ich habe bemerkt, dass wenn ich RAW-Bilder für eine Hyperlapse oder Timelapse aufnahme in Final Cut Pro X importiere, diese von der Qualität schlechter sind als wenn ich sie in Adobe After Effects lade und dort bearbeite.
Woran kann das liegen ?
Kennt jemand dieses Phänomen ?
In der GH5 ist RAW (ohne diese Bausteine nebendran) eingestellt.
Was bedeuten diese eigentlich ?
In der Timeline zwischen After Effects und Final Cut X sind deutlich unterschiede zu erkennen.
Exportiert und verglichen habe ich noch nicht, da ich noch an dem Projekt arbeite.
Antwort von motiongroup:
Steht die Preview des Canvas auf Leistung oder Qualität?
Antwort von HolgerH_2:
Jakob89 hat geschrieben:
In der GH5 ist RAW (ohne diese Bausteine nebendran) eingestellt.
Was bedeuten diese eigentlich ?
Zusätzliche Aufzeichnung des Bilds als JPEG
Antwort von Jakob89:
@motiongroup
wie kann ich das in final cut checken ?
Antwort von Jott:
Unter Darstellung: bessere Qualität oder höhere Leistung.
Allgemein: guckt sich eigentlich gar niemand mehr wenigstens kurz die Oberfläche der Software an, die man nutzt? Dass niemand mehr ein Manual liest, ist klar - wir haben 2018! - aber so was wie diese Häkchen fällt doch im Klartext ins Auge?
Antwort von Jakob89:
steht schon auf optimiert/original
warum ist optimiert und original zusammen genommen ?
das heißt ja optimiert in ProRes und Original (H.264) in meinem Falle... ?
auch nach dem export sehen die bilder (dann timelapse) in after effects besser aus... (?)hmm
Antwort von motiongroup:
steht schon auf optimiert/original
Das meinte ich nicht ... schau mal unter Vorschauquali Leistung/Quali
Den Exportvergleich solltest Du als Vergleichsframe hier verfügbar machen.. ich kann zu AE nichts sagen und vergleichen.. Vergleichen kann ich nur Orig.Files und den Export aus fcpx.. Verwendest du eventuell in fcpx die jpegs in der Timeline die Du mit der GH5 parallel generierst? ich habe in fcpx noch keine GH RAWs sofern überhaupt möglich importiert..
Antwort von Jott:
Du solltest schon mal sagen: was genau importierst du (File-Typ, Größe etc.) und was genau exportierst du (dito)?
Selbstverständlich kommt aus beiden Programmen die gleiche Qualität raus, wenn man das Gleiche rein und raus gibt. Dazwischen liegt nur das weite Feld der Fehlbedienung, kombiniert mit fehlenden Grundlagen. Helfen können dir die Leute hier nur, wenn du obige Fragen erst mal beantwortest.