Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Probleme mit 5.1 Vertonung



Frage von SirTobiIV:


Habe irgendwie Probleme mit 5.1 Vertonung bei Ulead Video Studio 10.
1) Wollte den Ton vom gedrehten Material größtenteils auf den Center ausgeben. Teilweise kommt der Ton auch nur vom Center, dann plötzlich von allen 3 vorderen Boxen. Woran kann das liegen.

2) Dann hab ich mal versucht ne Fliege im Raum rumfligen zu lassen. Leider kommt aus allen boxen dasselbe raus.

3) Problem. Ich habe Stereo Musik, die ich Stereo auf den vorderen beiden Lautsprechern ausgeben möchte. Wie schaffe ich das, ohne dass was aus dem Center kommt?

Ich hab schon ewig aufn Prog gewartet, das 5.1 vertonen kann, aber warum kann man nicht einfach jeder Tondatei nen Lautsprecher zuweisen???

Tobi

Space


Antwort von Schleichmichel:

Bei Mehrkanalmischungen kann man sehr viel falsch machen (selbst bei Mono kann man viel falsch machen...von Stereo ganz zu schweigen).

Ich kenne Ulead Video Studio nicht. Für solche Angelegenheiten empfehle ich aber sowieso eher andere Programme, mit denen man die Surroundmischung den eigenen Bedürfnissen anpassen kann (es gibt sehr viele verschiedene Arten, wie man Surround mischt, und mit einigen Verfahren sind bestimmte Dinge nicht möglich).

Ich gehe davon aus, dass Du keinen Mac hast, also steht Logic schon mal nicht zu Debatte...leider.

Ansonsten kenne ich nur noch Nuendo, was ganz fantastisch zum Surroundmischen geeignet ist.

Space


Antwort von sirTobiIV:

Möchte mich nicht unbedingt in ein neues Programm einarbeiten. Wenn ich auf der nuendo Page richtig gelesen habe, wird .ac3 nicht als Ausgabeformat unterstützt, was ich aber unbedingt brauche.

Bei Ulead muss man im Prinzip seine Tonspur abspielen lassen und kann dann mittels eines Punktes auf einer Raumgrafik jeden Punkt anfahren und der PC verteilt die Sounds dann auf die Lautsprecher. Gibt aber wie gesagt Probleme, wenn ich Musik auf die Fronts legen will ohne Center, ...

Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann, der schonmal damit gearbeitet hat.

Space


Antwort von tarkan1976:

hallo an alle,

ich habe eine Frage über 5.1 Dolby Surround Digital.

also habe schon im Forum über dieses Thema viel geschrieben und hab alles durchgelesen.Einig meinen dass es nicht einfach ist oder viel Kosten wird oder einige meinen ganz einfach mit Software von Magix oder Ulead soll es gehen.

Ersten schildere ich mein Problem.
Ich habe schon eine Werbespot gedreht.Das läuft in eigene lokale kleine Fernsehen und läuft gut ,also Ton und Bild.

Dann der Kunde wollte dass der werbespot auch in regionalen Kinos laufen soll.Deswegen wurde alles auf 35mm ausbelichtet(Der Werbespot wurde auf HD Produziert,daher ist einiges besseDASbesser geignet fürs Kino)

So und das habe ich persönlich im Kino gesehen.Es sieht natürlich nicht so gut wie ein Hollywood produktion oder wie ein Werbespot von Mercedes Benz oder Nokia ,ist schon ganz klar,weil neben den ist unsere Werbespot sehr sehr preisgünstig ist.

So, es läuft im Kino alles ganz normal , bis einziges Problem. und zwar DAS TON.Das Ton kommt so leise dass man schwer hören kann.Im Kino meinten dass das Ton analog ist und nicht Dolby 5.1 ist und soll daran liegen.

Alle Werbespots,die im Kino laufen haben natürlich super weil die Dolby Surround 5.1 sind.und ich weiss das es normalerweise mit viel Kosten zutun hat.und ich möchte auch nicht dass meine sich genauso gut anhören.Nur wollte ich fragen ,weil ich hier im Forum einige Beiträge gelesen habe,die meinen es ist möglich .Zwar nicht ganz aber mit eingen Software wie z.b magix möglich sein.

Meine Frage ist ,wie kann ich mit meinem möglichkeiten am besten das Ton ähnlich heraus kriegen,wie Dolby5.1 ähnelt(ich weiss ganz genau wird es nicht sein)

Um meinem werbespots geht es nicht mit Mikrofonen etwas aufnehmen bzw.redet kein Mensch oder Person.Sonder wird nur Aufnahmen gemacht je nach Wunsch Bild oder Video.Danach werden beim Schnitt Gemafrei Töne gemischt.Vielleicht ist es etwas vorteihafter daraus ähnlicht dollby 5.1 töne heraus zu kriegen?



Oder hat alles mit der 35mm Ausbelichtung zu tun.

Space


Antwort von Axel:

Doppelposting, wird hier nicht gern gesehen.

Dennoch: Der Ton sollte in jedem Fall Surround gemischt sein, für die analoge Ausbelichtung dann in SpectralRecording (Dolby SR), damit alle Lautsprecher-Gruppen was abkriegen. Da in modernen Kinos DolbyDigital (Dolby SRD) vorherrscht, dient die analog ausbelichtete Tonspur (Zackenschrift neben der Perforation) nur noch als Sicherheits-Backup, und die Kinos versäumen oft, den Pegel des Abtastgeräts regelmäßig zu erhöhen, um der abnehmenden Lichtleistung entgegenzuwirken. Analog bedeutet schwächeres Licht geringere Lautstärke, weswegen analoger Ton generell leiser ist, zumal zwischen andere Werbespots geschnitten. Daher lieber immer auch digital, wenn es auf den Ton ankommt.

Außerdem wird der Ton für Werbespots bis zur Schmerzgrenze komprimiert, was bei gleichem Schalldruck im Extremfall subjektiv die doppelte Lautstärke ergibt (weswegen viele RTL-Zapper in den Werbepausen rasch den Ton runterdrehen).

Space


Antwort von Pianist:

Meine Frage ist ,wie kann ich mit meinem möglichkeiten am besten das Ton ähnlich heraus kriegen,wie Dolby5.1 ähnelt(ich weiss ganz genau wird es nicht sein) Skizziere doch mal, wie Du 5.1 abhörst und misst.

Matthias

Space


Antwort von meister hubert:

Ich hab schon ewig aufn Prog gewartet, das 5.1 vertonen kann, aber warum kann man nicht einfach jeder Tondatei nen Lautsprecher zuweisen??? Gibts doch schon ewig und letzteres kann man doch auch, ich denke, du bist einfach falsch informiert und benutzt das falsche Programm ;)

Space


Antwort von tarkan1976:

lieber axel und pianist


aber es muss doch eine möglichkeit geben ,dass man irgendwie es besser(nicht unbedingt perfekt,aber halt besser)schaffen kann.

digital heisst,dass man alles digital aufnehmen soll? danacht mit einem programm irgendwie auf dollby 5.1 digital umwandeln,also versuchen ähnlich zu machen?

und nehmen wir es an,dass alles geklappt wäre.Sollte es bei der Ausbelichtung auf 35mm ,analog oder digital sein??
danke

Space


Antwort von tarkan1976:

hat keiner eine Idee???

Space



Space


Antwort von Pianist:

Du hast meine Frage vom 21. Februar noch nicht beantwortet.

Matthias

Space


Antwort von tarkan1976:

hi mattihias

habe deine Frage nicht verstanden.was meinst du denn mit Skizziere doch mal, wie Du 5.1 abhörst und misst.

lg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MultiFoley - Video-Vertonung per KI mit multimodaler Kontrolle
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Probleme mit MTS-Dateien
Massive Probleme mit PremierePro CC
bmpcc 6k pro, CFast Angelbird Probleme mit Datenübertragung
Probleme Installation Ronin RSC2 mit Sony Ax700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash