Frage von Veronique:Hallo zusammen,
ich bin relativ neu in diesem Gebiet und stehe wahrscheinlich wie jeder Anfänger vor den typischen Einsteigerfragen.
Das Video auf den Rechner zu bekommen und es zu schneiden kriege ich schon hin, aber die ganzen Formate und Exportmöglichkeiten aus Premiere erschlagen mich ziemlich.
Ich habe momentan folgendes Problem:
Video aufgenommen mit Sony FX7 in HD, Schnitt in HD - würde ich gerne auf DVD ausgeben, am besten auch schon mit Menü inkl. Kapitelauswahl. Das Video hat fertig geschnitten 105 Minuten Dauer. Das Menü habe ich auch schon erstellt und wollte das aus Premiere auf die DVD brennen. Gewählt habe ich (nachdem ich hier einiges gelesen habe) MPEG2-DVD und habe die Qualität soweit runtergeschraubt, bis Premiere meinte, dass das Zeug jetzt endlich klein genug ist, damit es auf die DVD passt.
Ergebnis: mein Rechner will die DVD überhaupt nicht abspielen. Auf dem Rechner von meinem Freund läuft es zwar, Menü ist auch da, aber kein Ton. Ich habe keine Idee, was da schief gelaufen ist und wäre euch für Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße, Veronique
Antwort von jazzy_d:
Also in HD filmen und schneiden ist schon mal gut. So kannst Du jederzeit dann auch als HD exportieren.
Ich lasse mir immer zuerst die DVD-Strucktur auf Festplatte schreiben (Ordner VIDEO_TS mit *.vob, *.ifo und *.bup Dateien). Diese DVD-Strucktur kann ich dann mit einer DVD-Player Software prüfen. Wenn so alles läuft, ist die Chance gross, dass es dann auch gebrannt am Wohnzimmer-Player läuft. Das es auf 100% aller Wohnzimmer-Player läuft gibt es nicht. Sogar gepresste DVDs machen z.T. Schwierigkeiten. Nimm einen Qualitäts-Rohling wie z.B. Taiyo Yuden (gibt es jedoch kaum im blödmarkt oder so) und Du hast ein Problem weniger.
Antwort von Veronique:
Hallo jazzy_d,
danke für deine Antwort. Allerdings versteh ich das immer noch nicht *blödguckt*
Der Ordner VIDEO_TS ist auf der DVD vorhanden, aber wie bzw. was soll ich da genau überprüfen? Die Dateien mit den kommischen Endungen kann ich ja nicht öffnen....
Ich hab jetzt mal das komplette Video als avi exportiert. Allerdings ist somit ja mein Menü nicht mit dabei. Das avi kann ich zumindest am PC ohne Probleme abspielen. Aber: Wie soll ich denn dieses 22 GB avi auf DVD kriegen??? Und wie bekomm ich noch mein Menü dazu?
LG, Veronique
Antwort von Anonymous:
Kapiteauthoring durchführen, dann DVD kompatibel rendern und zuletzt auf Verbatim DVD-R Rohling brennen...
Antwort von Anonymous:
das dvd videoformat nennt sich mepg2 und komprimiert die
avi-daten aber bei 105min wird die qualität nicht mehr so dolle sein...
wenn dein avi schon auf sd-pal konvertiert ist kannst du verschiedene
mpeg2 konvertierer ausprobieren...
gruß cj
Antwort von jazzy_d:
Wenn der Ordner VIDEO_TS auf der DVD vorhanden ist, ist das schon mal gut. Da musst Du auch nichts mehr in avi umwandeln oder so. Wenn es am PC nicht läuft probier mal an einem Wohnzimmer-Player. Wenn es dort geht ist am PC irgend etwas "vermurkst" (codec Problem oder so). Laufen denn andere DVDs an den beiden PCs?
Wenn das am PC mal alles gut läuft würde ich immer zuerst die DVD auf die Festplatte schreiben lassen (VIDEO_TS ist dann auf der Festplatte vorhanden und kann von dort abgespielt und getestet werden). So kannst Du dir die Rohlinge sparen um zu testen. Übrigens ich selber brenne nie schneller als 6x. Es gibt da aber auch andere Meinungen wie schnell gebrannt werden soll.
Da ja anscheinend der Ton Probleme macht; welche Einstellungen machst Du in Premiere für Audio?
Antwort von Veronique:
Hallo zusammen,
hätte ich echt früher ausprobieren sollen, am DVD-Player läuft das Ding. Warum es am PC nicht funktioniert, muss ich noch rausfinden. Nur ist die Qualität ja total mies, weil es ja so runterkomprimiert ist :-( So schlimm hatte ich mir das nicht vorgestellt.
Dann muss ich wohl doch 2 oder 3 DVDs draus machen :-(
Vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße, Veronique
Antwort von gastin:
Kannst Du denn nicht auf eine Double Layer brennen? Da passt doch viel mehr drauf. die Scheibe ist zwar teurer, aber zumindest muss nicht sooo viel '"verkleinert" werden. Abspielen lassen sich Double inzwischen auf jedem Player, ich hab beste ERfahrungen mit einem Video über eine 3-tägige Hochzeitsfeier...
Gruß
Antwort von Anonymous:
Das Hauptproblem wird hier aber übersehen: offenbar gestaltet ihr nur DVDs in Standard Definition, was bei HD Material eigentlich eine Verschwendung von Qualität ist. Wie wärs mal mit BDMV-DVDs oder AVCHD-DVDs?
Antwort von Anonymous:
BDVMs halte ich auch für eine tolle Sache, bei 14 Euro pro Rohling ist das nächste Urlaubsgeld gleich mitverbrannt.
Antwort von brendan:
hallo! wie macht ihr denn das mit den dvd-dateien im VIDEO_TS verzeichnis??
wenn ich im media encoder in premiere CS3 aud MPEG2-DVD gehe, bekomme ich ein m2v- datei. und wo ist der rest?
sorry, aber ist das wirklich so kompliziert, "einfach mal ne DVD mit premiere zu erstellen"?
gruß brendan
Antwort von jazzy_d:
Encore (bei CS3 dabei) macht ein fixfertiges DVD-Image mit oder ohne Menü.
Antwort von brendan:
alles klar, ich lasse es grad rendern.
was genau kann ich dann mit den daten der SVCD machen:
.m2v 0 Kb
.mpa 0 Kb
.mpg 521 MB
.xmp 3 Kb (die meta-infos..)
Und mit den "MPEG2-DVD" dateien:
.m2v (748 MB)
.xmpses (9,5 MB)
.wav (287 MB)
.xmp (3kb)
Antwort von jazzy_d:
ehm ..... SVCD?
mpeg2-dvd?
Encore ertstellt auf der Harddisk die Ordner (VIDEO_TS und AUDIO_TS) wenn es entsprechend eingestellt wurde. Diese Ordner können mit einer DVD-Player-Software wie eine Video-DVD-Disc abgespielt und getestet werden. Dann macht man in Nero ein neues Video-DVD Projekt und zieht die beiden Ordner VIDEO_TS und AUDIO_TS ins Projektfenster und brennt die Disc mit max. 6x.
Antwort von brendan:
hi, danke!! habe mich damit mal beschäftigt und ein "halbes" menü hinbekommen, d.h. in der vorschau ging es, aber im dvd-player und VLC-player funktionierte es nicht. jetzt will ich mir eine DVD-player-software für den PC besorgen um das zu testen.
was ich vorher nicht wusste ist, dass man HDV garnicht auf normale DVDs bekommt!
Wo, also an welcher stelle (premiere, oder encore) konvertiert man am besten ins SD format?
bei meinem test-video habe ich diesbezüglich garnichts spezielles gemacht und es hat eigentlich gepasst, war also nicht verzerrt! schwarze balken oben und unten, ich denke mal das war dann 16:9 SD.
(edit: als standardprofil ist ja "PAL Widescreen" ausgewählt. darum.)