Frage von Michael_05:Ich bin gerade dabei mir einen Camcorder anzuschaffen. Diesen brauche ich beruflich und privat, die Videos sollen also auch in Power-Point für Vorträge genutzt werden. Deswegen muss er unbedingt einen analogen (S.Video) Eingang besitzen. Zudem wäre Night-Shot toll. Fire- Wire Ausgang ebenfalls wichtig. Ich schaue eigentlich ausschliesslich nach MiniDv Camcordern. Günstig ist natürlich immer wichtig, sollte unter 1000 Euro liegen.
ich bitte um Empfehlungen da das feature analoger Eingang wohl nicht mehr selbstverständlich ist. Die Qualität des analogen-digitalen Bildwandlers ist mir da schon wichtig, es soll hier deutliche Qualitätsunterschiede geben
Achja, beruflich sind auch kurze Tieraufnahmen (also bewegende Objekte) wichtig, allerdings nicht auf sehr große Distanz
Danke
Antwort von beiti:
die Videos sollen also auch in Power-Point für Vorträge genutzt werden. Deswegen muss er unbedingt einen analogen (S.Video) Eingang besitzen. Den Zusammenhang verstehe ich nicht.
Was willst Du denn mit dem Analogeingang digitalisieren? Alte VHS-Videos?
Antwort von Anonymous:
Vermutlich soll PowerPoint in den Camcorder gespielt werden ...
Antwort von Anonymous:
Videos sollen digitalisiert werden um die digitalen Videos in Power-Pojnt einzubauen. Einmal alte S-VHS-Videos, und unsere Endoskop-Kamera hat nur einen analogen Ausgang. Sie soll über den Camcorder mit dem PC verbunden werden.
Antwort von beiti:
Nach meiner Erfahrung sind die Qualitätsunterschiede analoger Eingänge von DV-Camcordern nicht so groß. Allerdings kann es Probleme mit instabilen Signalen geben, was bei alten VHS- und SVHS-Aufnahmen schon mal vorkommen kann. Am besten ist es daher, ein Abspielgerät mit integriertem TBC zu verwenden; viele jüngere SVHS-Camcorder hatten einen TBC, aber auch die besseren SVHS-Heimrecorder.