Panasonic Forum



Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
klaus66
Beiträge: 12

Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von klaus66 »

Ich habe ein Problem beim Überspielen von Filmen / Szenen vom HDC-SD7ß7 auf den Panasonic Brenner VW-BN01.
Ich überspiele dabei einzelnen Szenen (die hintereinander aufgeommen wurden) auf eine leere DVD. Es handelt sich um eine DVD-RW 4x von Verbatim.
Spiele ich die Szenen direkt von der Kamera ist, ist der Film ohne Aussetzer, spiele ich die fertige DVD vom Brenner auf der CAM ab, erhalte ich auch keine Aussetzer. Beim Abspielen vom DVD-Player kommt es jedoch immer zu einem ganz leichten aber nervigen Ruckler zwischen den einzelnen Szenen. Erst dachte ich es liegt am DVD-Player, dann habe ich andere benutzt und immer die gleichen Fehler. Die DVD-Player waren übrigens per Scart am TV angeschlossen. Es waren immer andere Player mit immer anderen Scartkabeln, wobei der Fehler gleich war.
Wie kann ich das ändern ?

Dann noch eine Frage.

Beim Brennen nach dem Datenauswahlmenü, kann man das Brennverfahren wählen. Hier nehme ich AVCHD. Dann wähle ich Standard, für die Wiedergabe auf DVD. Dann werde ich noch einmal gefraht nach XP oder SP.
SP soll die Standard-Qualität sein, XP soll hohe Qualität sein. Wo ist der Unterschied ?
Mein o.b. Fehler tritt bei beiden Qualitäten auf, aber wo ist der Unterschied. Ich kann auf dem TV keinen erkennen.



alvaro
Beiträge: 76

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von alvaro »

Lieber Klaus!
Ich überspiele die 1080p50-Aufnahmen meiner SD707 direkt in den Computer, wo ich sie auch über Premiere CS5 in 1080p50 als Datei ausgebe. Diese schaue ich mir mit dem WD HD Player über Beamer an, in einer Wahnsinnsqualität!
DVD mache ich nur, wenn es sich nicht umgehen lässt.
Keine direkte Anwort auf deine Frage, aber vielleicht ein Anregung.
Viele Freude mit deiner SD707!
LG
alvaro



klaus66
Beiträge: 12

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von klaus66 »

Hat denn niemand diese beiden Geräte, so wie ich ?
Würde gerne mal die Erfahrungen Anderer erfahren.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Film übertragen von HDC-SD707 auf DVD Brenner VW-BN01

Beitrag von Jan »

Hallo,


eigentlich dürfte Dein DVD Player die AVCDHD DVD, auch Mini Blu Ray genannt, gar nicht abspielen, weil fast alle DVD Player entweder Standard Definitions MPEG 2 oder Standard Definitions DiVX abspielen, sonst kein Filmformat.


Es gibt seit 2010 einige reguläre DVD Player (zb von Panasonic) denen High Defintion Inhalte nicht fremd sind. Ich würde eher bezweifeln, das Du so ein Gerät daheim hast.


Beim Bearbeiten muss für den normalen DVD Player daher vorm Brennen kein AVCHD, sondern Standard Definitions DVD an der SD 707 angetoucht werden. Das ergibt dann aber wieder die gute alte Fernsehnorm 720x576 Pixel, was nicht sonderlich klug ist.

Daher war Alvaro´s Tipp richtig, klüger wäre ein Mediaplayer oder ein Blu Ray Player / Recorder daheim.



Dein DVD Player versaut sonst die ganze HD Kette (Kamera und TV = HD, DVD Player = Standard Defintion).


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25