Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio 10 Plus



Newsmeldung von slashCAM:


Pinnacle Studio 10 Plus von rudi - 11 Jan 2006 15:49:00
>Pinnacle versucht mit dem neuen Studio 10 aktuelle Technik mit einer leicht verständlichen Oberfläche zu verbinden.
zum ganzen Artikel

Space


Antwort von Bruno Peter:

Einer der Hauptglanzpunkte der neuen Version ist die offizielle Unterstützung von HDV. Jungs, Ihr müßt das mal durchtesten, wenn Ihr sowas schreibt, weil es noch kein Hochglanzpunkt in diesem Fall ist, zumindest nicht mit diesem PC und der ist nicht gerade von schlechten Eltern!

Überraschung nach störungsfreier Installation

Nach der Installation läßt sich Canopus Procoder Express für EDIUS weder aus Edius Pro 3 heraus, noch Solo starten.

Versuch mit HDV-Videoschnitt

Ich habe mal ein 2GB-File(m2t-FX1-Aufnahme) von der Festplatte aus geladen. Das ging ganz gut... Dann die Szenenerkennung nach Inhalt drüberlaufen lassen, das ging auch gut...

Jetzt eine Szene auf die Timeline ziehen, das dauert eine unzumutbare Ewigkeit (3 Minuten!)... Jetzt noch eine Szene und noch eine Szene auf die Timeline, ebenfalls eine unzumutbare Ewigkeit... Nun einfache Blenden aufgelegt..., Hintergrund-Sound...

CPU-Auslastung liegt irgendwo zwischen 50-60%...

Nun Encoding in eine neue Datei, dauert auch eine Ewigkeit...

Es hat alles geklappt, keine Absturtz, es hat aber eine EWIGKEIT gedauert... Für einen zügigen HD-Videoschnitt ist S10 aber nach meiner Meinung untauglich, viel zu träge...

Wie es mit dem Capturing und dem Export zum HDV-Camcorder zugeht, kann ich nicht beschreiben, da ich keinen HDV-Camcorder habe...

Normalerweise wird beim Capturen schon das m2t-File on-thy-fly in m2v und .wav auf der Festplatte abgelegt. Diese Files sollen man dann angeblich zügig schneiden können. In meinem Fall lag aber eine m2t-Datei auf der Festplatte. Wie man diese Datei vor dem eigentlichen Videoschnitt in m2v und .wav zerlegen könnte, ist bei Pinnacle unbekannt.

Pinnacle meinte auch ich müßte eine GraKa mit 256MB einsetzen, statt 128MB. Später ist diese Aussage korrigiert worden, dass es eine PCI und keine AGP-GraKa sein müßte, da AGP von der Schnelligkeit her nur in eine Richtung funktioniert. Dies würde aber in meinem Fall ein neues Motherboard, neuen Prozessor, neue RAM-Bausteine usw. bedeuten. Nein Danke!

Versuch der Erstellung eine wmvHD-Dia-Show zu erstellen

Habe eine 32sec-wmvHD-Show mit 8 Bildern gemacht. Die Encodierung hat 16 Minuten gedauert. Die CPU-Auslastung lag bei 95-97%.
Von den acht Bildern hat man auf der Timeline zwei nur in weißer Vorschau gesehen, von den 7 Übergängen war nur von einem das Vorschausymbol auf der Timeline zu sehen, die anderen waren weiß. Die verwendeten Originalbilder hatten eine Auflösung von 2288x1728, ich mußte die Bilder auf der Timeline aufzoomen für die volle Bildbreite in der Vorschau. Leider ist keine %-Zahl-Angabe vorhanden, so dass man auf die Schieberstellung und Wirkung im Vorschaufenster achten muß. Das Ergebnis im MS-Media-Player ist relativ unscharf und die Bilder zittern.

Die Encodierung erfolgte auf 1440x1080 mit 5000 KBit/sec.

Schlußfolgerung

Für DV-Videoschnitt ist Studio 10 Plus prima und OK (trotz Fehler die mit einem angekündigten Patch bis Februar 2006 beseitigt werden sollen), nicht aber für HD-Videoschnitt, das machen Canopus EDIUS Pro 3 und auch Adobe Premiere Pro 1.5.1 wesentlich besser auf identischem System!

Ich habe Studio 10 Plus komplett deinstalliert (weil ich den PCE in EDIUS benötige) und dann mit der Systemwiederherstellung das System auf den Zustand vor der S10 Installierung zurückgestellt. Jetzt geht auch wieder der Canopus Procoder Express in EDIUS und auch als Solo-Programm.

Studio 10 bringt für die SD-Bearbeitung keinen wirklichen Gewinn und die HD-Bearbeitung läßt sehr zu Wünschen übrig wenn man einmal von EDIUS Pro 3 verwöhnt worden ist!

Anmerkung

Studio 9.4.3 läuft dagegen weiter auf meinem PC problemlos und es stört auch die anderen Programme dort nicht und es arbeitet absolut stabil im SD-Bereich!

Space


Antwort von BFVA:

Wurde bei diesem Test auch versucht, das fertige Video auf eine FX-1 oder HC-1 via Firewire-Steuerung zurückzuspielen?
mfg
BFVA

Space


Antwort von rudi:

Ich bin mir nicht sicher, ob bei dir - Bruno- nicht irgendwo der Wurm im System war. Ich hatte auf jeden Fall bei meinem Test (auf einem Intel 840 EE 3,2 GHz, 1GB Ram, 256 MB ATI PCIe-Grafikkarte, XP SP2) gleichzeitig Edius Pro mit Procoder Express installiert. Und Procoder Express lief weiterhin tadellos, habe sogar extra darauf geachtet, weil du das ja vor einiger Zeit schon hier im Forum bemängelt hattest.

Die HDV-Performance des Programms war auf meinem System wirklich OK, viele Effekte liefen in Echtzeit, besser als Ulead, Magix oder Adobe Premiere Elements. Nur Canopus ist da eine Klasse für sich, aber das steht ja auch alles im Artikel.

Also bitte, bitte, bitte Bruno: Bevor du hier behauptest, dass wir nicht sorgfältig testen, such doch lieber erst mal das Problem bei deinem Rechner, bevor du hier losschrei(b)st...

@BFVA: Nachem das Programm noch so unstabil war und immer weider ärgerliche Fehler auftraten, habe ich weitere Details wie Encoding oder das Herausspielen auf HDV gar nicht mehr gestestet, weil mir das Programm in der jetzigen Form einfach nicht empfehlenswert vorkommt. Und mir ist meine Zeit zu schade, um den kostenlosen Beta-Tester für Pinnacle zu spielen.

Das alles nur als Anmerkung.

Viele Grüße

Rudi

Space


Antwort von Gast:

Also auch ich würde sagen daß es an Brunos Rechner liegen muß. Ich habe den Procoder Express for Edius und den normalen Procoder Express auf meinen Rechner (P4 3.4 GHz) und mit beiden habe ich seit der Installation von Studio 10 keine Probleme. Auch geht das Ablegen von HDV-Clips meiner HC 1 sehr zügig von statten. Das Zurückspielen auf die Kamera funktioniert auch.

Trotzdem hat das Programm doch noch einige arge Mängel. Abstürze sind an der Tagesordnung und in einigen Punkten reagiert das Programm noch sehr zäh. Man kann Studio 10 natürlich nicht mit Edius vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Na ja ist ja auch eine andere Preisklasse. Nur hätte Pinnacle (AVID) solch ein Produkt noch nicht auf den Markt loslassen dürfen. Da werden garantiert Köpfe rollen.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Rudi,
mein System läuft prima...
Ich habe mal ein 2GB-File(m2t-FX1-Aufnahme) von der Festplatte aus geladen. Das ging ganz gut... Dann die Szenenerkennung nach Inhalt drüberlaufen lassen, das ging auch gut...

Jetzt eine Szene auf die Timeline ziehen, das dauert eine unzumutbare Ewigkeit (3 Minuten!)... Jetzt noch eine Szene und noch eine Szene auf die Timeline, ebenfalls eine unzumutbare Ewigkeit...
Also:
Ich habe mal ein 2GB-File(m2t-FX1-Aufnahme) von der Festplatte aus geladen.

Ich schrieb auch:

Normalerweise wird beim Capturen schon das m2t-File on-thy-fly in m2v und .wav auf der Festplatte abgelegt. Diese Files sollen man dann angeblich zügig schneiden können. In meinem Fall lag aber eine m2t-Datei auf der Festplatte. Wie man diese Datei vor dem eigentlichen Videoschnitt in m2v und .wav zerlegen könnte, ist bei Pinnacle unbekannt.

Hier ist also der Grund für die Trägheit des Handlings zwischen Album und Timeline zu suchen, genau das ist mir schon klar...
Hast Du einen Tipp dazu Rudi?

Interessant, dass die Funktion für den PCE in Edius bei Dir nicht ausgeschaltet worden ist, bei mir schon.
Werde es aber gerne mit einer zweiten Installation probieren und darüber berichten...

Space


Antwort von Bruno Peter:

Also,
S10 Plus nochmals installiert und PC neu gestartet...
Sofort ProcoderExpress für EDIUS aufgerufen und...., er startet nicht!
Der MainConcept Encoder 1.5.1 läßt sich dagegen starten...
S10 Plus ist davor nicht gestartet worden!

Deinstallation von S10 und Wiederherstellung: PCE funzt wieder...

Alles reproduzierbar also auf meinem System.

Na ja, vielleicht hat jemand ja einen Tipp?

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo Bruno!
..., ob bei dir - Bruno- nicht irgendwo der Wurm im System war. Was bei keinem offensichtlichen Fehler von Windows bedeutet, dass man das System und nicht nur die Installation erneuern muss, um eine sicher Basis für die Funktion zu haben.

Also mach ein Image von der bisherigen OS-Partition und dann eine Neuinstallation von Windows(evtl. hast Du ja auch hierfür ein Image zur hand).

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von Bruno Peter:

So, nun bin ich am Beta-Test von Studio 10.2 mit dem Patch vom 13.01.2006 gerade dabei mal den HDV-Schnitt auszutesten...

Habe ein m2t-File mit ProjectX demultiplexet in m2v und mp2 (1,4GB, Laufzeit 7:18) und das m2v-File dann in S10.2 Plus mit automatischer Szenenerkennung nach Inhalt geladen. In einer Zeit von 4Minuten und 15 Sekunden ist das File einwandfrei in 42 Clips zerlegt worden. Diese Clips kann man jetzt tatsächlich zügig aus dem Album auf der Timeline anordnen. Nun noch HFX-Übergänge aufgelegt und deren Hintergrund-Rendering abgewartet und husch HDV-Go...

Läuft nicht schlecht jetzt...

Man muss S10.2 also mit m2v statt m2t füttern, im Falle Capturing vom HDV-Camcorder geht das automatisch, ein vorhandene m2t-File muss man aber vorher zerlegen!

Space



Space


Antwort von Heinz:

Hallo, bin von Studio 10 sehr enttäuscht. Habe das Programm nach vielen
Abstürzen wieder von meinem PC gelöscht und ich kann es Keinem
weiter empfehlen. Es läuft nicht mal mit Studio 9 zusammen . Auch nicht
im 16:9 Format auf Magix(wird da in einem nicht wiedergebenden Format
abgespeichert).
Heinz

Space


Antwort von Bruno Peter:

Von Jubeltestern nicht entdeckte Fehler sind jetzt mit dem Patch 10.5 beseitigt worden.

Das Produkt macht Fortschritte...

Space


Antwort von Karl:

Deinstallieren ist die beste Lösung!
Ich habe wegen laufender Fehler von 10.0 auf 10.5 installiert und neue Fehler eingehandelt. Z.B. lassen sich keine Titel im Menu in 16:9 mehr darstellen.
Von Studio 8 bis Studio 10.5 hat das Programm nie reibungsfrei funktioniert!!!!

Space


Antwort von gast2:

Ich arbeite (nicht spiele) mit ps 9.4.3 seit 1-2 Jahren.
Ich kann die Fehler, welche PS9 angedichtet werden nicht nachvollziehen (Rechnerabsturz, uä.).
Darum halte ich die vorlauten Bemerkungen eher für ein Problem der Schreiber, die mit sich selbst und Ihren mangelhaften Kenntnissen nicht zurecht kommen. Die Erwartungshaltung scheitert am eigenen Unvermögen.
Wenn ich zu blöd bin Adobe Premiere binnen 10 Minuten zu bedienen ist das ein Problem von Adobe oder mein Problem? Jedenfalls würde ich keinen Kommentar über Adobe abgeben. Vielleicht nur bescheiden: Ich kann es noch nicht bedienen.

Bei PS9 oder 10 sieht es anders aus. Das kann ich bedienen. Da gibt es keine Ecke, die ich noch nicht ausgelotet habe und wenn es nicht ging, trotzdem ein Aus/Umweg gefunden hätte.

Richtig ist, dass der eigene Rechner "sauber und aktuell" ist. Tatsächlich hilft es, den eigenen Rechner stets auf dem Laufenden zu halten. Ich bin in der glücklichen Lage auf meinem Videoschnittrechner nur Pinnacle Studio und sonst nichts installiert zu haben.

Dafür kann ich nicht klagen. PS9 und PS10 -jeweils in der aktuellsten Version- laufen ohne Probleme. Vielleicht liegt es daran, dass ich auftretendes Fehlverhalten (ich sage öfter: falsche Erwartungshaltung) nicht zuerst dem Programm, dem Betriebssystem oder dem Rechner anlaste. Ich gebe zu, dass häufig das Problem (ich selbst) vor dem Rechner sitzt.

Ich habe schon mehr als hundert Filme bearbeitet. Ich verzichte auf das DVD Authoring in PS10, weil ich es nicht kapiere. Ich habe eine andere Heran-gehens-methode. Die Vorgaben und die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte erschließen sich meiner Denkweise nicht. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd. Soll ich jetzt einen bitterbösen Kommentar über das "idotischste DVD Authoring" der Welt schreiben?

Mit TMPGenc fliegt mir das DVD Authoring zu. Zwei Dutzend Mausklicks mit TMPGenc und Voila das gewünschte DVD-Menüsystem ist fertig.

In x Computerzeitschriften wird beschrieben, wie man die Werbung aus dvb-t herausschneidet. Ich war gespannt, dass es etwas Besseres geben sollte. Ich habe mir die Tools heruntergeladen und die CHIP-Prozedur nachvollzogen. Ich greife mir an den Kopf, ob solcher Ungenauigkeit und Umständlichkeit. Das mache ich mit PS9 im Handumdrehen in einem Zehntel der Zeit. Verkehrte Welt!

Space


Antwort von Thomy41:

Hallo, ich habe in der Vergangenheit gern mit PS8.. & PS9.. ohne Probleme gearbeitet. Seit ich PS10plus installiert habe kann ich mich vor Problemen kaum retten. Auch nach löschen von PS10.. habe ich PS9.. nicht wieder ordentlich zum Laufen bekommen. Selbst neu erstellte Projekte sind nach einem Rechnerneustart (man macht ja auch mal Pause) nicht mehr lesbar. Nach einigen nervenaufreibenden Stunden und einigen grauen Haaren mehr werde ich jetzt alle PS-Versionen löschen und zum Softwarehändler meines Vertrauens gehen und auf eine neue Software umsteigen. Mein Fazit lautet eindeutig, Finger weg von PS10 und höher.

Space


Antwort von gast3:

Habe auch mit PS 10 gearbeitet und erst seit dem kostenlsoen Update auf Version 10.5 gehts wie gewohnt störungsfrei. (HDV noch nicht getetstet)

Space


Antwort von vmann2000:

Magix Video DeLuxe rules !!!

Space


Antwort von ich:

Ich kann nur sagen nehmt Magix VdL 2006/7 kann viel mehr und ist noch nie abgestürzt, in keiner Version

Space


Antwort von ka:

ich habe das studio 10 plus seit april 2006 und kann nur sagen das programm an und für sich wäre ja bedienerfreundlich aber bei der installation gibt es die ersten probleme ,das media center braucht extra installation die cd3 muß auch nach installiert werden wenn überhaupt möglich, wenn man glück hat läuft das programm wenn nicht können auch die techniker von pinnacle nicht weiterhelfen ,da heißt es nur deinstallieren sie dies und das oder probieren sie wieder ,nach einiger zeit kennt pinnacle den camcorder nicht mehr und auch die techniker von pinnacle kennen sich nicht aus ,wenns nach denen geht soll man alles deinstallieren
und wieder von vorne anfangen hat auch nichts gebracht,auch nach dem neuaufsetzen des pcs kein erfolg kann somit nur abraten diesen scheiß zu kaufen, habe das programm deinstalliert und die cd s in den mülleimer geworfen da sind sie besser aufgehoben als immer wieder ärgern

Space



Space


Antwort von Alpinist:

habe das programm deinstalliert und die cd s in den mülleimer geworfen da sind sie besser aufgehoben als immer wieder ärgern man hätte ja auch einfach das 10.6 Update einspielen können...

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Anonymous:

habe das programm deinstalliert und die cd s in den mülleimer geworfen da sind sie besser aufgehoben als immer wieder ärgern man hätte ja auch einfach das 10.6 Update einspielen können...
stimmt ,hat aber auch nichts gebracht da sich die techniker bei pinnacle sich auch nicht auskennen btw. hatte auch schon einen techniker bei mir zuhause aber auch umsonst ausser spesen nichts gewesen

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Anonymous:

Begann mit version 9 und Nachinstallation 10. Durch Pobleme im stabilen Lauf habe ich mich von dem Programm Pinnacle getrennt. Die Verluste an Zeit lassen keinen anderen Schluss zu. Schade.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Pinnacle / Corel-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Pinnacle Studio PCTV Treiber
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Kont. Autofokus bei Blackmagic Design Studio Camera 4K Plus G2
Pinnacle 510 USB
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 26
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash