Frage von Dascha:Hi! :)
Ich bin gerade dabei in Premiere Pro CS3 einen Stop-Motion-Film zu schneiden, habe aber leider nicht so viel Ahnung von HDV :(
Mein Projekt habe ich mit folgenden Einstellungen angelegt: 1080/25p (1440*1080), Pixel-Seitenverhältnis: HD Anamorphisch 1080 (1,333) progressiv.
Die Digitalbilder aus denen mein Film besteht bereite ich im Photoshop vor: skaliere diese auf die Projektgröße von Premiere –HDV 1080p: 1440*1080 mit Pixel-Seitenverhältnis: 1,333 (1,333) und speichere sie als jpg ab. Diese Bilder kann ich allerdings nur im "zusammengedrückten" 4:3-Zustand auf meinem Rechner anschauen, aber sobald ich die Bilder in Premiere importiere werden die wieder auf 16:9 "auseinandergezogen".
Soweit so gut. Nun zu meinem Problem. Sobald ich meinen Film exportiere, kommt immer ein 4:3 "zusammengequetschter" Film raus :( Auch wenn ich die vorgegebene Framegröße (720*576) in 1440*1080 ändere und das Pixel-Seitenverhältnis auf HD Anamorphisch 1080 (1,333)umstelle…
Als Ausgabe-Datei-Format habe ich Quicktime, avi und unkomprimiert avi ausprobiert. Beim avi-Format kommt immer nur ein schwarzes Bild raus und beim Quicktime-Format, wie gesagt, ein verformtes 4:3 Bild…
Was mache ich falsch?
Es wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte... ich komme nämlich gerade überhauptnichtmehr mit meinem Projekt weiter :(
Danke im voraus!
Dascha
Antwort von Wiro:
Hallo,
wenn Du es auf dem PC angucken willst mußt Du mit Quadratpixeln (PAR 1,0) und 1920x1080 ausgeben.
Der QT-Player kann das 16:9-Flag nicht auslesen.
Gruß Wiro
Antwort von Dascha:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es hat geklappt!!
Eine Frage habe ich aber noch: werden die Bilder nach dem Brennen auf DVD auf einem Fernsehgerät dann noch richtig angezeigt? Oder soll ich da was beachten?