Hallo,
laut der DJI Webseite kann man bei der Mini mit 150Mbits Filmen.
Ich komme, egal in Wochen Modus, immer nur auf 90-95Mbits.
Hab alles probiert. H264. H265. 25p.60p.
CineD und normal.
Es bleibt bei den 90Mbits.
Hab im Web auch schon andere mit dem Problem gefunden. Aber keiner hatte eine Lösung. Daher dachte ich, ich frag mal hier.
Danke.
Antwort von cantsin:
Bei Codecs wie h264 und h265 hängt die tatsächliche Bitrate immer von Detailliertheit des Motivs ab, sowohl auf räumlichen, als auch auf der zeitlichen Achse.
Um das Maximum der Bitrate zu testen, könntest Du z.B. über einen Wald (mit detaillierten Baumstrukturen) fliegen oder hochaufgelöstes Bildrauschen von einem 4K-Flatscreen abfilmen.
Antwort von hexeric:
150 mbit MAXIMAL, 100M bei HEVC ist völlig ausreichend
richtet sich dynamisch nach bildinhalten.
beste qualität ist immer 24p HEVC 10bit shutter fix, denoise -2 und schärfe -1
Antwort von lensoperator:
Warum nicht - 2 Schärfe?
Ich bin über alles mögliche geflogen. Aber nie über die 100mbit gekommen.
Bei der GH4 hatte man damals auch 100mbits. Als sie GH5 dann mit ihren 150mbits kam war das update schon enorm.
Daher wäre es ja schon cool wenn man die 50 fehlenden mbits auch bekommen würde.
Antwort von Clemens Schiesko:
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei 4K, 60p, H265, D-Cinelike, MOV Container) an. Bei 50p sind's 110 Mb/s. Hab's grad kurz getestet und einfach auf die Wand gehalten. Viele Details sind also nicht vorhanden, die die Bitrate beeinflussen könnten.
Antwort von klusterdegenerierung:
Ich habe bei 48p im h265 113Mbit, wobei aller Verschlimmbesserungen dabei aus sind, bzw komplett auf Minus.
Antwort von lensoperator:
"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.
Wir reden hier über die Mini. :-D
Antwort von Clemens Schiesko:
lensoperator hat geschrieben:
"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.
Wir reden hier über die Mini. :-D
Ich sitze bereits.
sehhilfe.jpg
Aber mich beschleicht das Gefühl, dass Du nur die normale Mini 3 (ohne "Pro") besitzt und davon ausgehst, diese müsse die selbe Bitrate besitzen wie das teurere Modell. Erstere kann nämlich nur maximal 100 Mb/s. Falls Du weitere Nachhilfe benötigst, melde Dich gerne.
Antwort von lensoperator:
Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...
Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.
Antwort von Clemens Schiesko:
lensoperator hat geschrieben:
Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...
Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.
Und die Firmware ist aktuell?
Und Du hast die 60p in 4K getestet, richtig?
------------
Lösung für extern Suchende: wenn eure Drohne ebenfalls nur maximal 100 Mb/s in die Daten schreibt, besitzt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit die normale DJI Mini 3, was neben dem Schriftzug auch daran erkennbar ist, dass sie keine 60p in 4K beherrscht.
Letzteres und die 150 Mb/s sind der Pro-Version vorbehalten.