Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Aufnahme auf MiniDV bzw. Bildausgabe aus Final cut



Frage von Robert:


Ich habe ein Problem, wenn ich von Final cut pro auf einem G4 PowerMac Doppelprozessor 1,42 GHz auf einen JVC HR-DVS1 EU (zwei Laufwerke: ein MiniDV + ein S-VHS) aus Final cut pro 4 sowie aus iMovie 3.0.1 ein Video ausgeben möchte, dann bricht entweder der Rechner die Übertragung ab bzw. der Recorder schaltet ab. Man kann ein Bild auf einen externer Fernseher anschauen solange kein Ton übertragen wird. Ist Ton dabei bricht er nach kurzer Zeit die Verbindung ab.
Final cut erkennt ein JVC Gerät, wenn man es an den Firewire angeschlossen hat.
In den Einstellungen habe ich Apple firewire basic eingestellt. Dies hatte aber keine Auswirkungen.
Das MiniDV Material das auf den Rechner eingespielt wurde, stammmten aus einer Direktaufnahme von S-VHS direkt auf den Mac (der HR-DVS1 als DV-Konverter) sowie DV-Material (erst von S-VHS auf MiniDV aufgespielt).
Die Schnittstelle des JVC wurde mit einem Notebook (Gericom PIII mit PCMCIA Firwirekarte) mit Windows getestet. Es wurde Material vom JVC aufgespielt und wieder über den JVC auf einen Fernseher ausgegeben (mit Ton!); dort gab es keine Probleme.
Weitere Daten zum verwendeten System:
Quicktime pro 6.3
MacOS 10.2.6
Generelle Amneldung beim booten als Administrator
Häufiger kein reagieren auf Gerätesteuerbefehle vom Mac zum JVC (bleibt öfter der JVC sowie der Mac hängen).
Auch iMovie 3.0.1 bricht beim abspielen wenn Ton kommt ab und gibt aus Programm unerwartet beendet.
Quicktimemovies von Apple (*.mov) werden ohne Ton klaglos ausgegeben.



Space


Antwort von Robert:

: Ich habe ein Problem, wenn ich von Final cut pro auf einem G4 PowerMac Doppelprozessor
: 1,42 GHz auf einen JVC HR-DVS1 EU (zwei Laufwerke: ein MiniDV + ein S-VHS) aus Final
: cut pro 4 sowie aus iMovie 3.0.1 ein Video ausgeben möchte, dann bricht entweder der
: Rechner die Übertragung ab bzw. der Recorder schaltet ab. Man kann ein Bild auf
: einen externer Fernseher anschauen solange kein Ton übertragen wird. Ist Ton dabei
: bricht er nach kurzer Zeit die Verbindung ab.
: Final cut erkennt ein JVC Gerät, wenn man es an den Firewire angeschlossen hat.
: In den Einstellungen habe ich Apple firewire basic eingestellt. Dies hatte aber keine
: Auswirkungen.
: Das MiniDV Material das auf den Rechner eingespielt wurde, stammmten aus einer
: Direktaufnahme von S-VHS direkt auf den Mac (der HR-DVS1 als DV-Konverter) sowie
: DV-Material (erst von S-VHS auf MiniDV aufgespielt).
: Die Schnittstelle des JVC wurde mit einem Notebook (Gericom PIII mit PCMCIA
: Firwirekarte) mit Windows getestet. Es wurde Material vom JVC aufgespielt und wieder
: über den JVC auf einen Fernseher ausgegeben (mit Ton!); dort gab es keine Probleme.
: Weitere Daten zum verwendeten System: Quicktime pro 6.3
: MacOS 10.2.6
: Generelle Amneldung beim booten als Administrator
: Häufiger kein reagieren auf Gerätesteuerbefehle vom Mac zum JVC (bleibt öfter der JVC
: sowie der Mac hängen).
: Auch iMovie 3.0.1 bricht beim abspielen wenn Ton kommt ab und gibt aus Programm
: unerwartet beendet.
: Quicktimemovies von Apple (*.mov) werden ohne Ton klaglos ausgegeben.

Hallo Leute,

kann denn mir keiner weiterhelfen !!!
Ich wäre echt dankbar um Hilfe.

Robert



Space


Antwort von Marco:

Dieser JVC-Recorder ist bekannt für solche Probleme. Versuch es mal testweise mit einem anderen Recorder oder einer DV-Kamera mit DV-In.

Marco



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Aufnahme
Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut Letterbox „beschneiden“
Final Cut stürzt dauernd ab, wenn ich ältere Projekte bearbeiten will.
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
Final Cut ruckelt :(
Final Cut Layout zurücksetzen
final cut und FHD material
Final Cut ProX Problem
500d in final cut - sequenzeinstellungen?
Kommt Final Cut zurück?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Metadaten aus MiniDV
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash