. Qualität der VG 20,
hier ein Beispiel von mir gedreht mit wechselnden Objektiven unter
anderem mit dem Zeiss SEL24F18Z Carl Zeiss E-Mount .
Denke wer Ahnung vom Filmen und Licht setzten hat bekommt fast immer ein schönes Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen
www.web-videoproduktion.de
Antwort von Videobodo:
Hollöschen
Wenn Du später mal einen,,richtigen,, Film drehen willst, kann ich Dir nur einen Rat geben.
Filme machen ist ein Handwerk - ein Kunsthandwerk ! Es erfordert wie jedes Handwerk eine gehörige Portion handwerkliches Können, welches man sich, wie auch immer, aneignen muss. Einfach eine tolle Ausrüstung kaufen- gleich Garantie für super Bilder, funktioniert da nicht. Zuerst musst Du dich, wie schon gesagt, mit sehr viel Theorie beschäftigen.
Auf alle Fälle solltest Du nicht so filmen, wie Du schreibst, da wird es nie was!
Also arbeite weiter an den diversen,,Baustellen,, und Du wirst auch zu vorzeigbaren Ergebnissen kommen. Ich wünsch Dir viel Spass dabei.
Bodo
PS: Zu mir hat mal jemand gesagt: Es ist nicht bloss das Du sch....., es will auch gedrückt sein!