Logo Logo
/// 

Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Stefan Seifarth:


Hallo ich bin neu und habe eine hoffentlich simple Frage.

Ich habe mehrere Filme (;Fernsehserie) als DIVX vorliegen und möchte diese
auch mal nicht am Monitor anschauen. Ich würde das gerne ausschliesslich mit
Freeware/ Shareware erledigen.
Ich habe schon mehrere Tutorials gelesen, bin aber noch nicht ganz schlau
geworden.

Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich zuerst die Filme von DIVX in
MPEG2 umwandeln und auf die richtige Größe skalieren (;720*576). Ich habe
bisher nur Tutorials gefunden, die den Vorgang mit TMPGenc erklären. Das
Problem ist leider, dass trotz nagelneuer Installation die "Trial Period"
abgelaufen ist, also scheidet dieses Verfahren aus. Was gibt es sonst an
Freeware, was das Problem (;einfach) löst?

Dann muss ich die Dateien (;.mpg) irgendwie zu einer DVD zusammenbasteln
(;Authoring) kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen (;wie gesagt
Freeware/ Shareware)? Gelesen hab ich von DVD-Lab. Ist das empfehlenswert?
Auch für Anfänger leicht zu benutzen?

Auch wenn jetzt viele Aufstöhnen und sagen, "google" erst einmal: Das habe
ich schon geschlagene drei Stunden gemacht - wahrscheinlich mit den falschen
Suchbegriffen. Ich brauch auch keine ausführliche Anleitung. Es würde mir
genügen ein paar Stichworte oder besser Links zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus
Stefan Seifarth





Antwort von Halim Sahin:

Hi,

Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???

"Stefan Seifarth" schrieb im Newsbeitrag
Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD###
> Hallo ich bin neu und habe eine hoffentlich simple Frage.
>
> Ich habe mehrere Filme (;Fernsehserie) als DIVX vorliegen und möchte diese
> auch mal nicht am Monitor anschauen. Ich würde das gerne ausschliesslich
mit
> Freeware/ Shareware erledigen.
> Ich habe schon mehrere Tutorials gelesen, bin aber noch nicht ganz schlau
> geworden.
>
> Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich zuerst die Filme von DIVX
in
> MPEG2 umwandeln und auf die richtige Größe skalieren (;720*576). Ich habe
> bisher nur Tutorials gefunden, die den Vorgang mit TMPGenc erklären. Das
> Problem ist leider, dass trotz nagelneuer Installation die "Trial Period"
> abgelaufen ist, also scheidet dieses Verfahren aus. Was gibt es sonst an
> Freeware, was das Problem (;einfach) löst?
>
> Dann muss ich die Dateien (;.mpg) irgendwie zu einer DVD zusammenbasteln
> (;Authoring) kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen (;wie gesagt
> Freeware/ Shareware)? Gelesen hab ich von DVD-Lab. Ist das empfehlenswert?
> Auch für Anfänger leicht zu benutzen?
>
> Auch wenn jetzt viele Aufstöhnen und sagen, "google" erst einmal: Das habe
> ich schon geschlagene drei Stunden gemacht - wahrscheinlich mit den
falschen
> Suchbegriffen. Ich brauch auch keine ausführliche Anleitung. Es würde mir
> genügen ein paar Stichworte oder besser Links zu bekommen.
>
> Vielen Dank im Voraus
> Stefan Seifarth
>
>





Antwort von Stefan Seifarth:

"Halim Sahin" schrieb im Newsbeitrag

> Hi,
>
> Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???

1) Weil ich nicht genug Geld habe...
2) Weil ich gerne neue Dinge ausprobiere...
3) Weil ich gerne Technologien verstehen möchte und nicht nur das KnowHow
anderer bezahlen möchte...

Reichen diese Gründe für eine richtige Antwort auf meine Frage?

Liebe Grüße
Stefan










Antwort von Olaf Boelling:

On Wed, 19 Jan 2005 11:46:11 0100, "Halim Sahin"
wrote:

>Hi,
>
>Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???

Bei Preisen um die 50 bis 70 EUR nicht die schlechteste Empfehlung ...
die Zeit, die das Umrechenen (;bzw erlernen kosted) ist wahrscheinlich
teurer.

Ansonsten :->
http://www.videohelp.com/guides.php?howtoselect4;10#4;10

Olaf




Antwort von Heiko Rost:

Stefan Seifarth schrieb:

>> Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???
>1) Weil ich nicht genug Geld habe...

Die beiden DivX-fähigen DVD-Player, die ich diese Woche in den
Discount-Märkten gesehen haben, kosten auch nicht mehr als die
Software für MPEG2-Erzeugung und Authoring.

