Frage von Filmer-Dude:HEY,
ich hab mal eine frage und hoffe das mir jmd helfen kann!
undzwar habe ich mir bei e-bay eine vx2000 gebraucht gekauft,
nun bei näherer betrachtung, wurde meiner meinung nach auch nicht beim verkäufer angegeben, stellt sich heraus das es eine Ntsc version ist...
meine frage ist also:
gibt es Ntsc-Pal konverter mit denen ich die fotage direkt nach dem übertragen auf die festplatte, wandeln und dann wie gehabt mit einem pal schnittprogramm editieren kann?
ich danke, schonmal im voraus für die hilfe!!!
der Filmer-Dude...
Antwort von Bernd E.:
...bei e-bay...nicht...angegeben...das es eine Ntsc version ist...
In diesem Fall würde ich den Kauf rückgängig machen.
Gruß Bernd E.
Antwort von beiti:
In diesem Fall würde ich den Kauf rückgängig machen. Würde ich auch. Wenn man nicht aus irgendwelchen Gründen gezielt NTSC haben will, ist das Blödsinn.
Der Schnitt von NTSC ist gar nicht so das Problem (die meisten Programme schneiden statt PAL auch NTSC), aber die Qualität ist nicht so gut wie PAL (geringere Auflösung) und man kann es in Europa nicht überall problemlos wiedergeben. Früher oder später ärgert man sich über das "falsche" Material - wenn nicht jetzt gleich, dann vielleicht später.
Eine Wandlung nach PAL ist mit bezahlbarer Hardware nur unzureichend durchführbar (starkes Ruckeln) und per Software relativ aufwendig (lange Renderzeiten). In jedem Fall verschlechtert die Wandlung die Qualität nochmal. Man kann einen fertigen Film bei Bedarf normwandeln (etwa wenn man in PAL gedreht hat und der Tante in Amerika eine DVD schicken möchte), aber für das gesamte Rohmaterial vor dem Schnitt ist das wegen des Zeitaufwandes nicht praktikabel. (Profi-Normwandler, die in Echtzeit wandeln und annehmbare Qualität liefern, sind für Normalos unbezahlbar.)
Also wenn irgend möglich, versuch das Gerät wieder zurückzuschicken.
Antwort von Markus:
Hallo,
die Rückgabe würde ich auch anstreben! Ein NTSC-Camcorder hat bearbeitungstechnisch zwar keinen Nachteil und mit einigermaßen modernen Fernsehern kann man auch NTSC gucken...
...aber filme mal eine Szene unter Leuchtstoffröhren oder gedimmten Glühlampen. Das 50 Hz-Flimmern im 60 Hz-Video ist äußert nervig und macht jene Szenen unbrauchbar!
Antwort von beiti:
War es
diese Auktion?
Im Kleingedruckten steht da schon "NTSC" drin, aber ich kann mir vorstellen, daß es leicht zu übersehen ist.
Da es ein gewerblicher Verkäufer ist, sollte eine Rückgabe problemlos machbar sein.
Antwort von Bernd E.:
Da es ein gewerblicher Verkäufer ist, sollte eine Rückgabe problemlos machbar sein.
Innerhalb von zwei Wochen geht das zum Glück sowieso, denn mit der Argumentation "irreführende Produktbeschreibung" könntest du hier - falls es denn tatsächlich diese Auktion gewesen ist - nicht kommen. Immerhin ist sowohl das Aufnahmeformat NTSC als auch die von der PAL-Version abweichende geringere Pixelzahl korrekt und deutlich vom Verkäufer angegeben worden.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Bei Onlineauktionen sind es sogar 4 Wochen.