Frage von mirko78:Guten Tag,
ich habe bereits hier gesucht, aber irgendwie hat es mir noch nicht so ganz weiter geholfen. Sollte aber von allgemeinem Interesse sein.
Und zwar habe ich von jemandem eine Reihe Videos von der Digital Ixus 120 IS bekommen. Die Videos liegen als MOV im Format H.264 und in einer Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten vor. Wie bei den meisten Digicams üblich enthalten sie 30 Bilder pro Sekunde.
Gerne würde ich die Videos als MPEG2 für eine klassische DVD verwenden. Dabei müssen folglich ja 5 Bilder "weggerechnet" werden, um auf die PAL-typischen 25 Bilder/sek. zu kommen.
Kennt jemand ein Programm, dass dies einigermaßen gut beherrscht und möglichst halbwegs ruckelfreie Videos produziert? Mit den bisherigen Ergebnissen bin ich nicht so ganz zufrieden.
Das Problem haben ja sicher einige.
Diesmal muss es wirklich ne DVD werden. Aber mal allgemein: In welchem Format und mit welchen Einstellungen sollte ich Filme, die aus diesen Dateien bestehen, am besten archivieren, um einen guten und sinnvollen Kompromiss aus Dateigröße/Bildqualität zu bekommen.
Vielen Dank schon mal.
Mit besten Grüßen
Mirko
Antwort von lilbarby:
sämtliche DVD player beherrschen neben PAL auch das amerikanische NTSC mit 29.97fps. Daher wäre es sinnvoller eine NTSC-DVD zu erstellen.
Antwort von Alf_300:
@ sämtliche DVD player beherrschen neben PAL auch das amerikanische NTSC mit 29.97fps. Daher wäre es sinnvoller eine NTSC-DVD zu erstellen.
sofern die DVDs auf einem Flachbildschirn und nicht auf einer Röhre abgespielt werden
Antwort von tommyb:
@mirko
Es gibt im Prinzip nur wenige Möglichkeiten einer solchen Normwandlung. Die mit den besten Ergebnisen basiert auf Vectoren-Berechnung, ist jedoch aufwändig und langsam (wenn mit Software) oder aber ziemlich teuer (Hardware).
Dir würde ich empfehlen die 30 Frames zu 50i zu wandeln und daraus dann eine Interlaced-DVD erstellen. Das ist oftmals der bessere Weg.
In Avisynth würde das dann so aussehen:
avisource("deinedatei.avi")
convertfps(50)
separatefields()
selectevery(4,1,2)
weave()
Ist jetzt nicht getestet, sollte aber eigentlich einen TFF-Stream mit 50i ausspucken und dazu auch noch recht flott arbeiten.