Welcher Profi kann mir einen Tipp gehen?
Ich möchte Videoschnitt mit mehreren Layers und Compositemodi ausführen. Mein Apple G4 733 1 GB RAM war viel zu lahm dazu - habe ich verkauft (Schnitt mit Final cut express 2.0)
Ich arbeite auch auf PC fürs Web und bin auf beiden Systemen gleichermaßen zuhause.
Hat jemand G5 Doppelprozessorerfahrung oder einen guten Tipp für ein HighEnd PC System.
Den Berichten der jeweiligen Presse schenke ich keinen Glauben. Matrox bietet ja auch ein super Bundle für den PC an. Für gute Tipps wäre ich sehr dankbar.
reinhardretter -BEI- aol.com
Antwort von Peter D.:
Die Frage ist nicht so ganz pauschal zu beantworten.
Erst mal vorweg: Ich habe mit Videoschnitt auf dem Mac keine Erfahrung.
Gute NLE Software existiert für beide Plattformen, Final Cut Pro für den Mac, Premiere, Liquid Edition Pro und Vegas für Windows, AVID läuft auf beiden Systemen. Compositing Software gibt's auch für beide. Bei MPEG-2 Kompressoren im moderaten Preisbereich (um die 60 €) ist die Software-Auswahl für Windows momentan wohl was besser, eine qualitativ mit CCE Basic oder Mainconcept vergleichbare Software gibt's meines Wissens nach grad' für den Mac nicht. Leistungsmäßig dürften sich beide Welten im Augenblick nicht viel nehmen; kostentechnisch sollte man im PC-Bereich an der Hardware allerdings auch nicht sparen, günstiger als ein Dual G5 dürfte es aber schon werden können. Wie es um die ganzen kleinen Tools in der Mac-Welt bestellt ist, weiß ich nicht, allerdings möchte ich Progrämmchen wie Virtual Dub, TMPGEnc, Bitrate Viewer, DVD Shrink usw. nicht mehr missen.
Was die Presse betrifft: Eine Zeitschrift, die wirklich objektiv und fundiert schreibt (und manchmal auch plattformübergreifend vergleicht), ist die c't.
peter.d -BEI- w-w-j-d.de
Antwort von Rainer:
Na gut. Meine Antwort war nicht gerade sehr produktiv. Ich habe halt festgestellt, dass auch die Ct im Videobereich nicht immer Experten sitzen hat und teilweise schlecht recherchierte Artikel liefert.
Empfehlenswert ist in jedem Fall die VideoKamera Objektiv ( http://www.objektiv.org" ) - mit Autoren von Slashcam.de! :)
Was die Frage Mac oder PC angeht. Das war vor einiger Zeit auch mein Problem. Im Endeffekt habe ich mich für den günstigeren Preis entschieden (PC), auch weil es dann eine Schnittsoftware für diese Plattform gab, die voll meinen Ansprüchen gerecht wurde (Vegas4). Später dann bei einer Apple-Veranstaltung zur Präsentation ihrer Video-Bearbeitungssoftware sah ich mich bestätigt. FinalCut Pro war zwar mein Favorit, hatte damals (letztes Jahr) allerdings auch so seine Einschränkungen. Z.B. waren Zeitlupen nicht mit stufenlos veränderbarer Geschwindigkeit möglich (vielleicht geht"s ja inzwischen) - ABER:
Wenn Du schon mit Mac und FinalCut arbeitest, solltest Du evtl. dabei bleiben. Viele Profis nutzen diese Plattform und Dein Vorteil ist, dass Du dich nicht auf eine andere Arbeitsweise bei neuen Schnittprogrammen einstellen musst.
Im Endeffekt sind beide Systeme gut (Mac und PC) und beide können Ihre Tücken haben.
Meine Entscheidung fiel auf PC, weil ich da die größere Usergemeinde als Unterstützung sah und zusätzlich meine Preisvergleiche damals eindeutig gegen Mac sprachen. Außerdem bin ich im Audiosektor sehr anspruchsvoll und der damals leistungsfähigste Mac war leider abschreckend laut. Aber das ist ca. 1 1/2 bis 2 Jahre her. Geh vielleicht mal selbst in einen Apple-Store und lass Dich beraten. Die sind meist sehr hilfsbereit. Außerdem stehen dort oft Test-Maschinen. Zusätzlich hatte ich auch einige Anfangsschwierigkeiten, das System zu optimieren - und von Mac Usern hört man im allgemeinen, dass man direkt loslegen könne.
Wenn Du ansonsten auch noch viel Austausch mit Kollegen hast, die am Mac arbeiten, bietet sich diese Arbeitsumgebung also sicher weiterhin an.
Gruß, Rainer G.
Antwort von Rainer:
: Was die Presse betrifft: Eine Zeitschrift, die wirklich objektiv und fundiert schreibt
: (und manchmal auch plattformübergreifend vergleicht), ist die c't.
Leider nicht unbedingt im Videobereich - wobei sie auch da eher zu den besseren gehört...