Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // NV-GS80 Probleme beim capturen



Frage von thomes:


Hi, ich habe eine Panasonic NV-GS80 und beim capturen mit Adobe Premiere Pro CS3 (egal ob unter Windows oder Apple) immer das Problem, dass ich sehr viel "dropped Frames" habe.
Beim capturen stelle ich unter Adobe Premiere die "Szenenerkennung" ein , so dass aus jeder neuen Szene ein neuer Film wird. (Ich bin Newbie und weiss nicht ob ich das so 100%ig richtig beschreibe.) Gleichzeitig gebe ich an, dass Adobe Premiere beim capturen abbrechen soll, wenn es zu "dropped Frames" kommt...naja , und dazu kommt es ständig.

Ich habe fast die Vermutung, dass es an der Camera liegt, da mir das unter zwei völlig verschiedenen Umgebungen ständig passiert...

Meine Windows-Hardware sieht wie folgt aus:
2,4 GHz, 2GB RAM, 2 Festplatten (IDE)
OS: WindowsXP Pro SP3

Apple-Hardware:
MacBook mit 2,4 Ghz, Dual Core, 2 GB RAM
(mit einer Festplatte)

Hat jemand einen Rat oder eine Idee?

Viele Grüsse
Thomas

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash