Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kamera für Extended Presskit oder TV Beiträge



Frage von c8n8b1s:


Bitte um Einsteiger-Hilfe,

Schreibe selbst Skripte und inszeniere auch selbst. Technische Erfahrung in Sachen Kamera habe ich nicht, nur im dramaturgischen und theoretischen Sinne. Tontechnik wiederum ist ein mir sehr vertrautes Feld. Aus verscheidenen Gründen brauche ich jetzt jedoch ein bisserl Hilfe beim Einstieg in die Fragen des Formats, des Preises und des zu erwartenden Resultats:

Liege ich richtig mit meiner Annahme, dass wenn ich auf Stativ mit guter Fernsehqualität Beiträge aufnehmen möchte (vieleicht auch mal mit nem Fischaugeneffekt oder andern Spässchen), welche gute Qualität zum Einbau in Fernsehbeiträge haben, eine HDV oder DV Kamera suche? Habe mal ein Bericht über eine "gute" Kamera gelesen, die in Kombination mit Final Cut Pro, eine Perfekte Symbiose abschließt. Finde den Artikel in meinen Tonnen von Zeitschriften nicht mehr. Das muss so Mitte letzten Jahres in einem Apple MAC Magazin gewesen sein. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich denke mal seid Mitte letzten Jahres hat sich auch wieder einiges getan, oder? - PS: Ich weiß, Fernsehbeiträge-Qualität ist ein WEEEIIIT interpretierbarer Begriff, aber ich meinte natürlich schon die gehobenere Optik zumal es auch für Kurzfilme auf Kinoleinwand reichen muss. Oh je - wahrscheinlich rede ich jetzt von 2 völlig verschieden Kameras/Größenordnungen - oder?


Ganz Lieben Dank im Vorraus

Space


Antwort von PowerMac:

Ehrlich gesagt, finde ich deine Frage nicht.
Welche Ansprüche hast du? RTL Beiträge? MTV Stunts? Kurzfilme fürs Internet? Ausbelichten für das Cannes Filmfestival?

Ich habe Final Cut Pro. Mit einem mittelmäßigen Mac und der Software kriegst du alles von Hollywoodfilm bis Regional-TV hin.

Anders sieht es bei der Kamera aus. Ob RTL oder Internet-Film; das ist ein Unterschied. Siehe oben.
Ich befürchte, wenn du scheisse bist und keine Ahnung oder kein Gefühl für Kamera hast, wird auch dein Film schlecht.
Aber eine XL2 oder eine DVX100 Kamera dürfte reichen. Was die so machen, kannst du bei google rausfinden.

Ob HD oder SD? Wenn du keine Ahung hast, eine sinnlose Frage. Eher eine HD-Kamera. Dafür brauchst du aber wieder einen schnellen Mac und teures Equipment. In den nächsten Jahren wird HD aber immer wichtiger.
Aber JEDE DV oder HDV Kamera funktioniert gleich gut mit Final Cut Pro.

Space


Antwort von c8n8b1s:

Ok, also das alte Lied. Herantasten mit Fragen im Forum funktioniert wie immer nicht. Manche Antwort könnte einem viel Sucherei ersparen. Aber wie ich es schon bei Flashprogrammierung, PHP Fragen und anderen Sachen erlebt habe (wo ich letztendlich alles selbst erlernt habe und die Foren überflüssig sind und aus meinem heutigen Wissenstand darüber auch vieles falsch erklären), sind Foren eigentlich Zeitverschwendung. Wenn ich mich im Internet belese, hab ich mehr davon als mir solch eine völlig sinnlose Antwort durchzulesen, die unnötigen Platz verbraucht, deine und meine Zeit vergeudet und nur darauf hinweisen soll was du für ein Hecht bist, und ich der Noobie nicht. Im übrigen war das nur eine Frage zur Orientierung, ich hatte nicht vor als Noob ne Kamera zu führen, ich hatte nur vor sie für jemanden zu bezahlen, und wenn du willst können wir gerne mal deine und meine Meisterwerke vergleichen, dann werden wir ja sehen wer hier was drauf hat. Sorry, aber mann echt, wer so laut tönt wie du (oder hab ich deine Worte missverstanden?), hat meistens ein Problem welches hier nichts zu suchen hat. So schnell wie ich hierher kam bin ich auch wieder weg. Gute Nacht....

PS: (Zitat:"Ich habe Final Cut Pro. Mit einem mittelmäßigen Mac und der Software kriegst du alles von Hollywoodfilm bis Regional-TV hin.") -->Und das ist ja wohl der größte Schwachsinn, den ich jeh gehört habe. Jungs schmeißt alle eure Avid Plätze weg, iss allet nutzloses Zeuch :) .... naja ...

Alles Gute

Space


Antwort von BjörnF:

Ich glaube, Du hast sehr gründlich was mißverstanden - und rumtönen tust Du...

Und die Grundaussage stimmt eben. Mit nem Avid mag vieles schneller & komfortabler gehen, aber man kann eben vieles auch mit einfacheren Mitteln hinkriegen. Aber schlechtes Ausgangsmaterial bleibt eben schlechtes Ausgangsmaterial.

Das was Du drehen (lassen) willst, kann mit ner PD 170 oder ner Z1 (wäre mit HDV auch ein bißchen in die Zukunft gedacht) gut funktionieren.

Je nach Thema oder Anforderung kann es halt Sinn machen, ne richtige Optik vor der Kamera zu haben - sprich ne DSR-400 oder 450. Aber sowas könnte man dann ja auch einfach für den Dreh mieten.

Je nach Deinem Anspruch, wär es vielleicht ohnehin besser, statt ne "kleine" Kamera zu kaufen, lieber tageweise größere Broadcast-Kameras zu mieten.


Björn

Space


Antwort von PowerMac:

Ich weiß nicht, was dein Problem ist.
Ich habe versucht, auf die Frage, die ich herausgelesen habe, eine Antwort zu geben. Es ist doch paradox, zum einen schreibst du, keine Ahnung zu haben und stellst eine völlig naive Frage. Zum anderen stilisierst du dich auf einmal zum erfolgreichen Regisseur hoch.

Fühlst du dich angepisst, weil ich unterstellt habe, dass du keine Ahnung von Kameras hast? Es ist nunmal so, dass Filme von Kamera-Amateuren -gleich ihrer grandiosen Inszenierung- schlecht sind.
Du sagst ja selbst, dass deine Fernsehbeiträge ein weites Feld ist. Zumal du auch von DV Kameras redest.

Übrigens habe ich behauptet, dass Schnittsoftware + Kamera = perfekte Symbiose Blödsinn ist. Jede DV/HDV Kamera läuft gleich gut mit jeder Schnittsoftware. Die perfekte Symbiose gibt es nicht.
Das hier ist keine Geheimwissenschaft.

Schön, dass du am Schluss noch einen "Seitenhieb" auf Final Cut austeilst. Sehr gelungen. Dass "von Regional-TV bis Hollywoodfilm" war ernst gemeint. Das ist kein Schwachsinn. Mit Final Cut wurden bisher ohne Probleme Hollywoodfilme wie Ocean's 11/12, Cold Mountain oder Jar Head geschnitten. Es geht ja nicht darum, dass Avid schlecht ist und dass man wegen Final Cut seinen Avid wegschmeissen muss. Ein klassischer Fehlschluss vom Starregisseur mit PHP Kenntnissen.

Space


Antwort von Leini:

HAllo,

wichtig wäre vielleicht zu wissen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

mfg

Leini

Space


Antwort von Anonymous:

Ok, also das alte Lied. Herantasten mit Fragen im Forum funktioniert wie immer nicht.... Wenn du das nach knapp 12 h schon abschliessend beurteilen magst...

...alles Gute auch von mir
Der dicke Stefan

Space


Antwort von c8n8b1s:

HAllo,

wichtig wäre vielleicht zu wissen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

mfg

Leini Danke Leini für deine konstruktive Frage. Du hast recht, das wäre eine Orientierungshilfe. Also ich hatte gehofft nicht mehr als 6000,- Euro ausgeben zu müssen, weiß aber nicht ob das reicht um in das richtige Filmformat zu inverstieren. Kannst du mir sagen ob das zu niedrig angesetzt ist damit ich weiß was mich erwartet? Ganz lieben Dank an Dich dass du nicht auf den Zug aufgesprungen bist.


PS an Mister "WENN DU SCHEISSE BIST...": Es tut mir leid wenn ich vielleicht etwas überreagiert habe aber der Ton macht die Musik, und dein Ton hat mich auf dem falschen Fuss erwischt. Im übrigen bin ich weder ein "Star noch Möchtegernstarregisseur", um dein "Flaming" aufzugreifen, und ich glaube auch nicht dass ich der Einzige gewesen wäre der deine Formulierungsweise etwas seltsam gefunden hätte. Aber vielleicht bin ich noch nicht im Zeitalter der Internet-Redensarten angekommen, kann ja auch sein. Zu Final Cut Pro kann ich nur sagen, mein Zynismus mit dem ich nur auf deinen Ton reagiert habe (und das war zugegebenermaßen auch nicht viel besser von mir als von dir), hat mich zu einer Spitze verleitet, die aus dem Umstand hervor geht, dass ich nicht nach Software gefragt hatte sondern nach einer Kamera!? Mal davon abgesehen dass ich in Besitz von FCP und G5 bin und auch schon nutze, war das nicht die Frage, weil ehrlich gesagt kommst du mir ein bischen wie ein FCP Promoter vor (siehe zweites Posting von dir ) :) - naja egal - PSPS: Ich verstehe deine nachhaltige Erklärung bezügl. Kameraahnung und ich habe es auch vorher schon verstanden was du damit sagen wolltest, nur verstehe ich auch hier nicht was das mit meiner Frage zu tun hat. Das wäre so als würde ich in einem Forum fragen, welche Schuhe benutzt ihr um in tiefem Schnee zu laufen und ich bekäme die hirnrissige Antwort, auf die die Welt gewartet hat, dass ich für's Schuhe tragen aber laufen können muss: Ach echt, danke für die Info. Hätte ich nicht gedacht, dass man dafür laufen können muss. Ach - Ich könnte hier noch Std. weiter schreiben, aber ich will jetzt versuchen damit aufzuhören. Ich mag es nunmal einfach nicht wenn Menschen so'ne respektlose Art haben zu reden. Sorry, da kommen wir beide einfach nicht zusammen. Ne Frage der Lebensart vielleicht.

PSPSPS: zu der Erkenntnis kam ich nicht nach "12h" sondern nach "12J" :)

Lieben Dank an die anderen noch mal und lieben Gruß

Space


Antwort von PowerMac:

Im übrigen bin ich weder ein "Star noch Möchtegernstarregisseur", um dein "Flaming" aufzugreifen (…) Damit hast du angefangen, nicht ich…

Ich habe mir deinen hirnverbrannten Müll jetzt mal durchgelesen und beim dritten Mal auch verstanden. Ein Tipp: es macht dich nicht intelligenter, wenn du Sätze über drei Zeilen machst. Vor allem, wenn nichts Substantielles dahinter steht.
Und Nein, bitte nicht noch eine Stunde weiter lamentieren.
Sinnvoller ist es, wenn du die Tipps aufgreifst. Vielleicht hast du entdeckt, dass ich von "XL2" und "DVX100" gesprochen habe. Das sind Kameras. Ja, und die kosten auch unter 6000 Euro.
Dass man diese "Begriffe" bei google eintippen kann, dürfte dir bekannt sein. Auch die Forumssuche ist interessant. So findet man Informationen und Erfahrungen.
Björn hat auch von der Z1 geredet. Das ist auch eine Kamera. Sie kostet auch knapp 6000 Euro.
Ein weiterer Tipp wäre die HVX200. Die zeichnet auf Speicherkarten auf und bietet eine geringe Kompression. Irgendwo zwischen 6000 und 9000 Euro.

Da du nach eigenen Aussagen scheinbar noch nicht im Zeitalter der Internet-Redensarten angekommen bist, empfiehlt sich der weltfremde und abwegige Kauf von Zeitschriften wie der Video Aktiv Digital.
Noch obskurer wird es, wenn man bei google nach "kameras für 5000 euro" sucht. Der Top-Treffer sollte dich interessieren.

Rein Prinzipiell: im Internet macht weniger der Ton die Musik, sondern der Inhalt.
PS: Zitieren will gelernt sein, wenn man stänkern will.

Space



Space


Antwort von Stefan:

PSPSPS: zu der Erkenntnis kam ich nicht nach "12h" sondern nach "12J" :) Dann wäre es langsam mal Zeit daran zu arbeiten. Du kommst frisch hier rein und hast als einer der wenigen überhaupt und direkt im ersten Posting sofort Zoff. Wie kann das sein? Keiner kennt dich, keiner ist wie holle darauf aus, extra dich auf unterm Kieker zu betrachten. Und... keine 12 h später sind x Leute angefault. Ich nenne solche Erkenntnis Vorurteil...

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Danke Leini für deine konstruktive Frage. Du hast recht, das wäre eine Orientierungshilfe. Also ich hatte gehofft nicht mehr als 6000,- Euro ausgeben zu müssen, weiß aber nicht ob das reicht um in das richtige Filmformat zu inverstieren. Kannst du mir sagen ob das zu niedrig angesetzt ist damit ich weiß was mich erwartet? Ganz lieben Dank an Dich dass du nicht auf den Zug aufgesprungen bist. Gehobene Optik für 6000 Euro. Da fallen mir die JVC Kameras GY-DV 500, 5000 und 5100 ein. Nur wird es mit 6000 Euro ein wenig eng. Als Restposten eine 5000er für 6000 Euro ist aber drin. Die 5100 kann auch echtes 16:9.

Hier mehr www.jvc-pro.de


Ansonsten wie hier schon besprochen Canon XL2, Panasonic AGDVX100.

Soll es doch öfters zum Kinoformat gehen - dann die HDV Kameras Sony FX1 oder Z1.

mfg

Leini

Space


Antwort von Kiara Borini:

Ja, 6000 Euronen sind ein guter Sockel. Die Frage ist, ob es nur für die Kamera zur Verfügung steht, oder ob Schnittplatz, Software, Stative, Licht etc. auch davon beglichen werden müssen.

Generell denke ich, dass es sich bei DV um etabliertes und probates Materail handelt. Hier haben Panasonic, Canon und Sony hervorragende Kameras um Prosumersegment, die auch alle schon genannt wurden.

Wohin beim HDTV der Zug geht, ist noch offen. HDV als Prosumer-Lösung hat nachteile für die Zukunft (interlaced oder geringe Auflösung) und muss sich erst in den kommenden Jahren beweisen. Vielleicht drängt aber vorher eine Festplatten oder Flash-Speicher-Lösung zuvor in die Lücke ohne diese Problematik. (Hier müssen keine Gremien-Komatibilitätskriterien erfüllt werden und Invovationszyklen dürften schneller sein.) Aber, wie gesagt, die Zukunft ist hier noch offen.

Bei DV hingegen wird es nur noch marginale Entwicklungsschritte geben, das Feld ist abgesteckt. Gutes Prosumermaterial gibt es hier ab 2500 bis hin zu 4500. DV im Profibereich liegt deutlich drüber, ist aber dank gelegentlich an Profibedürfnisse (Ton!) adaptieren Prosumermodellen noch bezahlbar.

Bei HDV sehe ich einen Prosumer-Einstand bei knapp 3000 bis hin zu knapp 10000.

Bei HDV gibt es schon jetzt doppelt so viele Kameras mit Wechselobjektiven wie bei DV. Ob das jedoch ein anhaltender Trend ist, wird sich zeigen.

HDTV im Profibereich ist richtig teuer.

Space


Antwort von c8n8b1s:

Damit hast du angefangen, nicht ich… Dann lies noch mal von vorne....
Ich habe mir deinen hirnverbrannten Müll jetzt mal durchgelesen und beim dritten Mal auch verstanden. Ein Tipp: es macht dich nicht intelligenter, wenn du Sätze über drei Zeilen machst. Vor allem, wenn nichts Substantielles dahinter steht.
Und Nein, bitte nicht noch eine Stunde weiter lamentieren. Sätze über drei Zeilen zu schreiben zeugt nicht vom Bedürfnis intelligent zu wirken, sondern davon das man im Affekt es nicht schafft auf den Punkt zu kommen.
Sinnvoller ist es, wenn du die Tipps aufgreifst. Vielleicht hast du entdeckt, dass ich von "XL2" und "DVX100" gesprochen habe. Das sind Kameras. Ja, und die kosten auch unter 6000 Euro.
Dass man diese "Begriffe" bei google eintippen kann, dürfte dir bekannt sein. Auch die Forumssuche ist interessant. So findet man Informationen und Erfahrungen. Björn hat auch von der Z1 geredet. Das ist auch eine Kamera. Sie kostet auch knapp 6000 Euro. Ein weiterer Tipp wäre die HVX200. Die zeichnet auf Speicherkarten auf und bietet eine geringe Kompression. Irgendwo zwischen 6000 und 9000 Euro.

Da du nach eigenen Aussagen scheinbar noch nicht im Zeitalter der Internet-Redensarten angekommen bist, empfiehlt sich der weltfremde und abwegige Kauf von Zeitschriften wie der Video Aktiv Digital.
Noch obskurer wird es, wenn man bei google nach "kameras für 5000 euro" sucht. Der Top-Treffer sollte dich interessieren. Ja "entdeckt" ist das richtige Wort. Und zweitens, wenn das mit Google so einfach ist, dann wozu im Forum noch fragen? Deine Vorschläge werden immer besser. Also ich habe 6000 Euro und dann tipp ich mal bei Google ein: Kamera für 6000 Euro. Bei den Top 10 steht dann wie wahrscheinlich auch bei den 3000 Euro und 500 Euro Kameras, das Sie hier die beste Kamera für ihr Geld bekommen. Ich dachte das kann man mit Fragen im Forum verhindern. Wusste nicht dass man sich dann gleich als Scheiße beschimpfen lassen muss. Und wenn mein erstes Post richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das ich einen Bereicht über eine Kamera in einer... hört hört: "ZEITSCHIRFT" gesucht habe, aber nicht wiederfand.
Rein Prinzipiell: im Internet macht weniger der Ton die Musik, sondern der Inhalt. PS: Zitieren will gelernt sein, wenn man stänkern will. Dann lies dieses Thread noch mal von vorn und du wirst sehen wo sich mein Ton geändert hat. Der gleiche Vorschlag geht auch an Stefan.

An alle anderen sei bitte noch einmal gedankt, dass ihr unberührt davon mir Vorschläge macht und versucht zu helfen ohne dass man die Tipps zwischen den Beschimpfungen - um es in Powermacs Worten zu sagen - erst "entdecken" muss. Lieben Dank dafür noch einmal.

Zu der Frage ob noch Geld für Licht da ist, möchte doch kurz auf mein Anliegen eingehen: Es gibt ein junges verdammt talentiertes Team von Filmemachern in meinem Umfeld die ich gerne unterstützen möchte. Dieses Team hat so weit ich weiß vorher hauptsächlich mit Leihequipment gearbeitet. Ich wollte mich vorher ein wenig schlau machen, was da auf mich zu kommt. Ich hätte natürlich auch mal bei meinen Kollegen anklopfen können um techn. Details zu erfragen oder erklären zu lassen, aber die Verlockung wenn man am Rechner sitzt war zu groß mal "kurz" (naja, kurz wars wohl dann doch nicht) in einem Forum nachzufragen. Schadet ja nicht von mehreren Seiten Meinungen zu hören.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich im Schnitt mit 10.000,- Euro für eine Kamera und dann noch extra für Licht etc. einplanen? Ok, also ich werd jetzt mal alle hier namentlich gefallenen Kameras - Powermac lausche - bei "GOOGLE" eingeben und mich belesen. Dann werd ich mir das Magazin Video Aktiv Digital zulegen und Kollegen anrufen.

* Ganz lieben Dank an Kiara Borini für die Ausführungen zu den Formaten. Sowas hatte ich leider nicht gefunden und hat mir sehr geholfen ein wenig darüber zu verstehen. 1000 Dank dafür.
* Ganz lieben Dank auch an den Gast für die Tipps im Preissegment 6000 Euro.
* Und Lieben Dank an Leini, der erste konstruktive Post am Anfang des Dilemmas.
* Und danke auch an Stefan und Powermac und BjörnF für die bei euren Posts zu "entdeckenden" Tipps.

PS: Stefan, dein Vorschlag ist Lebensmotto, ich werde an mir arbeiten, und zwar täglich. Aber es ist gut daran erinnert zu werden. Ich werde mir Powermac als Vorbild nehmen, da kann man lernen, wie man den richtigen Ton im Forum anschlägt. Danke für den Tipp. Ich nehme ihn mir zu Herzen.

Mit freundlichen Güßen
C8n8b1s

Space


Antwort von PowerMac:

Du bist doch ein Spinner!

Extra für dich etwas Lektüre:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ameras.htm
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ofi-dv.htm

Space


Antwort von c8n8b1s:

Du bist doch ein Spinner!

Extra für dich etwas Lektüre:
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ameras.htm
http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ofi-dv.htm Danke für deine Links aber auch danke für deine fortlaufenden Beleidigungen. Ich weiß nicht - genau das meine ich, solche Worte würden mir nie über die Lippen kommen (oder über die Tasten). Das zeigt doch schon auf wie hier alles anfing. Man braucht nur von oben nach unten lesen, mehr braucht man nicht.

Lieben Gruß

PS: Klar bin ich ein Spinner, Fantasie ist meine Stärke, meine Schwäche ist mit Schimpfwörtern locker umzugehen.

Space


Antwort von PowerMac:

Jaja, is geschenkt;))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Hardwarefehler - heutige Foren Beiträge verloren
Sundance 2025: Filmemacher über ihre Beiträge, mehr technikorientiert.
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Kamera für Live-Streaming (ca.500€) - möglicherweise EOS 2000 oder Lumix G7?
Kamera (mft oder EF-R) gesucht für vorhandene Objektive
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt
Videoproduktion Equipment - Camcorder oder Kamera
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Camcorder oder DSLR Kamera
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash