Logo Logo
/// 

Mini 3 pro Bitrate



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Frage von lensoperator:


Hallo,
laut der DJI Webseite kann man bei der Mini mit 150Mbits Filmen.
Ich komme, egal in Wochen Modus, immer nur auf 90-95Mbits.

Hab alles probiert. H264. H265. 25p.60p.
CineD und normal.

Es bleibt bei den 90Mbits.

Hab im Web auch schon andere mit dem Problem gefunden. Aber keiner hatte eine Lösung. Daher dachte ich, ich frag mal hier.

Danke.



Antwort von cantsin:

Bei Codecs wie h264 und h265 hängt die tatsächliche Bitrate immer von Detailliertheit des Motivs ab, sowohl auf räumlichen, als auch auf der zeitlichen Achse.

Um das Maximum der Bitrate zu testen, könntest Du z.B. über einen Wald (mit detaillierten Baumstrukturen) fliegen oder hochaufgelöstes Bildrauschen von einem 4K-Flatscreen abfilmen.



Antwort von hexeric:

150 mbit MAXIMAL, 100M bei HEVC ist völlig ausreichend
richtet sich dynamisch nach bildinhalten.
beste qualität ist immer 24p HEVC 10bit shutter fix, denoise -2 und schärfe -1








Antwort von lensoperator:

Warum nicht - 2 Schärfe?

Ich bin über alles mögliche geflogen. Aber nie über die 100mbit gekommen.

Bei der GH4 hatte man damals auch 100mbits. Als sie GH5 dann mit ihren 150mbits kam war das update schon enorm.

Daher wäre es ja schon cool wenn man die 50 fehlenden mbits auch bekommen würde.



Antwort von Clemens Schiesko:

Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei 4K, 60p, H265, D-Cinelike, MOV Container) an. Bei 50p sind's 110 Mb/s. Hab's grad kurz getestet und einfach auf die Wand gehalten. Viele Details sind also nicht vorhanden, die die Bitrate beeinflussen könnten.



Antwort von klusterdegenerierung:

Ich habe bei 48p im h265 113Mbit, wobei aller Verschlimmbesserungen dabei aus sind, bzw komplett auf Minus.



Antwort von lensoperator:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.

Wir reden hier über die Mini. :-D



Antwort von Clemens Schiesko:

lensoperator hat geschrieben:
"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Also bei meiner Mavic Mini 3 Pro (Firmware aktuell) zeigt mir MediaInfo 153 Mb/s (bei
Setzen 6.

Wir reden hier über die Mini. :-D
Ich sitze bereits.

sehhilfe.jpg
Aber mich beschleicht das Gefühl, dass Du nur die normale Mini 3 (ohne "Pro") besitzt und davon ausgehst, diese müsse die selbe Bitrate besitzen wie das teurere Modell. Erstere kann nämlich nur maximal 100 Mb/s. Falls Du weitere Nachhilfe benötigst, melde Dich gerne.



Antwort von lensoperator:

Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...

Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.



Antwort von Clemens Schiesko:

lensoperator hat geschrieben:
Hattest halt Mavic rein geschrieben. Daher...

Hab auch die Mini Pro.
Und wie gesagt. Ich bekomme nichts über 90mbits.
Und die Firmware ist aktuell?
Und Du hast die 60p in 4K getestet, richtig?

------------

Lösung für extern Suchende: wenn eure Drohne ebenfalls nur maximal 100 Mb/s in die Daten schreibt, besitzt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit die normale DJI Mini 3, was neben dem Schriftzug auch daran erkennbar ist, dass sie keine 60p in 4K beherrscht.
Letzteres und die 150 Mb/s sind der Pro-Version vorbehalten.





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
MPeg2-Bitrate hoeher als Capture-Bitrate?
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Atem Mini Pro
Ursa mini 4,6k pro g1, g2 - Sensor
Neue Ursa Mini Pro 4.6K G2
Farbstreifen bei Ursa Mini Pro
Ursa Mini Pro 4.6K G2 vs Canon C200
Atem Mini Pro kleines Problemchen
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
ATEM Mini Pro + Macbook: Bild spiegelverkehrt
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K
BMPCC 6K - Remote-Steuerung per Atem mini pro
Firmwareupdate für die Ursa Mini Pro
Pixelpitch URSA mini Pro G1 und BMPCC classic
URSA Mini Pro 12K mit erweiterten Frameraten
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung
URSA Mini Pro 12K - Dynamik und Moirées
DJI Mini 3 (Pro) - Leaks & Specs (Rumor)
120 FPS mit Blackmagic URSA Mini Pro 4.6K
Fast schon Global Shutter? Blackmagic URSA MIni Pro G2
Atem Mini Pro - Lüfterpoltern & später absolute Stille !?
MT Pro - erste RGBWW Mini-Leuchtröhre von Aputure angekündigt
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K
Weichere B4-, PL- und EF-Blendenübergänge mit URSA Mini Pro Update 5.1

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom