Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Mac Pro 2013 - CPU upgrade - lohnt es sich?



Frage von boemmel:


Hallo,
ich arbeite mit einem 2013er Mac Pro (Mülleimer) in der Basis-Ausstattung 4-Core / D300.
Meistens arbeite ich im Multicam-Schnitt (FCPX, 3 Kameras, 4K Material 8Bit) und leider kommt der Mac Pro beim Schnitt ziemlich an seine Grenzen.
Auf Proxies möchte ich gerne aus zeitlichen und platztechnischen Gründen verzichten.

Die CPU ist bei der Wiedergabe meistens zu 99% ausgelastet, wobei GPU zwischen 40-80% schwankt. Selbstverständlich werden Frames gedropped ;) Ich schneide von der internen Festplatte, daher sollte es nicht an der Geschwindigkeit liegen.

Nun besteht die Möglichkeit die CPU zu upgraden - entweder auf einen 8 Core 3,33Ghz oder 10 Core 3,0 Ghz Xenon.

Wie ist die Einschätzung vom Slashcam-Schwarm? Gibt es User die evt. damit Erfahrung haben und aus der Praxis berichten können? Ich würde dies natürlich machen lassen und den Mülleimer nicht selber auseinander nehmen wollen.
Lohnt sich sowas noch in 2020 oder steht dem Kostenaufwand von ca. 500€ keine große Verbesserung entgegen?

Ich danke! VG, Malte

Space


Antwort von Jott:

boemmel hat geschrieben:
Auf Proxies möchte ich gerne aus zeitlichen und platztechnischen Gründen verzichten.
Hm? ProRes Proxy entsteht auf Knopfdruck im Hintergrund, während du schneidest (also keine zeitlichen Gründe), und die Files sind vergleichsweise winzig (Platzproblem? Keine 50 Euro für 1TB übrig?).

ProRes Proxy für Multicam ist völlig üblich und überhaupt nicht unmännlich. Vor allem: flutsch.

Space


Antwort von carstenkurz:

Ich habe zwar keine eigenen Erfahrungen damit, aber neben Jotts zu beherzigender Empfehlung denke ich, dass ein Upgrade von einem 4core auf einen 8 oder 10 core in dieser Konstellation und zu diesem Preis durchaus Sinn macht. Vor allem auch vor dem Hintergrund Apples aktueller Preispolitik für highendigere Modelle.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Acer: Upgrade für ConceptD Pro Serie mit Intel Alder Lake CPUs und Nvidia RTX-GPUs
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Erster MacPro mit CPU upgrade
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
DJI Air3 - lohnt der Wechsel?
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Ihse Draco Sira CPU
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
COMPUTEX 2021 für Editoren - AMD imponiert mit stacked Cache CPU , GPUs bleiben knapp




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash