Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // JVC bringt 4K-Kameramodul mit 60p und S35-Sensor -- GW-MD100



Newsmeldung von slashCAM:


Im März soll von JVC ein 4K-Kameramodul ua. für Drohnenaufnahmen auf den Markt kommen, welches mit einem Super35mm Sensor 13,5MP sowie einem MFT-Mount ausgestattet ist. D...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JVC bringt 4K-Kameramodul mit 60p und S35-Sensor -- GW-MD100


Space


Antwort von mash_gh4:

ganz so neu kommt mir das nicht vor, auch wenn es leider nur in ein recht exotisches nischendasein fristet:

http://www.altasens.com/images/BradleyModuleSystem.pdf
http://www.altasens.com/images/AL41410C.pdf
http://www.altasens.com/images/pdf/news ... 0546-1.pdf

allerdings dürfte es sich bei dem angekündigten produkt bereits um die nächst generation bzw. einen nachfolger handeln.

interessant an diesen JVC produkten ist auch die art und weise, wie sie mit J-LOG eine recht beachtenswerte alternative zu anderen log umsetztungen und damit verbundene problemen geschaffen haben.

siehe: https://www.thebroadcastbridge.com/cont ... log-part-2

Space


Antwort von WoWu:

Den Link würde ich aber so nicht stehen lassen, denn die Darstellung hat immense Schwächen und basiert auf (den Internet Blog typischen) Vermutungen.
Das, was Steve Mullen da präsentiert hat, würde ich nur mit der dazugehörigen Diskussion verlinken sodass sich jeder selbst ein Bild davon machen kann, wie zuverlässig solche Links eigentlich sind.
Das Internet nutzt eben nur dem, der nicht alles glaubt.

http://www.dvinfo.net/forum/jvc-4k-pro- ... ow-up.html

Space


Antwort von mash_gh4:

ich habe den link deshalb hier platziert, weil es über J-Log relativ wenig material im netz gibt.
selbst die diesbezüglichen infos des herstellers sind leider relativ dürftig.

die von dir verlinkten zusätzlichen infos -- speziell die kommentare von Lee Powell, den ich persönlich für ausgesprochen kompetent halte, und der diese kamera auch praktisch nutzt und sehr schätzt -- sind aber selbstverständlich nützlich. genau diese ergänzende und korrigierende pluralität im netz hebt sich ja zum glück wohltuend von jenen absoluten geltungsansprüchen ab, wie man sie an deinem beispiel immer wieder so wunderbar vor augen geführt bekommt. ;)

Space


Antwort von WoWu:

Weil Steve Mullen, anders als Du, sich Fakten auch nicht verschließt und sich nicht hinter wohlklingendem Geschwafel mit feuilletonistischem Charakter verschanzt.

Außerdem scheint der, von Dir so sehr geschätzte Kollege Lee Powel, zu diesem Thema auch völlig anderer Meinung zu sein, als von Dir propagiert.
Na ja, wie ich schon sagte. Internet auf dem Rechner haben und Inhalte zu verstehen, sind zwei Paar Schuhe.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


JVC Everio GZ-RY980 -- wetterfester 4K-Camcorder
Erster 4K Proficamcorder von JVC - JY-HMQ30
CES 2012: JVC bringt 4K-Camcorder für unter 5000 Dollar (GY-HMQ10)
60p in 60p vs 60p in 30p Projekt
Neues Kameramodul für Raspberry Pi mit PDAF - Camera Module 3
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
Canon EOS R5 Mark II mit 62 MP Stacked Sensor und 8K 60p RAW im Anflug?
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Sony FX30 mit APS-C/S35 Sensor im ersten Hands-On: Handling, Hauttöne, AF uvm.
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor
Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash