Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Probleme beim ausbalancieren mit Flycam 3000



Frage von koolbeta:


Guten Morgen an euch,

ich habe durch einen Freund eine Flycam 3000 für sehr günstiges Geld erstanden. Meine Kamera ist eine Panasonic DVX100.
Problem ist nun folgendes. Man liest immer wieder von dieser 2,5 Sekunden "Regel" in der die Kamera von horizontal nach vertikal schwingen soll/kann/muss. Bei mir schwingt der ganze Spaß in 1 Sekunde durch.

Dies bekomme ich beim besten Willen nicht hin. Ein weiteres Problem welches ich ebenfalls beim besten Willen nicht korrigiert bekomme: Der Gimbal dreht sich bei der kleinsten "Erschütterung" langsam nach links und abrupt schwindet das Gleichgewicht und der Gimbal neigt sich nach vorn und rechts. Ich habe jegliche Stellungen versucht doch in keiner kam es zum gewünschten Effekt.

Verwendet wurden alle beiliegenden Gewichtsscheiben.
Und ja, ich bin mir im klaren darüber, dass die Flycam kein Wahnsinnsprodukt ist und mir ist ebenfalls klar, dass dieses Produkt oder generell günstige Systeme nicht perfekt ausbalanciert werden können, doch irgendwie muss es doch zumindest zu 99% möglich sein, wenn ich mir vergleichbare Videos bei YouTube ansehe.

Fehlt mir schlicht und ergreifend Gewicht? Ich habe es noch nicht mit weiteren Gewichten versucht. Sofern es daran liegt, erklärt sich jedoch nicht die Linksdrehung.

Oder ist die Frage prinzipiell unnötig und die DVX schlicht und ergreifend "oversized" für dieses System? Das Maximalgewicht ist mit 2,7 kg gelistet, dass ist also demnach noch sehr gut im Rahmen?!

Wenn das System wirklich nicht hinzubekommen ist verkaufe ich es halt, aber ich würde es schon wirklich wahnsinnig gerne zum laufen bekommen.

(Und in eigener Sache, ja, ich bin Amateur und ja, ich weiß, dass "perfekte" Aufnahmen nicht nach 5 minütigem Training zu erreichen sind. Ich möchte mich gerne einarbeiten und eventuell auf ein besseres größeres körpergestütztes System umsteigen,...in feeeerner Zukunft)

An alle die ein solches System benutzen und mir ihre Erfahrung und Tipps zukommen sei schon jetzt hochachtungsvoll gedankt !

Space


Antwort von rush:

Fehlt mir schlicht und ergreifend Gewicht? Ich habe es noch nicht mit weiteren Gewichten versucht. Ich würde sagen du hast zuviel Gewicht aufgelegt! Es gibt wirklich gute Tutorial Videos auf Youtube.. in englischer Sprache.
Und die DVX100 sollte auch nicht zu schwer sein - gehört sie doch eher zu den leichten Henkelmännern... .

Mach das am besten nochmal in Ruhe... und schau nach Glidecam Videos die es wirklich sehr gut erklären, denn wenn deine Kombi eine Drop-Down Zeit von nur 1 Sekunde hat bist du wirklich noch weit daneben.

Und denke daran das jede Gewichtsveränderung wieder neues ausbalancieren bedeutet... Sprich wenn du den LCD Monitor anders aufklappst oder einen anderen Akku verwendest musst du nachjustieren.

Es dauert beim ersten Mal wirklich relativ lange die richtige Balance zu finden... es ist Fummelarbeit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tilta Float-Vest meets Flycam Back-Plate
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Nvidia RTX 3000 - Mobile Grafikchips: Leistung nun noch schwerer einschätzbar...
Videokamera für Konzertvideos/Musikvideos bis ca. 3000€
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
RED Komodo 6K Kamera 3000
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash