Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Interlaced Export mit Geisterbildern



Frage von spacemonkey:


Hallo...

Ich erhalte beim Exportieren einen komischen Effekt.

Habe 50i Material und möchte den Film als OriginalDatei exportieren.

Zwei Clips liegen in der Timeline direkt aneinander. Sollten also einen sauberen Schnitt ergeben, bzw. weil es interlaced ist, sollten die ungeraden Zeilen vom neuen Bild erscheinen, dann die geraden Zeilen als nächstes.

Doch im Export erhalte ich, zum Zeitpunkt des Schnitts, die geraden Zeilen des Bildes, dass unter dem eigentlichen nächsten Clips liegt. Sofern denn ein Clip darunter liegt. Wenn kein Clip unter den beiden zu schneidenden Clips liegt, erhalte ich schwarze Zeilen.

Zumindest zeigt es mir der Quicktime Player so an. Wenn ich den exportierten Film in FCPX ansehe, erhalte ich ein komplett schwarzen Frame zum Zeitpunkt des Schnitts...

Ist sicherlich etwas wirr erklärt. Hoffe ihr versteht mich...

Thnx

Space


Antwort von dienstag_01:

bzw. weil es interlaced ist, sollten die ungeraden Zeilen vom neuen Bild erscheinen, dann die geraden Zeilen als nächstes. Quatsch. Schnitt ist Schnitt, und der findet entlang der Frames statt und trennt nicht die Halbbilder.
Das klingt alles, als hättest du fälschlicherweise eine Blende drauf.

Space


Antwort von spacemonkey:

Ne, keine Blende... trifft auf jeden Schnitt in dem Film zu!

Space


Antwort von WoWu:

Wenn ich das richtig verstanden habe, sieht das so aus, als hättest Du irgendwann im Schnitt die Fielorder verschoben und bist jetzt in einer falschen Filedominaz gelandet.
Siehe Anhang (Schnitt von A nach D)
FCPx arbeitet nicht mehr frameorientiert sondern sampleorientiert und mischt daher nicht mehr sondern macht ein Frame ohne Samples.

Space


Antwort von spacemonkey:

Ok... das klingt nach meinem Problem.

Trifft die Fieldorder Situation denn auch dann zu, wenn Beispiel Clip A und B als einzige Clips in der Timeline, direkt als "Handlung", also ganz unten, liegen? Denn dann bekomme ich im Resultat ja ein schwarzes Halbbild...

Höre zum ersten Mal davon. Wie kann ich diese Order beeinflussen, bzw. den Schnitt meines Films "retten"?

Space


Antwort von dienstag_01:

Doch im Export erhalte ich, zum Zeitpunkt des Schnitts, die geraden Zeilen des Bildes, dass unter dem eigentlichen nächsten Clips liegt. Was soll ein Halbbild aus dem Clip, der UNTER dem nächsten Clip liegt - und irgendwie DURCHSCHEINT - , mit der Fieldorder zu tun haben?! Nichts.

Space


Antwort von spacemonkey:

Watt weiß denn ich woher dieses Halbbild kommt... deswegen frag ich hier doch... hast du denn ne ahnung womit es etwas zu tun hat "dienstag01"?

Space


Antwort von WoWu:

@dienstag

Schau dir das Bild an, nur dass seine Clips anders herum liegen.

@spacemonkey

Es ist etwas schwer vorstellbar, wie Du Deine TL angelegt hast, aber Du musst den (Halbbild) fehlenden Clip um ein Field in der TL vorziehen bzw. feststellen, wo in der Produktion Du erstmals die Fieldorder gewechselt hast, also ggf. aus Versehen auf einem Field und nicht auf einem Frame geschnitten hast.
Oder ob sich die Fildorder von beiträgen irgendwo von upper auf lower (oder umgekehrt) geändert hat und das korrigieren.

Es ist vermutlich nur ein Schnitt, der falsch sitzt und alle andern nachfolgenden Schnitte stimmen dann wieder.
Nur den musst Du finden (kann auch der erste Schnitt sein) denn dadurch legst Du in einem Produkt die Fielddominanz fest.

Space


Antwort von spacemonkey:

Super danke...

mache mir mal drei Bier auf und gehe morgen auf die Suche.

Schönes Restwochenende...

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an verdrehter Halbbilddominanz liegt.
Was ich mir vorstellen könnte, ist eine Framratekonvertierung. Da können schon merkwürdige Bilder entstehen.

Space


Antwort von WoWu:

Doch, doch, das ist ein alter Hut, wenn man nicht aufpasst.
Passiert übrigens auch bei diesem ganzen "pseudo-progressiv-Kram, das über interlaced Ströme reinkommt.
Oder auch da, wo Du Progressiv nach interlaced wandelst. Fällt im laufenden Bild nicht so auf, aber ist trotzdem ein Schnittfehler.

Interlaced ist ein lästiges Erbe.

Space


Antwort von spacemonkey:

habe eben mal getestet.
2 der besagten clips habe ich in ein neues projekt kopiert mit dem gleichen Ergebnis... dann habe ich die filter entfernt, die auf den clips lagen und siehe da, ich bekam einen sauberen schnitt nach dem export.
der verantwortliche filter ist ein noise reducer plug-in, das, so wurde mir vom hersteller gesagt, wunderbar mit interlaced material kann...

Space


Antwort von WoWu:

Na Bestens.
Produktion in trockenen Tüchern.

Space


Antwort von spacemonkey:

habe den hersteller des plug-ins erreicht. stellte sich heraus, dass dieser filter als erstes angewandt werden muss. Da ich zuvor einen anderen Filter drauf hatte entstanden Probleme... Jetzt schaut's gut aus.

Dank euch trotzdem sehr, wieder was gelernt.

Schönen Sonntag,

Cheers

Space


Antwort von WoWu:

Welches Filter war es?
Und hast Du erfahren, warum eine solche Reihenfolge anzuwenden ist ?
Mich interessiert der Hintergrund.
Wäre für Infos dankbar.
Falls Du das Filter nicht öffentlich machen willst, mail mich über meine Web-Seite (Profil) an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
Wieder eine dieser Progressive-Interlaced-Fragen... Tsss...
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Extrem langsamer Export mit HEVC
CamTrackAR 2.1 jetzt mit Export zu Apple Motion
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
MXF Export ... aus Stereo wird Mehrkanal
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
PP2020 - h.264 Export
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 14.6 bringt schnellen Export und Medienersetzung in Motion Graphics-Vorlagen
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash