Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Monitorzuweisung in Resolve (MAC)



Frage von ksingle:


Hier sind zwei externe Monitore am MAC angeschlossen.
Leider finde ich keine Möglichkeit, einen bestimmten Monitor als "Cinema Viewer" (Tastenkombi: Command-F) festzulegen. Es wird grundsätzlich immer derjenige Monitor als Ausgabe angesprochen, der systembedingt als System-Startmonitor definiert ist.

Hat jemand einen Plan?

Space


Antwort von dustdancer:

Wieso sollte man auch die Zeit mit einem Blick ins Handbuch verschwenden, in dem das alles drin steht. Video I/O ist die Antwort.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ksingle hat geschrieben:
Hier sind zwei externe Monitore am MAC angeschlossen.
Leider finde ich keine Möglichkeit, einen bestimmten Monitor als "Cinema Viewer" (Tastenkombi: Command-F) festzulegen. Es wird grundsätzlich immer derjenige Monitor als Ausgabe angesprochen, der systembedingt als System-Startmonitor definiert ist.

Hat jemand einen Plan?
Du mußt unter Workspace den Dual Monitor Betrieb aktivieren, Dann eins drüber unter Primary Display den Monitor Deiner Wahl festlegen.

Dann kannst Du entweder mit Command+F oder "P" in den Fullscreen Mode wechseln.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

dustdancer hat geschrieben:
Wieso sollte man auch die Zeit mit einem Blick ins Handbuch verschwenden, in dem das alles drin steht. Video I/O ist die Antwort.
Dann lass uns doch alle nur noch Handbücher lesen, dann haben die Slashcam Admins auch mal wieder Zeit für ihre Familie und das Netz ist ein weiteres Forum los.

Space


Antwort von ksingle:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Du mußt unter Workspace den Dual Monitor Betrieb aktivieren, Dann eins drüber unter Primary Display den Monitor Deiner Wahl festlegen.

Dann kannst Du entweder mit Command+F oder "P" in den Fullscreen Mode wechseln.
Hallo Guido,
genau diese Einstellungen habe ich schon immer gehabt.
Aber beim Drücken von Apfel-F/Command-F wird das Vollbild grundsätzlich auf dem (Mac-)Systemstartmonitor angezeigt - selbst wenn ich das Primary Display ändere.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Probiere es mal gleich eben aus, augenblick.

Space


Antwort von ksingle:

@dustdancer

Hast du einen PC? Windows?
Hast du I/O Karte(n)?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Also an meinem PC an nicht BMD Karte verhält es sich wie folgt, das hauptfenster geht dahin, auf welchen Monitor man als primary setzt und auch dort wird das Fullscreen Fenster geöffnet, aber ich denke eher mit ctrl+F statt Command+F, oder eben P.

Ob man nur das Fullscreenfenster ohne Programmfenster separat verlagern kann, ist mir nicht bekannt.

Space


Antwort von ksingle:

Guido, ich glaube dass das am MAC anders ist, als am PC.
Ich sehe hier auf jeden Fall keine Chance, den Monitor zuzuweisen.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Auch nicht wenn Du das ganze Programmfenster via Primary auf den anderen Moni legst, denn da muß es dort gehehn, oder es ist wegen der I/O.

Space


Antwort von Jörg:

dustdancer sagt es doch.
Ohne i/o karte ist der Vorschaumonitor auf dem Programmmonitor.
Total bescheuert, aber das Programm ksotet ja auch nix, die wollen halt ihre Karten verkaufen.
Grundsätzlich ist ja auch gegen i/O karten auch nicht einzuwenden, wer mit 25 p zufrieden ist, muss ja auch nicht viel berappen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jörg hat geschrieben:
das Programm kostet ja auch nix
https://www.teltec.de/blackmagic-design ... tudio.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Neuer M2 Ultra in Mac Studio und Mac Pro mit PCIe - doch wofür?
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Jetzt auch für Resolve (Mac): Automatische Transkription von Simon Says
Resolve-Mac, 5000€
Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Nikons Webcam Utility für Mac und Windows ist jetzt offiziell
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
Mac fürs Studio JETZT?
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash