Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV500 und Windows2000 IRQ-Probleme



Frage von Joachim Auer:


Hallo ich hoffe Ihr könnt mir helfen!!!

Ich habe ein Problem die IRQ"s unter WIN2000 im Gerätemanager manuell zu ändern und den entsprechenden Hardwarekomponenten zuzuordnen. So weit ich weiß muß die DV500 (DV500 Overlay, DV500 E4, DV500 1394) auf einem eigenen IRQ laufen, meine Grafikkarte die Matrox Millenium G450 und die Soundkarte Soundblaster 128 ebenfalls auf einem eigenen IRQ. Windows2000 läßt mich diese Änderungen nicht einmal mit Anmeldung als Administrator durchführen. Mein System läuft sehr instabiel und stürzt sehr oft ab. Win2000 weißt sehr vielen Geräten IRQ9 zu (Microsoft ACPI konformes System, Matrox Mill. G450, DV500 Overlay, DV500 E4, Pinnacle DV500 1394, Soundblaster 128, PCI zu USB Hostcontroler) all diesen Geräten weißt Win2000 IRQ9 zu, was wiederum zu Resurcenkonflickten führt. Meine Frage: Wie kann ich Win2000 manuell konfigurieren, wie richte ich Win2000 optimal für die DV500 ein, daß alles super läuft.

Meine Harware: Motherboard ASUS CUSL2-C, Grafikkarte Matrox Mill. 450 Dualhead, Pinnacle DV500, 256MB SDRAM, CPU Intel 866, Soundblaster 128 ....

Meine Software: Win2000, Premiere 5.1, DV500 Software .......

Ich danke Euch schon im voraus für Euere Hilfe

Gruß Joachim



Space


Antwort von Lars:

Gehe erst mal hin und nehme den ACPI-Treiber raus (Hardware -> Computer ändern in Standard-PC)

Jetzt übernimmt 2000 die IRQ's vom BIOS. Also gehst du hin und änderst die einstellungen im PnP-Einstellungen im Bios oder du musst halt die Karten in den PCI-Slots hin und her stecken.

Gruss LARS


Space


Antwort von Christian Beyer:

Wenn es dich tröstet: Ich hab das selbe Problem wie du nur mit IRQ 11.
Ich glaub bei mir laufen aber noch mehr Sachen über IRQ11. Soundkarte, Chipsatz, DV500 und diverse andere. Ist das denn "schädlich für den Videoschnitt???
Mein PC sieht wiefolgt aus:
AMD K7"Athlon"1GHz,Abit K7T Raid SOA ATX,256MB SD PC133,2mal HD 45GB IBM UDMA100;7200 U/min laufen über Raid "0",32MB AGP Elsa Gladiac Mx,Soundblaster Live Player 5.1, NetCard10/100MBit,DV500,Win2000
Guck gegebenenfalls mal im pinnaclesys->Forum->DV500

Hoffen wir auf eine Lösung
Christian us Kölle



Space


Antwort von Rob:

Hallo Joachim

Hier noch ein Tipp: Schau Dir den Link an

Gruss
Rob

http://www.wintotal.de/tips/nt/w2tip12.htm


Space


Antwort von Friedemann:

: Hallo Michael!!!
:
: Vielen Dank für die sehr ausführliche Info, ich werde es in den nächsten Tagen mal nach
: Deiner Beschreibung probieren ob ich die Kiste sauber zum laufen bringe. Ich werde
: Dir dann Bescheid geben ob es geklappt hat. Nochmals vielen Dank
:
: Gruß Joachim

Hallo Joachim

kleine Korrektur. Drücke die F5 Taste nicht F7.

Habe übrigens ziemlich die gleiche Konstellation wie Du und sobald ich mit dem rendern beginnte knallt mein Premiere ab.
Könnte ein Problem von 5.1 bzgl. W2k sein. Wenn ich weiteres weiss melde ich mich.

Gruss Friedemann




Space


Antwort von Joachim Auer:

: hy joachim !
:
: um dieses problem zu umgehen schalte ich VOR der w2k installation den punkt
: "Plug&Play BIOS installed" im bios auf NO
: danach versuche ich den wichtigen Karten (VGA,RAID-controller,sound,DV500)
: einen eigenen IRQ zuzuordnen (karten umstecken, IRQ's im bios manuell zuweisen etc.)
:
: wenn vom bios aus alles ok ist dann beginnt die w2k installation
:
: nachdem der computer von der w2k cd zu booten beginnt erscheint kurz die meldung
: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"
:
: wenn du dabei die taste F7 (ich hoffe es war F7) drückst hast du im weiteren
: installationsverlauf (kommt nicht gleich beim nächsten fenster)
: die möglichkeit den typ des pc's auszuwählen
:
: ACPI-PC
: Standard-PC
: ....
: ....
:
: wähle Standard PC und von da an wird w2k es nicht mehr wagen die IRQ's zu verändern die
: vom BIOS festgelegt wurden
:
: ich hoffe das die prozedur in etwa stimmt da es schon ganz schön lang aus ist das ich
: meinen computer neu installieren musste :)
:
: MfG
:
: Michael

Hallo Michael!!!

Vielen Dank für die sehr ausführliche Info, ich werde es in den nächsten Tagen mal nach Deiner Beschreibung probieren ob ich die Kiste sauber zum laufen bringe. Ich werde Dir dann Bescheid geben ob es geklappt hat. Nochmals vielen Dank

Gruß Joachim



Space


Antwort von Michael:

hallo joachim !

HDD-Performance:
also die sache mit der geringeren festplatten performance hatte ich bisher noch nicht
-hast du die chipsatz treiber für das motherboard installiert ?
sollten auf der motherboard-cd sein
-PCI Performance Enhancer ist beim intel chipsatz auch nötig
-auf der slashcam seite hab ich irgendwo einen link zum thema w2k optimierung gesehen
da ist auch einiges an interessanten sachen in bezug auf fesplatten dabei

ressourcen konflikt:
-die überschneidung mit l-stone sollte kein problem sein
die dv500 kommt sich dabei selbst in die quere was lt. pinnacle normal ist :)

grafikfehler:
-hast du schon mal versucht den overlay-modus umzuschalten
(overlay-surface sollte mit der matrox gut funktionieren)
-vorzugsweise solltest du die microsoft-certifizierten treiber für die g450 verwenden
-mit farbtiefen grösser als 16bit hatte ich schon öfter overlay-probleme

F5 oder F7:
-f5 solte die richtige taste sein doch die wege von windows sind unergründlich :)
wenn alle geräte IRQ's im bereich von 1 bis 15 haben ist alles ok
-wenn aber IRQ's wie 128, 32, 64,etc. auftauchen dann pfuscht windows wieder rein
-> nochmal installieren :(

so ich muss jetzt mal meine finger abkühlen lassen :)
.
.
.
.

ich hoffe das du deinen rechner damit hinbekommst
wenn nicht kann ich auch nicht mehr helfen
(zumindest solange der computer nicht auf meinem arbeitsplatz steht)

MfG
Michael



Space


Antwort von Joachim Auer:

Hallo Michael!!!

Ich habe WIN2000 nun mal so installiert wie Du es mir empfohlen hast, es hat funktioniert. Allerdings habe ich es mit der F7 Taste gemacht und ich habe nun alle IRQ"s so wie ich Sie im Bios festgelegt habe. Ich bin allerdings erst heute wieder auf diese Internetseite gekommen (kam nicht früher dazu) und habe gelesen daß Du nochmal geschrieben hast und Dich korrigiert hast F5 Taste nicht F7 Taste. Ich habe nun zwar meine IRQ"s so wie ich sie will, ACPI Treiber ist auch nicht mehr drauf, doch meine Festplatten sind nicht mehr so schnell wie vorher, wenn ich mit DV Expert einen Test durchführe, in dem Fenster SYSTEM auf Resoursen (DV 500 E4) in der Systemsteuerung sagt er mir Gerätekonflikt: Speicherbereich F4000000-F4FFFFFF wird verwendet von DriverLStone. und wenn ich mit dem Mauszeiger über das Monitorfenster fahre zuckt der Mauszeiger immer so und verschwindet immer wieder über dem Monitorfenster. Habe ich womöglich doch etwas falsch gemacht muß ich doch die Taste F5 verwenden, oder etwas anderes einstellen, was meinst Du dazu???

Nochmals danke für Deine Rückantwort

Gruß Joachim :
: hy joachim !
:
: um dieses problem zu umgehen schalte ich VOR der w2k installation den punkt
: "Plug&Play BIOS installed" im bios auf NO
: danach versuche ich den wichtigen Karten (VGA,RAID-controller,sound,DV500)
: einen eigenen IRQ zuzuordnen (karten umstecken, IRQ's im bios manuell zuweisen etc.)
:
: wenn vom bios aus alles ok ist dann beginnt die w2k installation
:
: nachdem der computer von der w2k cd zu booten beginnt erscheint kurz die meldung
: "Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"
:
: wenn du dabei die taste F7 (ich hoffe es war F7) drückst hast du im weiteren
: installationsverlauf (kommt nicht gleich beim nächsten fenster)
: die möglichkeit den typ des pc's auszuwählen
:
: ACPI-PC
: Standard-PC
: ....
: ....
:
: wähle Standard PC und von da an wird w2k es nicht mehr wagen die IRQ's zu verändern die
: vom BIOS festgelegt wurden
:
: ich hoffe das die prozedur in etwa stimmt da es schon ganz schön lang aus ist das ich
: meinen computer neu installieren musste :)
:
: MfG
:
: Michael




Space


Antwort von Michael H.:

hy joachim !

um dieses problem zu umgehen schalte ich VOR der w2k installation den punkt
"Plug&Play BIOS installed" im bios auf NO
danach versuche ich den wichtigen Karten (VGA,RAID-controller,sound,DV500)
einen eigenen IRQ zuzuordnen (karten umstecken, IRQ's im bios manuell zuweisen etc.)

wenn vom bios aus alles ok ist dann beginnt die w2k installation

nachdem der computer von der w2k cd zu booten beginnt erscheint kurz die meldung
"Setup untersucht die Hardwarekonfiguration des Computers"

wenn du dabei die taste F7 (ich hoffe es war F7) drückst hast du im weiteren installationsverlauf (kommt nicht gleich beim nächsten fenster)
die möglichkeit den typ des pc's auszuwählen

ACPI-PC
Standard-PC
....
....

wähle Standard PC und von da an wird w2k es nicht mehr wagen die IRQ's zu verändern die
vom BIOS festgelegt wurden

ich hoffe das die prozedur in etwa stimmt da es schon ganz schön lang aus ist das ich meinen computer neu installieren musste :)

MfG

Michael




Space



Space


Antwort von Joachim Auer:

: Gehe erst mal hin und nehme den ACPI-Treiber raus (Hardware -> Computer ändern in
: Standard-PC)
:
: Jetzt übernimmt 2000 die IRQ's vom BIOS. Also gehst du hin und änderst die
: einstellungen im PnP-Einstellungen im Bios oder du musst halt die Karten in den
: PCI-Slots hin und her stecken.
:
: Gruss LARS

Hallo Lars!!!

Erste einmal vielen Dank für Deinen Tipp, doch ich komme damit nicht ganz klar. Wenn ich unter "Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Hardware" gehe finde ich unter Win2000 keinen Schaltknopf mit "Computer ändern in Standard-PC". Wie nehme ich den ACPI-Treiber raus daß ich das System manuell konfigurieren kann??? Ich bedanke mich schon mal im voraus für Deine weitere Hilfe.

Gruß Joachim



Space


Antwort von Michael:

die taste die du beim beginn des w2k setup's drücken musst ist F5 und nicht F7

mfg
michael
<A HR




Space


Antwort von Michael:

: Wenn es dich tröstet: Ich hab das selbe Problem wie du nur mit IRQ 11.
: Ich glaub bei mir laufen aber noch mehr Sachen über IRQ11. Soundkarte, Chipsatz, DV500
: und diverse andere. Ist das denn "schädlich für den Videoschnitt???
: Mein PC sieht wiefolgt aus: AMD K7"Athlon"1GHz,Abit K7T Raid SOA ATX,256MB SD
: PC133,2mal HD 45GB IBM UDMA100;7200 U/min laufen über Raid "0",32MB AGP
: Elsa Gladiac Mx,Soundblaster Live Player 5.1, NetCard10/100MBit,DV500,Win2000
: Guck gegebenenfalls mal im pinnaclesys->Forum->DV500
:
: Hoffen wir auf eine Lösung
: Christian us Kölle

hy christian

ich hab sehr häufig mit videoschnitt rechnern zu tun und fast immer wenn es bis jetzt probleme gab war die automatische IRQ-Verwaltung von windows aktiviert

zumeist waren grafikkarte, dv500, soundkarte, raid-controller usw.
am selben IRQ und das kann nicht gut sein :)

nach einer neuinstallation des systems mit der weiter oben geposteten prozedur
hat dann alles tadellos funktioniert.

mfg
michael




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Panasonic Camcorder Probleme
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash