Frage von CookieCrisp:Hallo.
ich bin auf der Suche nach einer Firma, wo man DVDs herstellen lassen kann. Ich mache nächtes Jahr Abi und wir haben uns im Jahrgang überlegt, dass wir uns das letzte Jahr über filmen möchten, um einfach ne schönere Erinnerung zu haben. Da wir die Kosten aber alleine bestreiten müssten, wäre es schon schön, wenn das ganze am Ende möglichst billig ausfällt (natürlich nicht billig, sondern preiswert ;p). Filmen und Schneiden und LAyout usw würden wir alles selber machen, nur halt die DVD herstellen müsste ne professionelle Firma machen.
Kann da jemand was empfehlen?
Antwort von Pianist:
Da gibt es Hunderte von Anbietern, überall in Deutschland. Schreib doch mal, in welcher Region Du sitzt. Vermutlich wird es um weniger als 100 Stück gehen? Die kriegst Du bedruckt für etwa 2 EUR pro Stück.
Matthias
Antwort von Blackeagle123:
Schau mal hier:
http://www.cube-medien.de/?gclid=CNjW1M ... DgodMyrf4Q
oder hier:
http://www.euroduplication.com/
oder hier:
http://www.digicon-dvd.com/de/?gclid=CM ... DgodMyrf4Q
Am ehesten kann ich Dir diese Firma empfehlen:
http://www.rohling-produktion.de/grossm ... 3god4juJ3Q
Weil sie bei uns sehr schnell gearbeitet haben und wirklich gute Arbeit gemacht haben (auch im DVD-Druck).
Wichtig beim Druck, dass ihr euch an die Voraben haltet, ganz wichtig: Grafik in 300DPI anlegen. Vorlagen findest Du auf den Internetseiten.
Ansonsten macht eurem Abijahrgang vielleicht auch das "Kopierwerk um die Ecke" ein günstiges Angebot?
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von CookieCrisp:
hui, das ging ja fix.
wir sind nen sehr großer abijahrgang, da müssen das schon um die 110 stück sein plus die exemplare für alle, die das sonst noch so interessiert, eltern, lehrer etc. um das finanziell zu decken wollen wir die bestellungen vorher einholen und dann stückgenau produzieren lassen.
die region an sich ist doch nicht so wichtig oder? das fertige produkt lässt man sich doch dann eh zuschicken. aber wenn, wir sind in berlin.
In nem anderen Forum wurde
www.oomoxx.de (lustiger name) empfohlen, weil die auch stückgenau produzieren.
das mit dem kopierwerk um die ecke ist natürlich ne gute idee, da werden wir mal schauen.
jemand von uns hatte auch vorgeschlagen, das selbst zu machen. aber da wird am ende wohl nicht ansatzweise so ein schönes produkt rauskommen, als wenn man das machen lässt. vor allem was das für ein aufwand sein wird bei über hundert stück.
Antwort von Pianist:
aber wenn, wir sind in berlin.
Dann gehe zu ehemals
Göritz, gehört jetzt zu Stonehead Cut in der Eschenstraße in Friedenau.
Matthias
Antwort von Blackeagle123:
Wahrscheinlich wirst Du teurer bei raus kommen, wenn Du das selbst machst, da die Tinte sehr teuer ist, wenn Du 110 DVDs bedrucken musst. Zusätzlich brauchst Du im besten Fall mindestens 4 DVD-Brenner.
Naja, und dann eine ewig lange Arbeit. Aber wenn ihr alles "privat" lassen wollt und keine Probleme mit Gema oder so haben möchtet, weil ihr davon 110 Stück kopieren lasst, dann solltet ihr einfach 10 DVDs brennen und die im Jahrgang rumgeben und jeder soll sich so viele kopieren, wie er will. Sieht zwar nicht so gut aus, dafür aber fast kostenlos. Oder ihr benutzt einfach keine gemapflichtigen Titel.
Viele Grüße!
Antwort von CookieCrisp:
GEMA? o.O aber das ist doch quasi was Privates und nix kommerzielles, das wir irgendwo vertreiben wollen. Nur was für uns und Familie und Freunde eben. An die GEMA haben wir dabei überhaupt nicht gedacht...
Antwort von Blackeagle123:
Privat heißt: Maximal 5 Kopien (oder so).
Viele Grüße!
Antwort von Blackeagle123:
Achso, es will auch jedes Presswerk eine Gema-Bestätigung sehen, außer Du bestätigst, dass Du keine gema-pflichtigen Titel verwendest. Sollte das Presswerk aber einen gemapflichtigen Titel hören, können die untersagen, die DVD zu kopieren.
Einfach vorher abklären!
Antwort von rush:
Über 100 DVS's im heimischen Brenner ist schon recht aufwändig... :)
Cover und Inlays der DVD kann man ja etwa günstig im CopyShops drucken lassen...
Kleinserien kann man ggfs. auch mit Lightscribe "bemalen"... Sieht natürlich nicht so perfekt aus aber ist günstig wenn ihr ein paar entsprechende Brenner zusammentun könnt :)
Ich hab 2 Lightscribe-Brenner und lass dann immer schön parallel bedrucken :) Dauert zwar ewig aber für 'ne Handvoll an Exemplaren kein Problem.
Für Eure Anzahl eher irgendwo machen lassen... Berlin sollte viele Möglichkeiten bieten