Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Sony DVD 92 oder 202 Bearbeitung



Frage von Jan:


Hallo Ihr,

jetzt bin ich mal der Fragesteller.
Wer hat schon erfolgreich mit seiner Sony DVD 92 oder 202 den Film mit einem günstigen und bekannten Programm bearbeitet, nachdem die MPEG 2 Daten auf der Festplatte abgelegt wurden ? Reine MPEG 2 Bearbeitung ist laut mehrerer Firmen ja möglich, angeblich auch mit Magix ( Import MPEG 2 steht groß auf der Packung). Nur konnte ich keinen finden, der es geschafft hat. Es wurde glaub ich mal geschrieben das es mit Ulead Video Studio ? geht. Ist es möglich das Sony seine Mpeg 2 Dateien irgendwie verschlüsselt / codiert hat, und deswegen Magix damit nichts anfangen kann ?
PC"s von Kunden waren meist gut bestückt.

Viele Fragen, leider habe ich im Moment nicht die Zeit mehrere Programme auszuprobieren, und würde mich auf Meinungen von "erfolgreichen" Sony DVD Schnittprogrammbearbeiter freuen. Das Problem hatten wir ja schon mal mit MicroMV von Sony, wo"s dann glaub ich was von Pinacle gab.

PS: Ich bin kein Freund von den DVD Camcordern, aber irgendwie wollen die auch bearbeitet werden....

LG
Jan

Space


Antwort von Nightfly!:

Versuch es doch mal mit der MSP8. Die Trail findest Du bei ulead.com.

Mit dem neuesten Ulead video studio sollte es auch klappen.

Gruß,
Nightfly

(PS: Magix ging auf der IFA problemlos.)

Space


Antwort von Jan:

Danke Nightfly,

dann werde ich doch mal einige Programme auf den PC spielen und testen, und mir die nötige Zeit nehmen.

Ich hatte mich schon gewundert, weil auf Magix groß Import MPEG 2 draufsteht.
Bin aber kein Software Spezi, mein Heim System ist auch zu schwach um ordentlich zu Schneiden, naja sparen,sparen....

Dann ist hat wohl ein Großteil meiner Kunden doch sehr wacklige PC Kenntnisse.
Samstag war bestimmt der 10 da der es mit Magix nicht geschafft hat.
Ich könnte mir vorstellen, das das Eingangsformat nicht korrekt gewählt wurde.

Kiara Borini hatte irgendwann auch mal Glück mit Pinacle Studio 9 ? In Verbindung mit einer JVC MC 500 ( hat ja auch MPEG 2 Daten)

Mein Software "Spezi" im Haus hatte noch nie was von Final Cut 5 oder Sony Vegas gehört, das sagt glaub ich Alles.


LG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Hallo Ihr,

na ich hätte wohl etwas mehr in meinem Lieblingsmagazin ( Video aktiv D.) lesen sollen:

Sonys beigelegter ImageMixer in Verson 1.8 bietet zwar rudimentäre Schnittmöglichkeiten und auch VCD/DVD-Export, kann aber nur Szenen verarbeiten, die über den USB- Anschluss der Kamera in den Computer gelangen. Den besitzt aber nur die Hälfte der getesteten Modelle.
Finalisierte wie offene DVD-Rs lassen sich mit der beigelegten Software jedenfalls weder importieren noch bearbeiten.
DV-Programme wie Premiere können mit MPEG2-Dateien von Haus aus nichts anfangen. Mittels MPEG2-Plugin ist es zwar möglich, den kompletten DVD-R-Inhalt als Riesendatei zu importieren – bearbeiten lässt sich aber nur die erste Szene.

Es muss also für die angeblich so einfachen DVD-Cams ein amtliches Schnittprogramm her: Den Testern gelang der Import in Uleads Videostudio Version 8. Dieses Programm ist sogar in der Lage, die Daten der DVDs nach Szenen sortiert zu importieren. Auch beim Ausspielen gibt es dank Smart Rendering keine verlustbehaftete Neu-Kodierung. Version 9 des Videostudio hat den perfekten MPEG2-Import bereits wieder verlernt. Allerdings soll auch das Magix Studio 2005 den Import der Mpeg-Dateien aus der finalisierten DVD-R-Datei beherrschen.

Noch heisser siehts bei Hitachi und Panasoinc DVD Camcordern aus :

DVD Camcorder Schnitt

Also ein totales Wirrwar bei einem Programm ( Ulead Video Studio 9, VAD Ausgabe 5, August-September) muss der Modus VR ( Beim ersten Einlegen Grundformatierung, oder nach erneuter Fomatierung) gewählt werden, beim Video Modus geht nichts, und bei Magix muss finaliziert werden ( In welchem Modus ? )

Magix werde ich mir noch mal genauer anschauen genau bei Premiere Elements.
Das kann also ein wenig dauern mit einem Test mit :

1. DVD - R,DVD-RW,DVD+R,DVD+RW, finalisiert oder nicht, Video Modus oder VR Modus. hab ich was vergessen ?

Ich sage nur - ich liebe Mini DV !


LG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Heute habe ich mit Magix einige Test gemacht von Sony DVD Aufnahmen:

DVD-RW Video Modus - Finalisiert - Auf Festplatte wurde erkannt
DVD-RW VR Modus - Finaliziert - Auf Festplatte - wurde nicht erkannt - Umbennenen zu MPG - dann wurde es von Magix akzeptiert.

Ich habe ca 5 Aufnahmen gemacht mit je 30 sek.
Es wurde aber immer nur ein Kapitel erkannt ( Das Erste) und das nicht komplett.
Der erste kurze Teil war aber korrekt auf der Timeline, leider aber nur ca 10 sek ( Wo die restlichen 20 sek geblieben sind, wusste nicht mal Magix.


Auf verschiedenen DVD Playern wurden aber komischerweise alle Kapitel komplett abgespielt.

Also bei Schnittwunsch Finger weg von Sony DVD Camcordern ( Canon DC 10 hatte das gleiche Problem !)

Von einen Sony "Fachmann" aus Köln erfuhr ich, das eingespieltes Material über USB von Sony DVD 203 / 403 aber die Programme akzeptieren sollen. ( Wenn die Sony Software inkl aller Treiber - damit Magix alle Passagenes erkennt - aufgespielt wird.

Das wäre ja nichts neues bei Magix, den bei Surround Sound muss ja auch ein Treiber von Magix erst aufgespielt werden, sonst wird nur AC 3 unterstützt. ( Das wissen auch nicht viele ...)

Naja ich werde noch mal mit Adobe und Ulead testen.


LG Jan

Space


Antwort von Widder:

Ich hab leider auch so eine Sony DCR-DVD 203E "erstanden". Spaßeshalber hab ich mir mal die Testversion von Premiere 2.0 heruntergeladen. Nur bekomme ich die MPG's leider nicht in Premiere importiert. Habe schon alle möglichen Codec's ausprobiert. Als Fehlermeldung kommt immer "Dateiformat wird nicht unterstützt oder Datei ist beschädigt. Das einzigste Schnittprogramm, was die eingelesen hat, war VideoWave 8 von Sonic welches in WinON-CD8 mit enthalten ist. Nur das hat eine sehr schlechte Performence und stürzt pausenlos ab. Ich habe auch schon mehrfach probiert, aus den MPG's AVI-Dateien zu erzeugen. Bisher hab ich damit auch nicht allzuviel Glück, da ich des englischen nicht sehr mächtig bin ( VirtuelDub & Co. ). Es kommt noch dazu, das die Aufnahmen in 16:9 Format gemacht wurden. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Space


Antwort von Jan:

Hallo Widder,

beim Mac haben wir schon Fortschritte gemacht :

sony-handycam-dcr-dvd202e-wie-schneiden

Leider hat es Rocker erstmal auf dem Mac geschafft.

Premiere geht so oder so nicht die Consumersoftware ( 50-150€) nimmt auch so keine MPEG 2 Daten an, erst die teuren Pro Software/ MPEG 2 Update.

Mit anderen Window"s Umwandlern habe ich noch keine Fortschritte gemacht ( Virtualdub oder Tmpegenc).

Und die Orginalsoftware der 203 ( Überspielt mit USB) kann man ja fast nichts einstellen.

LG
Jan

Space


Antwort von Cybrain:

Ich bin auch gerade am Rumfriemeln.

Definitiv geht alles in DVDLAB. Dort kann man auch die Filme demuxen, was mit PVAStrumento und ProjectX nicht geht.

In Magix kann man dann den Film importieren, jedoch kann der keine *.AC3-Dateien importieren.

Was auch geht ist Powerdirector von Intervideo, wobei ich nur die Express-Version habe und die kann kein AC3. Die Pro-Version will ich mir jedoch nicht zulegen, da die beim Rendern schlechte Bildqualität liefern soll.

Space


Antwort von Jan:

Danke, ist mal interessant.

Ich bin mal gespannt ob das gleiche noch mit den neuen Modellen DVD 105 / 205 etc auch so ist. Sony liefert bei den 2006er ja wieder kein Programm mit ausser ab DVD 405 ( wohl wieder ein Automatikschnittprogramm, dabei ist "Picture Package 1.8.1) und bei allen ist ein Nero Brennprogramm dabei.

LG
Jan

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Habe jetzt nochmal PowerDirector 5 als Demo gestetet.

Scheint als einziges Programm zu funktionieren, obwohl es massig Szenen erkennt, wo keine sind.

Die Bildqualität der Ausgab soll doch nicht so schlecht sein.

Bei der Bearbeitung braucht man jedoch viel zeit, da das Programm immer wieder unverständliche Denkpausen einlegt.

Folgende Programme gehen definitiv nicht:
Ulead Video 9
Magix Video 2006

Space


Antwort von Jan:

Sehr gut, das mehrere User mal testen und Ihre Erfahrungen hier mitteilen, ich habe in der Firma einfach nicht die Zeit.

VAD hatte es angeblich mit dem alten Ulead Studio 8 geschafft.
Aber mit Premiere Elements - hat ja gar keine MPEG 2 Import Funktion und den gennanten gehen ja die beliebtesten Einsteigerprogramme in der 90 € Klasse nicht, schade.

Das wird der Contra DVD Fraktion gefallen...

LG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Habe jetzt mit DVDLab die Datei demuxt und dann eine neue DVD erstellt. Die dann erzeugte Datei, die ja nicht neu gerendert wurde, also qualitativ wie das original sein sollte, konnte ich dann in Magix Video 2006 importieren und bearbeiten.

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, was ich bei PojectX falsch mache.

Veilleicht hat jemand eine Idee

Space


Antwort von Cybrain:

Also folgende Vorgehensweise:

Die VOB-Datei mit ProjectX demuxen (es sind einige Einstellungen zu verändern)
Die Dateien dann in Magix Video-Deluxe 2006 importieren, wobei die AC3-Datei in eine mpa-Datei umbenannt wird.

Das Programm ist in der Lage beim Schneiden den Ton mitzuschneiden. Man spart sich somit des Muxen vor dem import.

Hoffe ich habe einigen geholfen.

Ausser PowerDirecto 5.0 kann kein Programm derzeit die Dateien aus den DVD-Camcordern fehlerfrei direkt verarbeiten.

Folgende Programme habe ich jetzt getestet:
Magix Videodeluxe 2006 - geht mit umwegen
Ulead VideoStudio 8.0 - geht nicht (da kein AC3)
Ulead VideoStudio 9.0 - geht nicht ohne Umwege
PowerDirector 5.0 - geht, jedoch ist das Programm zu langsam (ständige Wartezeiten von über 2 Minuten)
PowerDirector 4.0 - Import fehlerhaft, die Datei muss demuxt und wieder gemuxt werden
Sony Vegas Movie Studio+DVD geht nicht

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Bearbeitung von ProRes Raw in Adobe Premiere Pro
S5II(X) 4 Audiokanäle beim Import / Speicherkarten / 6K Bearbeitung
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash