Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // CD vs. DVD



Frage von Eva:


Hallo,

Bin völlige Anfängerin was Videoaufnahmen, sowie Schnitt anbelangt und habe deshalb auch 1000e von Fragen.

Erst mal: Dachte bis dato immer Filme können nur auf DVD gebrannt werden. Stimmt also nicht. Worin liegt der Unterschied zwischen CD und DVD dann eigentlich?

Zum zweiten: Ich habe verschiedenen Programme für Videoverarbeitung auf meinem Sony Laptop (mitgeliefert bekommen) und habe keine Ahnung welches ich am besten verwende:

Adobe Premier 6LE (scheint mir ziemlich kompliziert zu sein)
Image Mixer for Sony
DVgate plus
Windows Movie Maker

Ich habe (bisher zwar) keinen DVD-Player, aber ein DVD-Laufwerk am Compi + InterVideo WinDVD 5.0 für Vaio zum anschauen von Filmen auf DVD. Scheint mir zum betrachten von Filmen besser geeignet zu sein als der RealOne Player bzw. der Window Media Player. Bzw. scheint es ja auch vom Dateiformat abzuhängen, ob InterVideo, RealOnePlayer oder Window Media Player?????

Und damit zu Drittens: Ich kenne mich mit diesen verschiedenen Formaten Nüsse aus. .avi; .mpeg; .ifo; usw. Wer kann mir sagen wofür was steht und was sollte ich wählen - so Wahl möglich ist.

Danke für eventuelle Antworten

Eva



Space


Antwort von grovel:

: Erst mal: Dachte bis dato immer Filme können nur auf DVD gebrannt werden.
Bleib ruhig bei dieser Einstellung. Zwar kann man durchaus auch Filme auf CD brennen, das macht aber IMHO keinen Sinn mehr. Die Qualität mit DVDs wird VIEL besser und die Rohlingpreise nähern sich rasant denen der CD-Rohlinge.
:
: Worin liegt der Unterschied zwischen CD und DVD dann eigentlich?
Speicherplatz. Auf einer CD haben 700 MB Platz, auf einer DVD beinahe sieben mal so viel nämlich 4.7 GB (Auf den gekauften DVDs sogar nochmal doppelt soviel). Dadurch kannst du deine Filme in guter Qualität auf eine DVD unterbringen, was bei einer CD nicht möglich ist.
:
: Zum zweiten: Ich habe verschiedenen Programme für Videoverarbeitung auf meinem Sony
: Laptop (mitgeliefert bekommen) und habe keine Ahnung welches ich am besten verwende:
: Adobe Premier 6LE (scheint mir ziemlich kompliziert zu sein)
: Image Mixer for Sony
: DVgate plus
: Windows Movie Maker
Ich kenne zwar nicht alle, behaupte jetzt aber mal, dass du mit Adobe Premiere 6LE die beste Wahl triffst. Das sieht jetzt alles viel komplizierter aus, als es ist. Ein bisschen Einarbeitungszeit sollte es aber wert sein. Im Gegensatz zu allen anderen Programmen kannst du bei Adobe nämlich "aufsteigen" zum besseren Adobe Premiere Pro. Solltest du also Gefallen am Videoschnitt finden, so musst du nicht ein komplett neues Programm erlernen, nur um ein paar Features mehr zu benutzen.
:
: Ich habe (bisher zwar) keinen DVD-Player, aber ein DVD-Laufwerk am Compi + InterVideo
: WinDVD 5.0 für Vaio zum anschauen von Filmen auf DVD. Scheint mir zum betrachten von
: Filmen besser geeignet zu sein als der RealOne Player bzw. der Window Media Player.
: Bzw. scheint es ja auch vom Dateiformat abzuhängen, ob InterVideo, RealOnePlayer
: oder Window Media Player?????
Unter all diesen Programmen ist WinDVD in der Tat das Beste um DVDs zu betrachten. Wenn du hingegen Videodateien (z.B. aus dem Netz heruntergeladen) betrachten willst, dann spielt das Programm allerdings eher eine untergeordnete Rolle.
:
: Und damit zu Drittens: Ich kenne mich mit diesen verschiedenen Formaten Nüsse aus.
: .avi; .mpeg; .ifo; usw. Wer kann mir sagen wofür was steht und was sollte ich wählen
: - so Wahl möglich ist.
Prinzipiell gilt, wenn du wählen musst, dann hängt das von einer riesigen Liste von Fragen ab. Hier öffnet sich sozusagen ein Fass ohne Boden.
Aber folgende Faustregel sollte helfen: Vor und während dem eigentlichen Videoschnitt solltest du nur mit AVI arbeiten und zwar im DV-Format. Erst wenn deinen fertigen Film speicherst du als MPEG ab, damit er von deinem DVD-Player abgespielt werden kann.

Ich hoffe, die ersten Fragen mal beantwortet zu haben. Ohne eine gründliche Einarbeitung wirst du allerdings immer wieder stolpern, um das zu vermeiden empfehlen wir hier immer wieder gerne folgende Webseite
http://www.edv-tipp.de"

SeeYa grovel




Space


Antwort von Eva:

Hi Grovel,

Wollte mich eigentlich nur für Deine ausführliche Antwort bedanken. Bin die ganze Woche nicht dazugekommen, nehme mir aber jetzt grad die von Dir empfohlene HP zur Lektüre vor.

lg Eva :
: Bleib ruhig bei dieser Einstellung. Zwar kann man durchaus auch Filme auf CD brennen,
: das macht aber IMHO keinen Sinn mehr. Die Qualität mit DVDs wird VIEL besser und die
: Rohlingpreise nähern sich rasant denen der CD-Rohlinge.
: Speicherplatz. Auf einer CD haben 700 MB Platz, auf einer DVD beinahe sieben mal so
: viel nämlich 4.7 GB (Auf den gekauften DVDs sogar nochmal doppelt soviel). Dadurch
: kannst du deine Filme in guter Qualität auf eine DVD unterbringen, was bei einer CD
: nicht möglich ist.
: Ich kenne zwar nicht alle, behaupte jetzt aber mal, dass du mit Adobe Premiere 6LE die
: beste Wahl triffst. Das sieht jetzt alles viel komplizierter aus, als es ist. Ein
: bisschen Einarbeitungszeit sollte es aber wert sein. Im Gegensatz zu allen anderen
: Programmen kannst du bei Adobe nämlich "aufsteigen" zum besseren Adobe
: Premiere Pro. Solltest du also Gefallen am Videoschnitt finden, so musst du nicht
: ein komplett neues Programm erlernen, nur um ein paar Features mehr zu benutzen.
: Unter all diesen Programmen ist WinDVD in der Tat das Beste um DVDs zu betrachten. Wenn
: du hingegen Videodateien (z.B. aus dem Netz heruntergeladen) betrachten willst, dann
: spielt das Programm allerdings eher eine untergeordnete Rolle.
: Prinzipiell gilt, wenn du wählen musst, dann hängt das von einer riesigen Liste von
: Fragen ab. Hier öffnet sich sozusagen ein Fass ohne Boden.
: Aber folgende Faustregel sollte helfen: Vor und während dem eigentlichen Videoschnitt
: solltest du nur mit AVI arbeiten und zwar im DV-Format. Erst wenn deinen fertigen
: Film speicherst du als MPEG ab, damit er von deinem DVD-Player abgespielt werden
: kann.
:
: Ich hoffe, die ersten Fragen mal beantwortet zu haben. Ohne eine gründliche
: Einarbeitung wirst du allerdings immer wieder stolpern, um das zu vermeiden
: empfehlen wir hier immer wieder gerne folgende Webseite
: http://www.edv-tipp.de"
:
: SeeYa grovel




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash