Frage von Marcus Gräfe:Hallo Forum!
Ich habe eine Digital8 Kamera von Sony (DCR TRV 235E), mit der man auch im Format 16:9 aufnehmen kann. Als Aufnahme- und Schnittprogramm benutze ich Adobe Premiere 6.5. Wie muss ich das Video mit dem PC aufnehmen und wie muss die Projekteinstellung sein, damit ich am Ende auch einen 16:9 Film habe?
Vielen Dank schonmal!
Antwort von Jan:
Hi,
Deine Frage kann ich Dir zwar nicht abschließend beantworten, aber falls Du das Material noch nicht aufgenommen hast, dann würde ich Dir raten lieber auf der Cam ohne "16:9" aufzunehmen und die Balken nachträglich einzufügen. Deine Cam nimmt nicht wirklich 16:9 auf und damit bringt Dir das auflösungstechnisch also keinen Vorteil.
Wenn es denn der "Kinolook" sein soll, kannst Du das auch nachträglich einfügen.
Da ich aber nicht mit Premiere arbeite (Vegas ist viiieeel schöner ;-) ), kann ich Dir leider nicht erklären, wie man das da einstellt.
Wenn das Material natürlich schon aufgenommen ist, dann vergiß den Hinweis und warte auf eine Antwort, die Deine Frage beantwortet.
Gruß
Jan
Antwort von Marcus Gräfe:
: Die 16:9 Probelmchenfrage kommt laufend wieder, wirst wahrscheinlich, wenn Du im Forum
: unter 16:9 suchst haufenweise Tipps finden, wie Du jetzt aus desem Schlamassel
: rauskommst.
:
: Bei einer "normalen" Kamera im 16:9 Modus wird lediglich der Pixel aspect
: ratio gewechselt, jedoch sind es immer noch 720x576 Pixel.
:
: Das Problem, dass Du jetzt hast, für den Mediaplayer bräuchtest Du jetzt Squarepix, da
: bist Du mit dem normalen pixel aspect ratio näher an squarepix dran und es fällt Dir
: nicht so auf.
: Und das andere Problem ist, auf einem "normalen" Fernseher kannst Du das
: Filmchen auch nur "hochkant" anschauen, da die 4:3 TV's nicht Skalieren
: können, so wie die 16:9 TV's.
:
: Gruss Daniel
Mit "squarepix" meinst du Quadratpixel, oder? Das habe ich noch nie eingestellt, ich stelle da immer DV PAL irgendwas ein. Das Verhältnis ist da leicht anders. Sollte man denn am besten immer Quadratpixel nehmen, wenn man nciht gerade 16:9 haben möchte?
Antwort von Daniel Mueller:
Die 16:9 Probelmchenfrage kommt laufend wieder, wirst wahrscheinlich, wenn Du im Forum unter 16:9 suchst haufenweise Tipps finden, wie Du jetzt aus desem Schlamassel rauskommst.
Bei einer "normalen" Kamera im 16:9 Modus wird lediglich der Pixel aspect ratio gewechselt, jedoch sind es immer noch 720x576 Pixel.
Das Problem, dass Du jetzt hast, für den Mediaplayer bräuchtest Du jetzt Squarepix, da bist Du mit dem normalen pixel aspect ratio näher an squarepix dran und es fällt Dir nicht so auf.
Und das andere Problem ist, auf einem "normalen" Fernseher kannst Du das Filmchen auch nur "hochkant" anschauen, da die 4:3 TV's nicht Skalieren können, so wie die 16:9 TV's.
Gruss Daniel
Antwort von kay:
das gleiche problem habe ich auch. ich benutze vegas+dvd. habe eine PC105 und einen SONY WEGA
TV (also 16:9) leider habe ich es bisher noch nicht hinbekommen, das mein video unverzerrt auf den tv kommt.
welche eistellungen angefangen vom capturen(scenalyzer), schneiden, authoring muss ich vornehmen?
danke für eure hilfe
Antwort von Marcus Gräfe:
Danke euch allen, ich denke, jetzt bekomme ich was vernünftiges hin.
Antwort von Stefan Klein:
: Also es geht auf jeden Fall nur um den "Kinolook", nur deswegen benötige ich
: die Balken. Wenn ich die aber nachträglich einfügen würde, könnte es sein, dass vom
: Bild Teile weggeschnitten werden, die ich noch sehen möchte, das ist daher eine
: schlechte Idee. Wenn ich direkt mit den Balken aufzeichne, nehme ich das Bild
: natürlich sofort richtig auf. Im jetzigen Fall habe ich auch bereits alles im 16:9
: Format aufgenommen und eine erneute Aufnahme ist nicht möglich.
Leider für dich nur als vielleicht zukünftige Alternative....
Natürlich mußt du (wenn du nachträglich Balken einfügen willst) beim Aufnehmen etwas mehr aufpassen, aber die Möglichkeit den Bildausschnitt zu korrigieren, hast du z. T. auch in der Nachbearbeitung noch, zumindest bei Premiere.Du legst das Video in Spur 1a und gehst unter Datei-->Neu-->Titel unter Vorgaben-->Masken den Titel "Balken oben und unten" und legst den auf Spur 2.
Den Clip auf Spur 1a kannst du mit Bewegung nach oben oder unten verschieben und somit den Bildausschnitt noch beeinflussen.Darfst halt nur nichts wichtiges gleichzeitig ganz unten und ganz oben haben.
HTH
Stefan
Antwort von Marcus Gräfe:
: Hi,
:
: Deine Frage kann ich Dir zwar nicht abschließend beantworten, aber falls Du das
: Material noch nicht aufgenommen hast, dann würde ich Dir raten lieber auf der Cam
: ohne "16:9" aufzunehmen und die Balken nachträglich einzufügen. Deine Cam
: nimmt nicht wirklich 16:9 auf und damit bringt Dir das auflösungstechnisch also
: keinen Vorteil.
:
: Wenn es denn der "Kinolook" sein soll, kannst Du das auch nachträglich
: einfügen.
:
: Da ich aber nicht mit Premiere arbeite (Vegas ist viiieeel schöner ;-) ), kann ich Dir
: leider nicht erklären, wie man das da einstellt.
:
: Wenn das Material natürlich schon aufgenommen ist, dann vergiß den Hinweis und warte
: auf eine Antwort, die Deine Frage beantwortet.
:
: Gruß
: Jan
Also es geht auf jeden Fall nur um den "Kinolook", nur deswegen benötige ich die Balken. Wenn ich die aber nachträglich einfügen würde, könnte es sein, dass vom Bild Teile weggeschnitten werden, die ich noch sehen möchte, das ist daher eine schlechte Idee. Wenn ich direkt mit den Balken aufzeichne, nehme ich das Bild natürlich sofort richtig auf. Im jetzigen Fall habe ich auch bereits alles im 16:9 Format aufgenommen und eine erneute Aufnahme ist nicht möglich.
Wenn ich in Premiere meine Projektdatei auf "DV PAL Widescreen" einstelle, dann ist erstens der schwarze Balken in Premiere nicht zu sehen, sondern das Bild ist einfach nur schmaler (das ist vielleicht auch richtig so) und zweitens wechselt im fertigen Video das Format immer zwischen 16:9 und dem anderen (4:3?), wenn ich es im Mediaplayer abspiele.
Und wenn mein Camcorder nicht wirklich im 16:9 Format aufnimmt, sondern nur schwarze Balken anzeigt, dann müssten die doch nun im gecaptureten File zu sehen sein, oder nicht?
Ich will auf jeden Fall verhindern, dass das Bild doppelt gestaucht wird oder soetwas.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?