Infoseite // Hauppauge TV Karte PVR250



Frage von Schricker:


1. Was hab ich dann die Fragen
Pentium4 2,4GHz, ASUS Mutterboerd mit integrierter Soundkarte Sound
MAX, NVIDA GeForce5700LE,
Hauppauge PVR250
Software: Hauppauge WINTV2000 für PVR 250/350 Karten und ULEAD
Videostudio 9 zur Weiterverarbeitung der Aufzeichnungen.
TV Kabelanschluß, verbunden mit KOAX 75Ohm zum Antenneneingang PVR250,
damit kann ich alle im Kabel eingespeißten Kanäle empfangen und
aufzeichnen mit Bild und Ton!
Zusätzlich, Kabelbox zum Empfang digitaler Kanäle. Diese Kabelbox
kann man sich wie einen Satelitenempfänger vorstellen, reagiert auch
so.
Kabelbox ist über SKART Ausgang (;SKART Stecker) und S-Video - AUDIO
Eingang mit der PVR250 verbunden. (;Umsetzkabel ein Ende SKART das
andere Ende Gelb Rot Weiss
Video und links und rechts Audio Chinch)
2. Es funktioniert soweit alles,
Aber!!
und dazu meine Frage an die Experten.
Den SKART Ausgang der Kabel muß ich Audiomäßig mit den LINE IN
Eingang der PVR Karte verbinden, sonst nehm ich Stummfilm auf.
Schließe ich den AUIO Stecker an LINE IN der Soundkarte an, höre ich
zwar, aber es wird beim Aufzeichnen kein Ton mit aufgezeichnet. Da kann
ich bei meiner Soundkarte einstellen was ich will, swird nix.
Schließe ich AUDIO an die PVR250 LINE IN an, habe ich Ton und nehm
auch Tonfilm auf. Nur mit dem Schönheitsfehler, daß der Ton
übersteuert und verzerrt.
Ich finde aber an der PVR Karte keinerlei Möglichkeit die
Eingangsimpedanz etwas runterzuregeln. Ebenso kann ich an der Kabelbox
nix finden um das Audioausgangssignal etwas zu dämpfen.
Hat da jemand Ahnung? Ich bin für jeden Tip dankbar.



Space


Antwort von Andre Storch:


> Schricker schrieb
>Ich finde aber an der PVR Karte keinerlei Möglichkeit die
>Eingangsimpedanz etwas runterzuregeln. Ebenso kann ich an der Kabelbox
>nix finden um das Audioausgangssignal etwas zu dämpfen.

Ich habe mir einen simplen Spannungsteiler aus 4 Widerständen davor gebaut.

Grüße
André



Space


Antwort von Schricker:

Ha bin ich froh, daß es anderen auch so erging. Hab mirs schon
gedacht, daß ich ich mir ne Dämpfung bauen muß. Danke für die
schnelle Antwort.



Space


Antwort von Steffen Urbansky:

Am 17 Feb 2006 04:54:42 -0800 schrieb Schricker:

> Hat da jemand Ahnung? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Ich habe mit meiner PVR 250 noch nicht extern aufgezeichnet, aber in der
Online-FAQ von Hauppauge steht das man den Pegel über die Registrierung
anpassen kann. Sieh mal hier unter "Audio-Pegel anpassen für Radio, Line-In
und allgemeiner Pegel" nach:
http://213.221.87.83/pages/faq/faq pvr250-350.html
Vielleicht hilft es dir.

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von Andre Storch:


> Steffen Urbansky schrieb
> Ich habe mit meiner PVR 250 noch nicht extern aufgezeichnet, aber in der
> Online-FAQ von Hauppauge steht das man den Pegel über die Registrierung
> anpassen kann. Sieh mal hier unter "Audio-Pegel anpassen für Radio, Line-In
> und allgemeiner Pegel" nach:
> http://213.221.87.83/pages/faq/faq pvr250-350.html

Oha.
Das teste ich doch gleich heute abend mal ab ...

Danke.

Grüße
André



Space


Antwort von Steffen Urbansky:

Am Mon, 20 Feb 2006 15:25:21 0100 schrieb Andre Storch:

>
> Oha.
> Das teste ich doch gleich heute abend mal ab ...
>
Funktioniert es denn wenigstens?

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von Andre Storch:


> Steffen Urbansky schrieb
> Am Mon, 20 Feb 2006 15:25:21 0100 schrieb Andre Storch:
>
> > Das teste ich doch gleich heute abend mal ab ...
> >
> Funktioniert es denn wenigstens?

Nicht zum Testen gekommen :(;
Heute abend 2ter Versuch ...

Gruß
André



Space


Antwort von Schricker:

Kurz, es nützet alles nichts, derweil man den LINE IN der TV Karte
nehmen muß!! Sonst passt Ton und Bild nicht zusammen. Geh ich aber bei
der TV Karte mitm Ton rein ist die Soundkarte aussen vor! Also an
Soundkarte irgendwo ein Aufnahmesignal regeln is nicht. Bei der
geschi.. (;tschuldigung) TV Karte, beziehen sich alle Regler aufm
Ausgang, nicht auf den LINE IN Eingang. Also liegt Andre mit seiner
Antwort völlig richtig, ne Dämpfung muß her. (;Denk mal, weil man
direkt vorm Analog Digiwandler ist, reicht ne ohmsche Dämpfung mit
Widerständen)
Alles andere wird nix.
Gruß an Alle



Space


Antwort von Steffen Urbansky:

Am 21 Feb 2006 12:15:00 -0800 schrieb Schricker:

> Kurz, es nützet alles nichts, derweil man den LINE IN der TV Karte
> nehmen muß!! Sonst passt Ton und Bild nicht zusammen. Geh ich aber bei
> der TV Karte mitm Ton rein ist die Soundkarte aussen vor! Also an
> Soundkarte irgendwo ein Aufnahmesignal regeln is nicht. Bei der
> geschi.. (;tschuldigung) TV Karte, beziehen sich alle Regler aufm
> Ausgang, nicht auf den LINE IN Eingang.

Ja der Ton muß an den Lin-In ran, ansonsten wird es asynchron. Von dem
Regler der in der WinTV-Software vorhanden ist, ist doch gar nicht die
Rede. Wie ich schon sagte gibt es auf der genannten Webseite eine Reg-Datei
mit der man den Pegel softwaremäßig einstellen können soll. Hast du das
schon ausprobiert?

Ich habe das mal aus der Reg-Datei kopiert:

; Der unten angegebene Registry-Wert bestimmt den Audio Pegel am den
Line-In ;Eingang
; der WinTV-PVR-250/350 Karte.
; Default ist 00002a00, maximaler Wert ist 00008000.
; Sie koennen den Wert mithilfe des Registrierungs-Editors REGEDIT.EXE
; selber anpassen.
; Aenderungen werden erst nach dem Neustart von Windows uebernommen.

[HKEY LOCAL MACHINESYSTEMCurrentControlSetServicesGlobespanParametersivac15Driver]
"HcwAudioScart1Prescale"%dword:00002a00

Wie es aussieht braucht man nur die 5. Stelle des Wertes zu verändern.

Gruß,
Steffen


Space



Space


Antwort von Schricker:

Hallo Steffen,
ein ganz dickes Dankeschön! Es nützet!
Hab den Wert auf Hex00001b50 (;7000) geändert und es funktioniert.
Gruß Gustav



Space


Antwort von Andre Storch:


> Schricker schrieb
> Hab den Wert auf Hex00001b50 (;7000) geändert und es funktioniert.

Jo, bei mir geht es auch auch :-)

Die letzten (;sichtbaren) Verzerrungen waren bei kurz über
0x1000 weg.
Habe den Wert jetzt also auf 0x1000 gelassen.
Bei 0x1800 war der Pegel zwar schon mal deutlich niedriger
aber in den Spitzen immer noch abgefressen.

Habe mein Dämpfungsglied in die Kabelkiste verfrachtet :))

Danke fein...

Grüße
André



Space


Antwort von Steffen Urbansky:

Am 22 Feb 2006 00:26:17 -0800 schrieb Schricker:

> Hallo Steffen,
> ein ganz dickes Dankeschön! Es nützet!
> Hab den Wert auf Hex00001b50 (;7000) geändert und es funktioniert.

Na bitte, geht doch. Jetzt bekomme ich Bock drauf mal ein Video auf dem PC
zu überspielen.:)

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von Schricker:

Nachtrag,
als älterer Mensch (;60) ist man(;n) als zu träge sich irgendwo durch
FAQ's durchzufressen. Aber es hat sich gelohnt. Bei FAQ hab ich noch
einige AHA effekte getätigt und hab nu die Karte so Konfiguriert, daß
sie das macht was ich will. Dafür nochmal ein Dankeschön.
Nun hab ich etliche "Eigene Profile" bei den Movie Settings
eingebracht, bei denen natürlich ein paar Schrott sind und wieder raus
sollten. Nu steht OPA auf der Rolle, ich find nix wie ich gespeicherte
Profile wieder eliminieren kann. Kannst mir da helfen? Sicherlich hab
ich bloß wieder Tomaten aufm Auge.
Gruß Gustav



Space


Antwort von Steffen Urbansky:

Am 22 Feb 2006 04:10:49 -0800 schrieb Schricker:

> Nun hab ich etliche "Eigene Profile" bei den Movie Settings
> eingebracht, bei denen natürlich ein paar Schrott sind und wieder raus
> sollten.

Du meinst du hast unter WinTV Settings/Movies/Erweitert eine andere
Qualitätseinstellung hinzugefügt und willst sie jetzt wieder los werden?
Sicherlich würde eine Neuinstallation der Software helfen, dann solltest du
vorher die Senderliste sichern damit du sie schneller wiederherstellen
kannst. Wie das geht wird hier beschrieben:
http://213.221.87.83/pages/faq/faq wtv2k app.html
Ansonsten weiß ich es im Moment noch nicht wie man das auf die Schnelle
machen könnte, wahrscheinlich wird etwas in der Registrierung
abgespeichert.

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von Schricker:

Logisch,
Neuinstallation ist die Lösung per "Gewalt". Hab denkt drumherum zu
kommen. Anyway, werds wohl machen müssen, sonst verliert man den
Überblick.
Gruß Gustav



Space


Antwort von Hannes Hegenbart:


in der Registry stehts:
[HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREhauppaugehcwTVWndSagHarborConfigs]

Gruß
HH



Space


Antwort von Schricker:

Und wenn alle Stricke reissen, mußt jemand wissen, der wiederum weiß,
wos steht!
SUPER
Thanks
Gustav



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nur Monoton von TV-Karte
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
Satellit TV; TV Karte
Kein Empfang mit TV-Karte
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
3 TV Karten notwendig zur Videoüberwachung?!
Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?
Nutzen einer dt. TV-Karte im Ausland
TV-Karte, merkwürdiges Problem...
TV/FM-Karte für Anfänger?
Abhandlungen über TV-Karten-Technologie
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash