Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01



Frage von klaus66:


Ich habe ein Problem beim Überspielen von Filmen / Szenen vom HDC-SD7ß7 auf den Panasonic Brenner VW-BN01.
Ich überspiele dabei einzelnen Szenen (die hintereinander aufgeommen wurden) auf eine leere DVD. Es handelt sich um eine DVD-RW 4x von Verbatim.
Spiele ich die Szenen direkt von der Kamera ist, ist der Film ohne Aussetzer, spiele ich die fertige DVD vom Brenner auf der CAM ab, erhalte ich auch keine Aussetzer. Beim Abspielen vom DVD-Player kommt es jedoch immer zu einem ganz leichten aber nervigen Ruckler zwischen den einzelnen Szenen. Erst dachte ich es liegt am DVD-Player, dann habe ich andere benutzt und immer die gleichen Fehler. Die DVD-Player waren übrigens per Scart am TV angeschlossen. Es waren immer andere Player mit immer anderen Scartkabeln, wobei der Fehler gleich war.
Wie kann ich das ändern ?

Dann noch eine Frage.

Beim Brennen nach dem Datenauswahlmenü, kann man das Brennverfahren wählen. Hier nehme ich AVCHD. Dann wähle ich Standard, für die Wiedergabe auf DVD. Dann werde ich noch einmal gefraht nach XP oder SP.
SP soll die Standard-Qualität sein, XP soll hohe Qualität sein. Wo ist der Unterschied ?
Mein o.b. Fehler tritt bei beiden Qualitäten auf, aber wo ist der Unterschied. Ich kann auf dem TV keinen erkennen.

Space


Antwort von alvaro:

Lieber Klaus!
Ich überspiele die 1080p50-Aufnahmen meiner SD707 direkt in den Computer, wo ich sie auch über Premiere CS5 in 1080p50 als Datei ausgebe. Diese schaue ich mir mit dem WD HD Player über Beamer an, in einer Wahnsinnsqualität!
DVD mache ich nur, wenn es sich nicht umgehen lässt.
Keine direkte Anwort auf deine Frage, aber vielleicht ein Anregung.
Viele Freude mit deiner SD707!
LG
alvaro

Space


Antwort von klaus66:

Hat denn niemand diese beiden Geräte, so wie ich ?
Würde gerne mal die Erfahrungen Anderer erfahren.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,


eigentlich dürfte Dein DVD Player die AVCDHD DVD, auch Mini Blu Ray genannt, gar nicht abspielen, weil fast alle DVD Player entweder Standard Definitions MPEG 2 oder Standard Definitions DiVX abspielen, sonst kein Filmformat.


Es gibt seit 2010 einige reguläre DVD Player (zb von Panasonic) denen High Defintion Inhalte nicht fremd sind. Ich würde eher bezweifeln, das Du so ein Gerät daheim hast.


Beim Bearbeiten muss für den normalen DVD Player daher vorm Brennen kein AVCHD, sondern Standard Definitions DVD an der SD 707 angetoucht werden. Das ergibt dann aber wieder die gute alte Fernsehnorm 720x576 Pixel, was nicht sonderlich klug ist.

Daher war Alvaro"s Tipp richtig, klüger wäre ein Mediaplayer oder ein Blu Ray Player / Recorder daheim.



Dein DVD Player versaut sonst die ganze HD Kette (Kamera und TV = HD, DVD Player = Standard Defintion).


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Brenner-Probleme wegen USB-Hub (?)
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
Mini DV auf PC übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Panasonic HDC-SD300
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash