Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Einstellungen für HDV-Projekt in Premiere Pro



Frage von Dascha:


Hi! :)

Ich bin gerade dabei in Premiere Pro CS3 einen Stop-Motion-Film zu schneiden, habe aber leider nicht so viel Ahnung von HDV :(
Mein Projekt habe ich mit folgenden Einstellungen angelegt: 1080/25p (1440*1080), Pixel-Seitenverhältnis: HD Anamorphisch 1080 (1,333) progressiv.
Die Digitalbilder aus denen mein Film besteht bereite ich im Photoshop vor: skaliere diese auf die Projektgröße von Premiere –HDV 1080p: 1440*1080 mit Pixel-Seitenverhältnis: 1,333 (1,333) und speichere sie als jpg ab. Diese Bilder kann ich allerdings nur im "zusammengedrückten" 4:3-Zustand auf meinem Rechner anschauen, aber sobald ich die Bilder in Premiere importiere werden die wieder auf 16:9 "auseinandergezogen".
Soweit so gut. Nun zu meinem Problem. Sobald ich meinen Film exportiere, kommt immer ein 4:3 "zusammengequetschter" Film raus :( Auch wenn ich die vorgegebene Framegröße (720*576) in 1440*1080 ändere und das Pixel-Seitenverhältnis auf HD Anamorphisch 1080 (1,333)umstelle…
Als Ausgabe-Datei-Format habe ich Quicktime, avi und unkomprimiert avi ausprobiert. Beim avi-Format kommt immer nur ein schwarzes Bild raus und beim Quicktime-Format, wie gesagt, ein verformtes 4:3 Bild…
Was mache ich falsch?

Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte... ich komme nämlich gerade überhauptnichtmehr mit meinem Projekt weiter :(

Danke im voraus!
Dascha

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
wenn Du es auf dem PC angucken willst mußt Du mit Quadratpixeln (PAR 1,0) und 1920x1080 ausgeben.

Der QT-Player kann das 16:9-Flag nicht auslesen.
Gruß Wiro

Space


Antwort von Dascha:

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Es hat geklappt!!

Eine Frage habe ich aber noch: werden die Bilder nach dem Brennen auf DVD auf einem Fernsehgerät dann noch richtig angezeigt? Oder soll ich da was beachten?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Premiere oder Davinci für großes Projekt
Premiere Projekt zerstört nach Grafikkarten-Treiberwechsel
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash