Infoseite // Karte ohne Bedienungsanweisung



Frage von Ina Koys:


Hallo,

kürzlich habe ich mir eine neue Grafikkarte (;NVidia FX5200PI) zugelegt,
die auch über einen TV-Tuner verfügt sowie einen Adapter für SVideo und
Cinch. Die Bedienungsanweisung beschränkte sich auf die Mitteilung, in
welchen Slot das Ding gehört. Bei der Installation der sonstigen Treiber
habe ich mir schon diverse graue Haare geholt (;nicht XP-kompatibel),
aber am Fernsehempfang (;den ich hauptsächlich als Alternative zu
getrennt SVideo/Ton brauchen könnte), scheitere ich ganz kläglich. Ich
krieg kein Bild in die Kiste. Kann mir jemand helfen?

Danke!

Ina



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Ina!

Ina Koys schrieb:
> kürzlich habe ich mir eine neue Grafikkarte (;NVidia FX5200PI) zugelegt,
> die auch über einen TV-Tuner verfügt sowie einen Adapter für SVideo und
> Cinch. Die Bedienungsanweisung beschränkte sich auf die Mitteilung, in
> welchen Slot das Ding gehört. Bei der Installation der sonstigen Treiber
> habe ich mir schon diverse graue Haare geholt (;nicht XP-kompatibel),
> aber am Fernsehempfang (;den ich hauptsächlich als Alternative zu
> getrennt SVideo/Ton brauchen könnte), scheitere ich ganz kläglich. Ich
> krieg kein Bild in die Kiste. Kann mir jemand helfen?

Ist es so schwer, die Referenz-Treiber von Nvidia zu verwenden? You get
what you paid for! Fuer die TV-Geschichte duerften die sog. "WDM Driver"
(;zu finden unter "Multimedia-Software") zustaendig sein gibt's auch bei
Nvidia. Dort solltest du die "VIVO et TV"-Treiber nehmen.

Tipp 1: Danach die aktuelle DirectX-Version (;im Moment 9.0c) installieren.

Tipp 2: Standardmaessig gehen die Video-in-Treiber (;Nvidia-sprech: "WDM
driver") davon aus, dass du NTSC-Signale reindrueckst. Sollte dem nicht
so sein, aendere in der Registry alle "VideoStandard"-Eintraege auf
"PAL", wie es z. B. in Deutschland verwendet wird. Ob "SECAM" akzeptiert
wird, weiss ich nicht.
Aber *vorher* Registry-Backup machen und nachher Reboot nicht vergessen!

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Ina Koys:

Bastian Lutz wrote:

>> kürzlich habe ich mir eine neue Grafikkarte (;NVidia FX5200PI)
>> zugelegt, die auch über einen TV-Tuner verfügt sowie einen Adapter
>> für SVideo und Cinch. Die Bedienungsanweisung beschränkte sich auf
>> die Mitteilung, in welchen Slot das Ding gehört. Bei der
>> Installation der sonstigen Treiber habe ich mir schon diverse graue
>> Haare geholt (;nicht XP-kompatibel), aber am Fernsehempfang (;den ich
>> hauptsächlich als Alternative zu getrennt SVideo/Ton brauchen
>> könnte), scheitere ich ganz kläglich. Ich krieg kein Bild in die
>> Kiste. Kann mir jemand helfen?
>
> Ist es so schwer, die Referenz-Treiber von Nvidia zu verwenden?

Ja, ist es. Denn ich habe dir oben keine Märchen erzählt: sie bestehen
keinen WinXP-Test. Mein XP war scharf eingestellt und brach jede
Installation kommentarlos ab. Auch größere Lichter als ich haben eine
Weile gebraucht, bis die Ursache und Lösung gefunden war.

You
> get what you paid for!

Schlaumeier. Wofür habe ich deiner Meinung nach bezahlt?

> Fuer die TV-Geschichte duerften die sog. "WDM
> Driver" (;zu finden unter "Multimedia-Software") zustaendig sein
> gibt's auch bei Nvidia. Dort solltest du die "VIVO et TV"-Treiber
> nehmen.

Alles längst passiert. Kalter Kaffee.

> Tipp 1: Danach die aktuelle DirectX-Version (;im Moment 9.0c)
> installieren.

Gib mal einen nützlichen Tipp: MS verbreitet sich über ein
DirectX-Diagnoseprogramm. In welchem Verzeichnis soll das liegen und wie
heißt es?

> Tipp 2: Standardmaessig gehen die Video-in-Treiber (;Nvidia-sprech:
> "WDM driver") davon aus, dass du NTSC-Signale reindrueckst. Sollte
> dem nicht so sein, aendere in der Registry alle
> "VideoStandard"-Eintraege auf "PAL", wie es z. B. in Deutschland
> verwendet wird. Ob "SECAM" akzeptiert wird, weiss ich nicht.
> Aber *vorher* Registry-Backup machen und nachher Reboot nicht
> vergessen!

Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL beizubiegen.
Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...

Ina



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ina Koys schrieb:

>kürzlich habe ich mir eine neue Grafikkarte (;NVidia FX5200PI) zugelegt,

Ist "neue" wirklich der Name des Herstellers der Grafikkarte?

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Ina Koys schrieb...

> Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL beizubiegen.
> Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
> untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...

Spätestens jetzt dürfte auch dem Letzten jegliche Lust vergangen sein
von Dir Notiz zu nehmen. Pöbel doch die Jungs von der Hotline in diesem
Tonfall an - die werden dafür bezahlt höflich zu bleiben.

Score adjusted.

Thomas


Space


Antwort von Ina Koys:

Thomas Beyer wrote:

> Pöbel doch die Jungs von der Hotline in
> diesem Tonfall an - die werden dafür bezahlt höflich zu bleiben.

Kannst ja noch mal nachsehen, wer sich hier zuerst im Ton vergriffen
hat.

Ina



Space


Antwort von Matthias Berke:

Ina Koys wrote:

>> Tipp 1: Danach die aktuelle DirectX-Version (;im Moment 9.0c)
>> installieren.
>
> Gib mal einen nützlichen Tipp: MS verbreitet sich über ein
> DirectX-Diagnoseprogramm. In welchem Verzeichnis soll das liegen und
> wie heißt es?

dxdiag.exe in system32

Gehe dennoch mal dem Hinweis zu DirectX nach.
Für Versionen *vor* DirectX 9.0c gibt es diesbezüglich 2 Hotfix.

NTSC-J, PAL, and SECAM TV Tuner Hotfix for DirectX 9.0b on Windows 2000,
Windows XP, and Windows Server 2003 (;KB825116) - Deutsch
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyIDfd1b6d-e177-4a0e-91d0-b4310675b02b&displaylangÞ

und

Digital Video Decoder and Multiplexer Hotfix for DirectX 9.0, 9.0a, and
9.0b (;KB831937) - Deutsch
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID×ac99f4-7a53-4944-9be4-d1ff66cb5882&displaylangÞ

Vielleicht hilft es ja doch auf DirectX 9.0c umzustellen.

Matthias



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Ina Koys schrieb:

> Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL beizubiegen.
> Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
> untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...

Hallo
ich finde es ganz schön ungehörig wie Du jemanden behandelst, der
vielleicht wirklich nur helfen wollte. Du vergisst, wie so mancher, das
ist hier eine Diskussionsgruppe und keine Auskunftei mit Treffergarantie.=

Lutz



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Ina!

Ina Koys schrieb:
> Bastian Lutz wrote:

[...]

>>Ist es so schwer, die Referenz-Treiber von Nvidia zu verwenden?
>
>
> Ja, ist es. Denn ich habe dir oben keine Märchen erzählt: sie bestehen
> keinen WinXP-Test. Mein XP war scharf eingestellt und brach jede
> Installation kommentarlos ab. Auch größere Lichter als ich haben eine
> Weile gebraucht, bis die Ursache und Lösung gefunden war.

Ich hatte dieses Problem noch nie - weder unter Home noch unter Pro. Auf
meinem Notebook habe ich unter WinXP Pro sogar "getunte" Omega-Treiber
installiert und da gab's nur einmal die Warnung mit fortsetzen oder
abbrechen.

Deswegen musste ich davon ausgehen, dass du irgendwelche veralteten
und/oder kaputten Treiber von der beigelegten CD verwendest.

Ausserdem meine ich, dass Nvidia auch zertifizierte Treiber anbietet.

[Kammqouting repariert]

>> You get what you paid for!
>
>
> Schlaumeier. Wofür habe ich deiner Meinung nach bezahlt?

Das Geld, dass du gespart hast, investierst du in Form von Zeit, also
effektiv hast du womoeglich nichts gespart. Ausserdem beschaeftigst du
so einige Leute hier in der Gruppe.

[...]

> Gib mal einen nützlichen Tipp: MS verbreitet sich über ein
> DirectX-Diagnoseprogramm. In welchem Verzeichnis soll das liegen und wie
> heißt es?

dxdiag. Verzeichnis ist uninteressant. Einfach Start - Ausfuehren.

>>Tipp 2: Standardmaessig gehen die Video-in-Treiber (;Nvidia-sprech:
>>"WDM driver") davon aus, dass du NTSC-Signale reindrueckst. Sollte
>>dem nicht so sein, aendere in der Registry alle
>>"VideoStandard"-Eintraege auf "PAL", wie es z. B. in Deutschland
>>verwendet wird. Ob "SECAM" akzeptiert wird, weiss ich nicht.
>>Aber *vorher* Registry-Backup machen und nachher Reboot nicht
>>vergessen!
>
>
> Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL beizubiegen.

Wie hast du es dann gemacht?

> Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
> untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...

Eine genauere Beschreibung deines Problems haette nicht geschadet, es
haette viele Missverstaendnisse vermieden werden koennen.

Du hast geschrieben, dass bei dir in der Hinsicht gar nichts geht. Da
man IMHO nicht sofort an die ViVo-Treiber denkt, wenn man nur die Karte
hat und das zum ersten Mal macht, habe ich dich darauf hingewiesen. Ohne
diese Treiber geht schliesslich die ganze Video-in-Geschichte nicht.

Du hast nicht gesagt, dass du die ViVo-Treiber installiert, aber kein
passendes (;Capture-)Programm zum Anzeigen hast.
Bei meinem Bruder funktionieren die ViVo-Treiber im uebrigen wunderbar
mit VirutalDub. Showshifter lief da auch schon.

Bastian Lutz, sich fragend, warum er dich noch nicht geplonkt hat.

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space



Space


Antwort von Bernd Meyer:

> Ist "neue" wirklich der Name des Herstellers der Grafikkarte?

Wieder ein sehr kluger Beitrag, und so hilfreich.
Grüßle, Bernd



Space


Antwort von Jürgen He:

Bastian Lutz schrieb:

> [...]
> Ich hatte dieses Problem noch nie - weder unter Home noch unter Pro.
> Auf meinem Notebook habe ich unter WinXP Pro sogar "getunte"
> Omega-Treiber installiert und da gab's nur einmal die Warnung mit
> fortsetzen oder abbrechen.
>
> Deswegen musste ich davon ausgehen, dass du irgendwelche veralteten
> und/oder kaputten Treiber von der beigelegten CD verwendest.
> [...]

Es gibt in der "Systemsteuerung" > "System" bei "Hardware" unter
"Treibersignierung" die Möglichkeit, nicht signierte Treiber generell
auszuschließen.

Gruß, Jürgen




Space


Antwort von Ina Koys:

Bastian Lutz wrote:
> Hallo Ina!

Hallo Bastian,

>>> Ist es so schwer, die Referenz-Treiber von Nvidia zu verwenden?
>>
>> Ja, ist es. Denn ich habe dir oben keine Märchen erzählt: sie
>> bestehen keinen WinXP-Test. Mein XP war scharf eingestellt und brach
>> jede Installation kommentarlos ab. Auch größere Lichter als ich
>> haben eine Weile gebraucht, bis die Ursache und Lösung gefunden war.
>
> Ich hatte dieses Problem noch nie - weder unter Home noch unter Pro.
> Auf meinem Notebook habe ich unter WinXP Pro sogar "getunte"
> Omega-Treiber installiert und da gab's nur einmal die Warnung mit
> fortsetzen oder abbrechen.
>
> Deswegen musste ich davon ausgehen, dass du irgendwelche veralteten
> und/oder kaputten Treiber von der beigelegten CD verwendest.

Da würde ich bis auf den heutigen Tag nix sehen.

> Ausserdem meine ich, dass Nvidia auch zertifizierte Treiber anbietet.

Die habe ich nicht gefunden und die freundlichen Helfer in der
Hardware-NG auch nicht.

>>> You get what you paid for!
>>
>> Schlaumeier. Wofür habe ich deiner Meinung nach bezahlt?
>
> Das Geld, dass du gespart hast, investierst du in Form von Zeit, also
> effektiv hast du womoeglich nichts gespart. Ausserdem beschaeftigst du
> so einige Leute hier in der Gruppe.

Nach aktuellem deutschen Recht dürfen Geräte ohne klare deutsche
Gebrauchsanweisung gar nicht neu verkauft werden. Dies habe ich bei
Saturn gekauft und es gab GAR KEINE Bedienungsanweisung. Das ist ganz
deutlich zu wenig für ein beliebiges Geld. Mäuse für 4,99 sind besser
ausgestattet.

>> Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL
>> beizubiegen.
>
> Wie hast du es dann gemacht?

In der Aufnahme-Software eingestellt.

>> Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
>> untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...
>
> Eine genauere Beschreibung deines Problems haette nicht geschadet, es
> haette viele Missverstaendnisse vermieden werden koennen.
>
> Du hast geschrieben, dass bei dir in der Hinsicht gar nichts geht.

Ich habe geschrieben, dass ich keinen Fernsehempfang kriege. Das und
nichts anderes ist mein (;hier angesprochenes) Problem. SVideo habe ich
nach diversen Bissen in die Tischplatte und mit freundlicher Hilfe am
Ende reingekriegt. Antenne ist aber wichtig, weil sie ein anderes
Problem, das mit dem Ton zusammenhängt, vielleicht vermeidet.

> Bei meinem Bruder funktionieren die ViVo-Treiber im uebrigen wunderbar
> mit VirutalDub.

Als ich Virtual Dub ausprobiert hatte, konnte ich mir eine sehr schöne
Sammlung verschiedenster Systemabstürze zulegen. Seit Ulead Video Studio
(;derzeit 6) gibt es da kein Problem mehr.

> Bastian Lutz, sich fragend, warum er dich noch nicht geplonkt hat.

Weil dir dein erstes Posting im Nachhinein auch irgendwie peinlich war.
Ist okay, wir haben alle mal schwarze Momente. Aber dann kommt halt
manchmal das Problem mit dem Wald und dem Hineinschallen auf.

Los, gehn wir einen Kaffee zusammen trinken und beruhigen uns wieder

(;
) (;
...(;-------)-....
.-"" ) (; ""-.
.-'``'|-. ) .-|
/ .--.| `""---...........---""` |
/ / | |
| | | |
| |
` ` | |
` `| |
/ / /
(; / /
..---""` /`""---..
.-' / '-.
: `-. .-' :
: ) ""---...---"" (; :
'. `"--... ...--"` .'
""--.. ..--""/
'. """----..... .....----""" .'
`""--..,, ,,..--""`
`"""----"""`

Ina




Space


Antwort von Ina Koys:

Jürgen He wrote:

> Es gibt in der "Systemsteuerung" > "System" bei "Hardware" unter
> "Treibersignierung" die Möglichkeit, nicht signierte Treiber generell
> auszuschließen.

Für diese Karte ist bisher kein signierter Treiber aufgefunden worden.
Auch nicht bei Nvidia. Deshalb muss man das in diesem Fall erlauben,
sonst läuft nix.

Ina



Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Ina!

Ina Koys schrieb:
> Bastian Lutz wrote:

[...]

>>Deswegen musste ich davon ausgehen, dass du irgendwelche veralteten
>>und/oder kaputten Treiber von der beigelegten CD verwendest.
>
>
> Da würde ich bis auf den heutigen Tag nix sehen.

Aehm, aber den VGA-Standardtreiber kennst du?

>>Ausserdem meine ich, dass Nvidia auch zertifizierte Treiber anbietet.
>
>
> Die habe ich nicht gefunden und die freundlichen Helfer in der
> Hardware-NG auch nicht.

Komisch, ich habe da was gefunden (;Treiberarchiv von Nvidia). Ziemlich
alt (;kostet halt viel, das von MS zertifizieren zu lassen), aber
immerhin vorhanden.

[...]

>>Das Geld, dass du gespart hast, investierst du in Form von Zeit, also
>>effektiv hast du womoeglich nichts gespart. Ausserdem beschaeftigst du
>>so einige Leute hier in der Gruppe.
>
>
> Nach aktuellem deutschen Recht dürfen Geräte ohne klare deutsche
> Gebrauchsanweisung gar nicht neu verkauft werden. Dies habe ich bei
> Saturn gekauft und es gab GAR KEINE Bedienungsanweisung. Das ist ganz
> deutlich zu wenig für ein beliebiges Geld. Mäuse für 4,99 sind besser
> ausgestattet.

Dann kannst du dich ja an den Haendler wenden und eine vollstaendige
Erfuellung des Kaufvertrages verlangen. Oder halt Wandlung.

[...]

>>Bastian Lutz, sich fragend, warum er dich noch nicht geplonkt hat.
>
>
> Weil dir dein erstes Posting im Nachhinein auch irgendwie peinlich war.

Ist definitiv nicht der Fall.

> Ist okay, wir haben alle mal schwarze Momente. Aber dann kommt halt
> manchmal das Problem mit dem Wald und dem Hineinschallen auf.
>
> Los, gehn wir einen Kaffee zusammen trinken und beruhigen uns wieder

Naja, laut meinen Infos wohnst du in Berlin. Ich komme so ziemlich aus
der genau entgegensetzen Ecke Deutschlands, waere also etwas weit.
Belassen wir es bei einem ASCII-Kaffee :-)

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Michael Spohn:

Bernd Meyer schrieb:

>> Ist "neue" wirklich der Name des Herstellers der Grafikkarte?
>
> Wieder ein sehr kluger Beitrag, und so hilfreich.

Ralf *muß* das offensichtlich so machen, damit das Verhältnis zwischen
hilfreichen Beiträgen (;Yin) und komplettem Blödsinn (;Yang) immer gewahrt
bleibt. Sozusagen esoterisches Posten, Du verstehst!?

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Michael Spohn schrieb:

>>> Ist "neue" wirklich der Name des Herstellers der Grafikkarte?

>> Wieder ein sehr kluger Beitrag, und so hilfreich.

>Ralf *muß* das offensichtlich so machen, damit das Verhältnis zwischen
>hilfreichen Beiträgen (;Yin) und komplettem Blödsinn (;Yang) immer gewahrt
>bleibt.

Das hast Du vollkommen richtig erkannt. Statt mit aufgeplustertem Kamm
wilde Hinweise zu geben die mangels Kenntnis der Sachlage meilenweit
am Ziel vorbei schießen versuche ich zumeist erst einmal eben diese
Sachlage zu klären. Dazu gehört auch das ich erstmal wissen möchte um
welches Teil es genau geht.

>Sozusagen esoterisches Posten, Du verstehst!?

Das ist weder Dein noch mein Stil. Wenn Du es schaffst sachgerechte
Hinweise zu geben ohne vorher zu erfragen was eigentlich die Sache ist
beglückwünsche ich Dich zu Deinem Talent.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Michael Spohn:

Ralf Fontana schrieb:

>>>> Ist "neue" wirklich der Name des Herstellers der Grafikkarte?
>
>>> Wieder ein sehr kluger Beitrag, und so hilfreich.
>
>> Sozusagen esoterisches Posten, Du verstehst!?
>
> Das ist weder Dein noch mein Stil. Wenn Du es schaffst sachgerechte
> Hinweise zu geben ohne vorher zu erfragen was eigentlich die Sache ist
> beglückwünsche ich Dich zu Deinem Talent.

Ralf, entschuldige bitte!

Ich habe übersehen, daß nur der Chip, aber nicht der Hersteller der
Karte angegeben war. Das ist mir peinlich! Asche auf mein Haupt...

Ich beantrage daher, für mich eine sofortige Merkbefreiung für diesen
Thread auszustellen und verspreche gleichzeitig, keine weiteren
Kommentare abzugeben! ;-)

--
Tschüß
Michael



Space


Antwort von Anette Heimann:



Ina Koys schrieb:

> Thomas Beyer wrote:
>
> > Pöbel doch die Jungs von der Hotline in
> > diesem Tonfall an - die werden dafür bezahlt höflich zu bleiben.
>
> Kannst ja noch mal nachsehen, wer sich hier zuerst im Ton vergriffen
> hat.
>
> Ina

DU



Space



Space


Antwort von Anette Heimann:



Lutz Bojasch schrieb:

> Ina Koys schrieb:
>
> > Ich brauch nicht die Registry zu hacken, um der Karte PAL beizubiegen.
> > Ich brauch einen Tipp, wie ich den Antenneneingang nach Kanälen
> > untersuche. Hättest du doch einfach auf meine Frage geantwortet...
>
> Hallo
> ich finde es ganz schön ungehörig wie Du jemanden behandelst, der
> vielleicht wirklich nur helfen wollte. Du vergisst, wie so mancher, das
> ist hier eine Diskussionsgruppe und keine Auskunftei mit Treffergarantie.
> Lutz

sie (;er) will sich die 0180-5 sparen. hj



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


70D startet nur ohne SD Karte
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash