Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // PAL/NTSC umschalten?



Frage von Marcus Harnisch:


Hallo,

Ich konnte trotz ausführlicher Suche keine Antwort auf folgende Frage finden:
Sind irgendwelche "geheimen Tricks" bekannt, mit denen man eine DV Kamera
(insbes. Sony TRV30) zwischen PAL/NTSC Betrieb umschalten kann? Ich denke gar nicht
an Formatkonvertierung (wäre ja zu schön ;-). Betriebsart ändern reicht mir völlig.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, daß die Kameras sich außer der
Beschriftung des Gehäuses unterscheiden. Ich denke da z.B. an meinen alten
Videorekorder, den ich durch aufbohren der Fernbedienung (zusätzliche Taste) auf
Zweikanalton aufrüsten konnte.

Viele Grüße,
Marcus



Space


Antwort von Steffen:

sell got glaub ich net. Zumindest ist mir keine Kamera bekannt, von der ich mal gehört hätte, daß sie sich umschalten läßt.

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Marcus Harnisch:

: Dank der "EMERGENCY"- Funktion kann man den Camcorder jederzeit aus dem Nirwana
: zurückholen.

Ist das die "Kassettentür-im-X-Sekundentakt-öffnen-und-schließen-während-man-
gleichzeiting-eine-neue-Firmware-einspielt"-Prozedur, wie auf einer Website
beschrieben? Oder gibt es eine richtige "EMERGENCY"-Funktion?

Vielen Dank,
Marcus





Space


Antwort von Peer:

: Das hacken der Firmware ist ja doch zur Zeit relativ abenteuerlich. Und ich
: wollte die Kamera wegen der paar Bildzeilen nicht in eine Buchstütze verwandeln.

Im Gegenteil!

Dank solcher Programme Wie DVinLite ist ein Camcorder von Sony kein Geheimnis mehr. Auch die Angst, den Camcorder in eine "Buchstütze" zu verwandeln ist völlig unbegründet. Dank der "EMERGENCY"- Funktion kann man den Camcorder jederzeit aus dem Nirwana zurückholen.
Man muß nur vor jeglicher Veränderung einen ordentlichen Speicherdump anfertigen und ausdrucken.
Das größte Problem dürfte sein, das Pendant in NTSC in die Finger zu bekommen um den Speicher auslesen zu können.

Viele Grüße
Peter




Space


Antwort von Steffen:

trotzdem ist das dann die schlechtere Qualität auf NTSC - ich würde mich nicht komplett darauf umstellen, weil's halt der schlechtere Standard ist ...

Gruß,

Steffen




Space


Antwort von Marcus Harnisch:

Danke, ich werd' mich mal weiter umhören. Das hacken der Firmware ist ja
doch zur Zeit relativ abenteuerlich. Und ich wollte die Kamera wegen der
paar Bildzeilen nicht in eine Buchstütze verwandeln.

Zur Zeit ist NTSC für mich ohnehin praktischer. Alle potentiellen Videoanschauer
meiner Umgebung besitzen NTSC-fähige Abspielgeräte.

Viele Grüße,
Marcus



Space


Antwort von Peter:

Bei vielen DV- und D8- Camcordern von Sony geht es! Einzige Voraussetzung ist, daß man vom NTSC-Pendant einen Hex-Dump des Speichers bekommt. Mit etwas Geschick und viel Geduld kann man dann heraussuchen, welche Speicherstellen für die Umstellung auf NTSC zu ändern sind. Mit "DVinLite" z.B. und einem LANC-Kabel kann man dann seinen Camcordern zwischen NTSC und PAL umschalten.

Viele Grüße
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
PAL und NTSC auf einer DVD?
NTSC DVD rippen und dann PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
NTSC & PAL auf einer DVD?
NTSC -> PAL
PAL DV nach NTSC DVD
PAL und NTSC- Format auf eine DVD ?
NTSC + PAL auf DVD mischen: Geht das?
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Welcher Gimbal kann AF/M der DSLR umschalten?
NTSC VHS Kassetten digitalisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash