Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Hauttönen/Farbanpassung



Frage von Shaky:


Hallo Forum,

folgendes Problem, wo mir sicherlich die Spezialisten hier helfen können :-)
Ich habe einige indoor und jeweils mit Kunstlich zusätzlich beleuchtete Szenen. Leider haben einige Scheinwerfer Daylight-Scheiben gehabt, andere nicht (also die einen wohl 3200K, die anderen so ca. 5600K).

Jetzt haben (Kamera WB war auf Automatik -- ich weiß das das besser geht, aber wenn die Zeit nicht ist. . . ) einige Szenen wunderschön warme/weiche Hautfarben, die anderen sehr kühle/harte Hautfarben.

Wie kann ich die Szenen von der Farbe her aneinander anpassen? Am liebsten wäre mir, wenn ich alle Hautfarbtöne (der vorher kühlen Szenen) "weicher/wärmer" bekommen würde.
Gibt es die Möglichkeit, sich die gewünschte Frabe irgendwie/irgendwo zu "picken" und dann zu übertragen? Sinn der Übung ist es, möglicht eine Einstellung eines Filters (oder was auch immer) auf alle betroffenen Szenen anwenden zu können, den es sind einige.
Ich denke, dass ich technisch nicht ganz unbeholfen bin; aber was Farben/Farbnuancen betrifft war mir das immer schon ein buch mit / Siegeln (o.ä.)
Macht mich doch mal schlau - danke schon mal vorweg.




Space


Antwort von Stefan:

In Bildverarbeitungsprogrammen ist eine Funktion zur Einstellung der Farbtemperatur fast schon Standard. In Schnittprogrammen habe ich sowas nicht gesehen. Aber ich kenne auch nicht alle. Eigentlich nur Premiere 6.5 und älter etwas...

Es gibt für Premiere Nachbearbeitungsplugins, die sich Farbbearbeitung auf die Fahne geschrieben haben - Colorfinesse z.B.. Die sollten so eine Funktion haben.

Ohne Zukauf bleiben Dir nur die üblichen Regler für Kontrast, Helligkeit, Level (hoffentlich getrennt für die drei Kanäle) und Farbsättigung. Du könntest versuchen eine Abstimmung zu finden, die eine Anspassung macht.

Ich würde dazu versuchen eine Grundabstimmung mit einem Standbild in einem Bildbearbeitungsprogramm zu machen. Und dabei versuchen rauszubekommen, was an den Histogrammen der einzelnen Kanäle passiert. Zuiel Rot ist ja klar, aber wieviel zuviel?

Wenn Du in beiden Clips eine (dieselbe) Fläche hast, die weiss sein sollte, kannst Du dieses Geheimwissen auch für eine Farbkorrektur nutzen. Verändere die RGB Werte inkl. Sättigung etc. so, dass die Fläche gleich weiss wird. Damit bekommst Du den Farbstich raus. Unglücklicherweise muss das noch nix für andere Farbflächen heissen. Im nächsten Schritt kannst Du versuchen eine theoretisch graue Fläche zu finden und dort die ganze Prozedur zu wiederholen...

Viel Glück
Der dicke Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Color Equalizer Filter for VirtualDub von Bakó Tamás
http://home.mit.bme.hu/~bako/filter/fil ... ilter.html

"Old video cameras sometimes have wrong color-balance, which causes a little bit colored video recordings. The image sometimes is a bit bluish, sometimes has pink color. This effect is extremely annoying at a digitally archived recording, but it can be compensated by a digital color equalizer filter."

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash