Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Grafikkarten Ausgabesignal



Frage von Jahdou:


Was für eine Ausgabesignal haben die normalen, handelsüblichen Grafikkarten?
Ich arbeite mit UHD/60Hz. Ist das 8Bit, 10Bit? Und wie ist das Farbsampling?
4:2:0 oder 4:2:2 oder sogar 4:4:4?

Space


Antwort von dienstag_01:

Woran könnte man das denn erkennen ;)

Space


Antwort von dienstag_01:

Naja, weil es doch bissel schwieriger ist:
Eine Farbtiefe (im Grafikkartentreiber) von 32 bit bedeutet 8 bit pro Farbkanal + 8 ungenutzte (oder anders genutzte) Bits.

Farbsampling gibt es natürlich nicht, jeder einzelne Pixel wird angesteuert.

Space


Antwort von mash_gh4:

Was für eine Ausgabesignal haben die normalen, handelsüblichen Grafikkarten? normalerweise RGB 4:4:4 und jeweils 8 bit pro farbkanal.

das ist etwas ganz anderes als in der video welt, wo die daten tatsächlich fast immer als YCrCb mit 4:2:2 oder 4:2:0 farbsubsampling über weite strecken transportiert od. effizient gespeichert werden müssen.
Ich arbeite mit UHD/60Hz. Ist das 8Bit, 10Bit? video seitig ist beides möglich. ausgabenseitig auf computermonitoren wird's allerdings mit 10 bit pro farbkanal eher schwierig. das war bisher praktisch nur über displayport und in wenigen (normalerweise bildschirmfüllenden) anwendungen möglich. das ändert sich zwar langsam, hat aber für praktische zwecke ohnehin weit weniger relevanz als man es glauben könnte. es wird gewöhnlich ähnlich überschätzt wie die praktischen auswirkungen von 4:2:2 vs. 4:2:0. interessanterweise bleiben dagegen fragen der bildschirm farbmatrix anordnung und deren einbeziehung in eine möglichst scharfe wiedergabe, konsequenzen von YCbCr vs. RGB und verschieden wide gamut aufzeichnungsfarbbezugsräume nie diskutiert, obwohl ihnen in der praxis deutlich größere faktische relevanz zukommen dürfte als diesen quartettspielgrößen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Grafikkarten: Schluckauf bei Nvidia? Extreme Lieferschwierigkeiten und AMD im Nacken
Günstige Grafikkarten? Vergesst es!
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
Crypto-Schwäche und Proof of Stake - Endlich günstige Grafikkarten am Horizont?
Neue Nvidia RTX 3080 Ti und 3070 Ti Grafikkarten - Verfügbarkeit spannend
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
ARC Alchemist - Neue Details zu Intels kommenden Grafikkarten
Endlich bald günstigere Grafikkarten? Nvidia RTX 3050 lässt hoffen...
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau?
Intels neue ARC Pro-Grafikkarten
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines
Eure Meinung: Folgende Grafikkarten stehen zur Auswahl
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash