Nur weil ein Patent vergeben wurde, heisst es noch lange nicht, dass daraus auch eine neue Kamera entsteht. Die neuen Canon Patente - und hier insbesondere das Quad-Pixel Patent - dürften jedoch eine recht hohe Wahrscheinlichkeit haben, demnächst in Canon Kameras aufzutauchen …

Bei Patenten gilt häufig: Je mehr Patente es zu einer bestimmten Technik gibt, desto intensiver wird daran geforscht oder desto näher an einem Serienprodukt befinden wir uns. Zum Thema Quad-Pixel AF hatte Canon bereits Anfang 2019 und 2022 Patente angemeldet. Die Chancen, dass Canon also demnächst seinen Dual Pixel AF gegen einen Quad Pixel AF ersetzt, stehen nicht allzu schlecht.
Quad Pixel AF soll der Theorie nach eine (auch gegenüber herkömmlichen Phasen-AF Systemen) bessere Fokussierung bei horizontalen Geraden im Motiv bringen. Zudem scheint das neue Canon Patent darauf hinzuweisen, dass Quad-Pixel AF-Systeme am Rand von rechteckigen Sensoren eine bessere AF-Abdeckung ermöglichen.

// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Wie bereits vor kurzem hier in Bezug auf Leica und Panasonic berichtet, verspricht 2024 ein recht Kamera-intensives Jahr zu werden.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf viele spannende Innovationen in 2024 – mehr hierzu sicherlich demnächst auf slashCAM...


















