Frage von Stefan:Hoi,
hab mir bei ebay ne Firewire Karte für 10€ gekauft, ne DIGITUS (connect) IEEE 1394 PCI ADd-On Card
Da war auch ein Firewire Kabel dabei,
hab das ganze ind mein PC eingebaut und win xp hat das auch sofort erkannt,
bloß Pinnacle will meine Camera an dem Kabel nicht erkennen, genauso premiere zeigt nur einen schwarzen capture schirm an, als würde er meine camera nicht erkennen, denke aber schon das ich alles richtig angeschlossen hab
an was kann das liegen?
Vielen Danke
Stefan
Antwort von grovel:
Hast du die Kamera im Abspielmodus angeschaltet?
Antwort von Stefan:
: Im Geräte Manager: Meine FirewireKarte steht einmal unter NETZWERKADAPTER (1934
: -Nerzwerkadapter)
: und dann noch IEEE 1934 Bus Hostcontroller --> VIA OHCI- konformer IEEE 1934
: Hostcontroller
früher (?) gab es dazu mal den Rat, den Netzwerkadapter 1394 im Gerätemanager zu deaktivieren. Habe das nie nachvollzogen, da ich das nicht brauchte, erinnere mich aber daran, das da mal was war, Vielleicht hilft's ja?
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
Dass zwei Einträge der Karte vorhanden sind ist eigentlich normal. Man kann bei Anschlussproblemen hingehen und den 2. Eintrag (Netzwerkadapter) manuell deaktivieren, muss das aber normalerweise nicht machen.
Die Karte selbst wählt man auch nicht in den Capture- bzw. Schnittprogrammen aus, sondern das daran hängende DV Gerät. Nun erscheint dieses DV Gerät (typischerweise "Micro$oft DV Kamera und Videorekorder") nur zur Auswahl, wenn Windows eine DV Kamera am Anschluss erkannt hat.
Dieses Erkennen ist anscheinend bei Windows XP kniffelig, weil Bill das Timing und die Reaktionen der Kamera auf Anfragen über DV etwas kitzeliger programmieren lies als in früheren Windows-Versionen... Dazu kommt, dass manche Kameras sind eher gutmütig und andere eher biestig sind.
Tipps zur Erhöhung der Erkennungswahrscheinlichkeit erinnern deshalb manchmal an Voodoo:
- Kamera vor dem Rechner im Videoplayer (VCR) Modus anschalten, anstöpseln und dann erst Rechner hochfahren
- Kamera nach dem Rechner anschalten...
- Kamera bei laufendem Rechner aus/an schalten
- Kamera mit Akku betreiben
- Kamera mit Netzteil ohne Akku betreiben
- Kamera beim Hochfahren des Rechners was abspielen lassen und hoffen, dass Windows der Quelle der reinkommenden DV Daten nachforscht
- Bei plötzlichem Nichtfunktionieren nach Servicepack-Installationen und Updates nachforschen, ob andere auch Probleme haben und ggf. alte Installation zurückspielen
Last but not least die Klassiker:
- Kabel checken. Es gab Fälle bei denen der Stecker nicht genügend tief in die Buchse reingegangen ist. Ein Stutzen des Plastikgehäuses vom Stecker mit dem Küchenmesser hat geholfen.
- Kamera checken. Es gibt Fälle mit defektem DV Anschluss. Klappt die Kamera beim Kumpel oder beim Händler?
Viel Glück
Der dicke, blonde Stefan ;)
Antwort von Stefan:
tjo,
also premiere da gehts echt net
und mit dem WinDV
das erkennt nix
also ich denke an den programmen liegt es nicht :-(
Im Geräte Manager: Meine FirewireKarte steht einmal unter NETZWERKADAPTER (1934 -Nerzwerkadapter)
und dann noch IEEE 1934 Bus Hostcontroller --> VIA OHCI- konformer IEEE 1934 Hostcontroller
also denke ich mal erkannt hat er die karte, die kabel sind au korrect angeschlossen,
aber die Karte lässt ich als Quelle (device) in keinem dieser programme auswählen, da gibts nur meine TV karte als anschluss zum auswählen....
Wäre super wenn noch einer was wüsste
Danke
der blonde stefan ;-)
Antwort von Stefan:
Zu Adobe Premiere: Hast Du das neue Projekt als Projekt mit DV Voreinstellungen geöffnet und auch den entsprechenden Gerätetreiber dafür im Schnittprogramm eingestellt? Zur Not den generischen DV Gerätetreiber verwenden.
Wie sieht es mit den simpelsten DV Programmen aus - erkennen ScenalyzerLive oder WinDV die Kamera und können die ein Video rüberschaufeln? Kartenerkennung ist ja die eine notwendige Sache. Dazu muss ja auch die Kameraerkennung kommen.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
ahso,
und warum geht dann Adobe premiere nicht?
oder Ulead?
Antwort von silentzero:
Soweit ich weiß funktioniert Pinnacle nur mit der eigenen Firewire von Pinnacle und mit keiner anderen.
Antwort von Stefan:
klar, die kamera hab ich in VCR an und läuft auch ab