Gruß Heiko




Antwort von Heiko Rost:

Stefan Seifarth schrieb:

>Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich zuerst die Filme von DIVX in
>MPEG2 umwandeln und auf die richtige Größe skalieren (;720*576).

Ja, wobei es noch einige andere erlaubte Größen gibt.

>Ich habe
>bisher nur Tutorials gefunden, die den Vorgang mit TMPGenc erklären. Das
>Problem ist leider, dass trotz nagelneuer Installation die "Trial Period"
>abgelaufen ist, also scheidet dieses Verfahren aus. Was gibt es sonst an
>Freeware, was das Problem (;einfach) löst?

Einen Freeware-MPEG2-Encoder wirst Du nicht finden, weil dafür
Lizensgebühren fällig sind.

>Dann muss ich die Dateien (;.mpg) irgendwie zu einer DVD zusammenbasteln
>(;Authoring) kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen (;wie gesagt
>Freeware/ Shareware)? Gelesen hab ich von DVD-Lab. Ist das empfehlenswert?

IMHO in seiner Preisklasse das beste Programm.

>Auch für Anfänger leicht zu benutzen?

Leider nein, man braucht einiges an Einarbeitungsaufwand.

Meine Empfehlung ist TMPGEnc DVD Source Createor zur MPEG-Erzeugung
und als Authoring-Programm entweder das einfach zu bedienende TMPGEnc
DVD Author (;beides unter http://www.pegasys-inc.com/ zu finden) oder
DVD-Lab.

>Auch wenn jetzt viele Aufstöhnen und sagen, "google" erst einmal: Das habe
>ich schon geschlagene drei Stunden gemacht - wahrscheinlich mit den falschen
>Suchbegriffen. Ich brauch auch keine ausführliche Anleitung. Es würde mir
>genügen ein paar Stichworte oder besser Links zu bekommen.

Als Einstiegspunkt für den Themenkomplex dürfte http://www.doom9.org/
geeignet sein.

Gruß Heiko




Antwort von Stefan Seifarth:

>>> Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???
>>1) Weil ich nicht genug Geld habe...
>
> Die beiden DivX-fähigen DVD-Player, die ich diese Woche in den
> Discount-Märkten gesehen haben, kosten auch nicht mehr als die
> Software für MPEG2-Erzeugung und Authoring.
>
> Gruß Heiko

OK, vielleicht stimmt die reihenfolge nicht ganz... punkt 2 und 3 waren eher
vorrangig.
(;Ich fand einfach nur die antwort von H. Sahin recht unbrauchbar)

Ausserdem kaufe ich ungern im Blödmarkt/ Geizland... Bei Technik/ Hardware
ist mir Service und Qualität doch wichtiger als billig.

Gruß





Antwort von Carla Schneider:

Heiko Rost wrote:
>
> Stefan Seifarth schrieb:
>
> >Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich zuerst die Filme von DIVX in
> >MPEG2 umwandeln und auf die richtige Größe skalieren (;720*576).
>
> Ja, wobei es noch einige andere erlaubte Größen gibt.
>
> >Ich habe
> >bisher nur Tutorials gefunden, die den Vorgang mit TMPGenc erklären. Das
> >Problem ist leider, dass trotz nagelneuer Installation die "Trial Period"
> >abgelaufen ist, also scheidet dieses Verfahren aus. Was gibt es sonst an
> >Freeware, was das Problem (;einfach) löst?
>
> Einen Freeware-MPEG2-Encoder wirst Du nicht finden, weil dafür
> Lizensgebühren fällig sind.

Fuer mpeg2enc aus den mjpeg-tools braucht man nicht bezahlen, und zusammen
mit transcode habe ich damit schon erfolgreich etwas in mpeg2 umgewandelt
und auf DVD gebracht.

>
> >Dann muss ich die Dateien (;.mpg) irgendwie zu einer DVD zusammenbasteln
> >(;Authoring) kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen (;wie gesagt
> >Freeware/ Shareware)? Gelesen hab ich von DVD-Lab. Ist das empfehlenswert?
>
> IMHO in seiner Preisklasse das beste Programm.

dvdauthor geht auch.

>
> >Auch für Anfänger leicht zu benutzen?
>
> Leider nein, man braucht einiges an Einarbeitungsaufwand.

Ist leider bei all diesen Dingen so.

--
http://www.geocities.com/carla sch/index.html




Antwort von G. Wanoschek:

Hallo,

"Stefan Seifarth" schrieb im Newsbeitrag
Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD###
> Hallo ich bin neu und habe eine hoffentlich simple Frage.
>
> Ich habe mehrere Filme (;Fernsehserie) als DIVX vorliegen und möchte
diese
> auch mal nicht am Monitor anschauen. Ich würde das gerne
ausschliesslich mit
> Freeware/ Shareware erledigen.

Lade Dir mal das Freeware-Programm "DivXToDVD" herunter.

> Ich habe schon mehrere Tutorials gelesen, bin aber noch nicht ganz
schlau
> geworden.
>
> Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich zuerst die Filme von
DIVX in
> MPEG2 umwandeln und auf die richtige Größe skalieren (;720*576). Ich
habe
> bisher nur Tutorials gefunden, die den Vorgang mit TMPGenc erklären.
Das
> Problem ist leider, dass trotz nagelneuer Installation die "Trial
Period"
> abgelaufen ist, also scheidet dieses Verfahren aus. Was gibt es
sonst an
> Freeware, was das Problem (;einfach) löst?
>
> Dann muss ich die Dateien (;.mpg) irgendwie zu einer DVD
zusammenbasteln
> (;Authoring) kann mir da jemand ein gutes Programm empfehlen (;wie
gesagt
> Freeware/ Shareware)? Gelesen hab ich von DVD-Lab. Ist das
empfehlenswert?
> Auch für Anfänger leicht zu benutzen?

Evtl. mit TmpGEnc DVD Author? Trialversion möglich.

> Auch wenn jetzt viele Aufstöhnen und sagen, "google" erst einmal:
Das habe
> ich schon geschlagene drei Stunden gemacht - wahrscheinlich mit den
falschen
> Suchbegriffen. Ich brauch auch keine ausführliche Anleitung. Es
würde mir
> genügen ein paar Stichworte oder besser Links zu bekommen.
>
> Vielen Dank im Voraus
> Stefan Seifarth
>
Günter





Antwort von :

Hi,
also laß mal nachhalten:
du willst gern neue Dinge probieren, findest die umfangreichen Anleitungen
auf Doom9, etc., zu schwer.
willst auch die Technologien verstehen, aber keine Zeit investieren.
und hast keine 50 EUR für einen komfortablen DivX-Player,(;übrigens meiner
Meinung nach der beste Tip, wenn du nicht lesen und lernen willst).

Naja, dass du Student bist, entnehme ich einfach mal deiner Mailadresse.
Aber dafür kannst du ja nix.
>>Bei Technik/ Hardware
ist mir Service und Qualität doch wichtiger als billig.<<
Sobald du in ein anderes Format rechnen läßt, hast du Verluste.
Das ist so, wird auch noch ein paar Jahre so bleiben.

Also kannst du entweder ne Menge Geld für nen MPG-Codec latzen, und lange
Zeit lernen welche Codec und warum wie funktioniert, oder du machst es
einfach wie Halim Sahin oder ich.

"Stefan Seifarth" schrieb im Newsbeitrag
Re: Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD###
>>>> Warum kaufst Du keinen Dvd-player mit divx unterstützung???
>>>1) Weil ich nicht genug Geld habe...
>>
>> Die beiden DivX-fähigen DVD-Player, die ich diese Woche in den
>> Discount-Märkten gesehen haben, kosten auch nicht mehr als die
>> Software für MPEG2-Erzeugung und Authoring.
>>
>> Gruß Heiko
>
> OK, vielleicht stimmt die reihenfolge nicht ganz... punkt 2 und 3 waren
> eher vorrangig.
> (;Ich fand einfach nur die antwort von H. Sahin recht unbrauchbar)
>
> Ausserdem kaufe ich ungern im Blödmarkt/ Geizland... Bei Technik/ Hardware
> ist mir Service und Qualität doch wichtiger als billig.
>
> Gruß
>





Antwort von Stefan Seifarth:


> du willst gern neue Dinge probieren, findest die umfangreichen Anleitungen
> auf Doom9, etc., zu schwer.

Wie kommst Du auf die Idee? Ich fand die Anleitungen sehr hilfreich.

> willst auch die Technologien verstehen, aber keine Zeit investieren.
> und hast keine 50 EUR für einen komfortablen DivX-Player,(;übrigens meiner
> Meinung nach der beste Tip, wenn du nicht lesen und lernen willst).

Ich WILL lernen - das ist ja das vorrangige Ziel der Übung. Ausserdem habe
ich schon einige DVD-Player ausgeschaut... Die meisten, die in Frage kommen
kosten jedoch 500 Euro aufwärts.

> Naja, dass du Student bist, entnehme ich einfach mal deiner Mailadresse.
Falsch gedacht... Aber der Staat zahlt auch nicht so gut *g*

> Sobald du in ein anderes Format rechnen läßt, hast du Verluste.
> Das ist so, wird auch noch ein paar Jahre so bleiben.

Das wird vermutlich immer so bleiben und das nehme ich in Kauf

> Also kannst du entweder ne Menge Geld für nen MPG-Codec latzen, und lange
> Zeit lernen welche Codec und warum wie funktioniert

Das ist mein erklärtes Ziel (;also das Lernen) - Für meine Zwecke reichen
Testversionen aus, da ich eh nur ca. 52 Folgen konvertieren möchte. das kann
ich im Batchmodus auch nachts machen.

>, oder du machst es einfach wie Halim Sahin oder ich.

Das ist mir zu einfach *g* Bin halt eher der DIY-Typ...

Trotzdem Danke für das Interesse an dem Thread.

Liebe Grüße
Stefan





Antwort von :

Klar, da kenne ich kein halten.
Auch hatte ich dann offensichtlich beim lesen nicht zwischen den Zeilen
geschaut, mir war als wäre es dir zuviel dort zu lesen.
Aber ich denke, wenn du damit immer noch zu große Wissenlücken in dem
Bereich hast, dann wirst du hier aber auch nicht mehr finden.
Stellenweise lesen sich die Anleitungen ja wie eine Doktorarbeit.
Mir zu hoch, ich mache lieber was als zu lesen.
Haut zwar nicht immer hin, aber ich komm klar damit.

Weiterhin viel Spass

"Stefan Seifarth" schrieb im Newsbeitrag
Re: Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD###
>
>> du willst gern neue Dinge probieren, findest die umfangreichen
>> Anleitungen
>> auf Doom9, etc., zu schwer.
>
> Wie kommst Du auf die Idee? Ich fand die Anleitungen sehr hilfreich.
>
>> willst auch die Technologien verstehen, aber keine Zeit investieren.
>> und hast keine 50 EUR für einen komfortablen DivX-Player,(;übrigens meiner
>> Meinung nach der beste Tip, wenn du nicht lesen und lernen willst).
>
> Ich WILL lernen - das ist ja das vorrangige Ziel der Übung. Ausserdem habe
> ich schon einige DVD-Player ausgeschaut... Die meisten, die in Frage
> kommen kosten jedoch 500 Euro aufwärts.
>
>> Naja, dass du Student bist, entnehme ich einfach mal deiner Mailadresse.
> Falsch gedacht... Aber der Staat zahlt auch nicht so gut *g*
>
>> Sobald du in ein anderes Format rechnen läßt, hast du Verluste.
>> Das ist so, wird auch noch ein paar Jahre so bleiben.
>
> Das wird vermutlich immer so bleiben und das nehme ich in Kauf
>
>> Also kannst du entweder ne Menge Geld für nen MPG-Codec latzen, und lange
>> Zeit lernen welche Codec und warum wie funktioniert
>
> Das ist mein erklärtes Ziel (;also das Lernen) - Für meine Zwecke reichen
> Testversionen aus, da ich eh nur ca. 52 Folgen konvertieren möchte. das
> kann ich im Batchmodus auch nachts machen.
>
>>, oder du machst es einfach wie Halim Sahin oder ich.
>
> Das ist mir zu einfach *g* Bin halt eher der DIY-Typ...
>
> Trotzdem Danke für das Interesse an dem Thread.
>
> Liebe Grüße
> Stefan
>











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
DivX-Files zu DivX-DVD ?
DVD-Rekorder mit DivX/XviD-Abspielmöglichkeit: Dzt. noch zuviel verlangt?
Newbie: mehrere DIVX-Filme auf eine DVD
divx nach dvd
mehrere Divx/Xvid-Filme auf eine DVD mit Menü
OpenDivX 4 AVI zu DVD
DVD -> DivX
Guter DivX-AVI nach Pinnacle 15, dort bei DVD-Erstellung schlechte Quali
DivX-Film mit 704x288 auf DVD brennen
DivX auf DVD: Sinvolle Einstellungen
DVD --> DIVX Ton ist asynchron
DVD > divx mit allen UT+Audiospuren
Mehrere SVCD Filme auf eine DVD brennen?
Mehrere VCDs auf eine DVD
F: Mehrere .pva auf eine DVD
mehrere CDs auf eine DVD bringen
Mehrere Videos mp4 auf eine Blu-Ray brennen
DIVX-filme auf DVIX -PlayerTevion DVD4000
Bookmarks auf Xvid- oder DivX-Filme setzen
Mehrere Kamerawinkel oder mehrere Filme?
Wie brenne ich mehrere avi"s auf DVD?
Fragen zu Magix Filme auf DVD 3.0
nochmal: Menüs für mehrere Filme
[F] Welches Format für Filme auf DVD?
Auf eine 4,7 GB DVD brennen
2CDs auf eine DVD

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom