Frage von Sabandija:servus,
haette gerne gewusst wie man die bitrate ausrechnet die man benoetigt um die DVD zu fuellen wenn das ausgangsmaterial dv ist?
Antwort von grovel:
: servus,
:
: haette gerne gewusst wie man die bitrate ausrechnet die man benoetigt um die DVD zu
: fuellen wenn das ausgangsmaterial dv ist?
Eine DVD hat 4.7 * 10^6 * 8 = 37'600'000 Kilobit Datenplatz. Das musst du dann durch die Anzahl Sekunden teilen.
z.B. Filmlänge 90 Minuten = 5400 sekunden
Idealerweise hast du also eine Datenmenge von 6960 KBit/s.
Davon musst du dann noch die fixe Datenrate des Audiokanals wegrechnen.
Die Datenmenge von Audio und Video darf übrigens 10 MBit pro Sekunde nicht überschreiten.
Ziemlich sicher ist hier irgendwo ein horrender Fehler, aber das müsste eigentlich hinhauen.
SeeYa grovel
Antwort von Markus:
Hallo Sabandija,
ich bin zwar des (Kopf-)rechnens fähig, doch manchmal bevorzuge ich die "idiotensichere" Lösung. Dazu habe ich mir eine Tabelle mit Erfahrungswerten angelegt: Aus welcher Filmlaufzeit (z.B. 60/90/120 Minuten) mit welcher Datenrate (z.B. 8/6/4 Mbit/s) resultiert welche Datenmenge?
Damit habe ich alle Eigenheiten und Parameter meines Systems sowie die Komprimierung des Tons berücksichtigt. Wenn ich Videomaterial zur Aufzeichnung auf DVD vorbereite, muss ich nur noch in der Tabelle nachsehen, welche Datenrate zu der gegebenen Filmlaufzeit passt.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Fred:
: servus,
:
: haette gerne gewusst wie man die bitrate ausrechnet die man benoetigt um die DVD zu
: fuellen wenn das ausgangsmaterial dv ist?
Geht nicht!!! Jedes DVD Schreibeprogramm sagt es Dir im Voraus (ich verwende Ulead MF2) aber das ist immer nur eine Schätzung da: 1) um das Besste rauszuholen solltest Du immer "variablen Bitstream" verwenden und 2) liegt die mögliche Aufnahmezeit bei einer 4.7GB DVD IMMER unter 4.3GB (als Schwindel hat die Industrie umgerechnet als 1000 und nicht (wie richtig) 1024 !
Fred