Newsmeldung von slashCAM:Apple übernimmt Silicon Color / erweitertes Final Cut Pro ? von rob - 17 oct 2006 10:02:00
Wie soeben bekannt geworden, hat Apple den Hersteller von professioneller Farbkorrektur für Film und Video Silicon Color übernommen. Silicon Color hat sich mit seinen Final Touch Produkten einen Namen in der Postproduktionswelt gemacht. Final Touch ist ein Farbkorrektur-System für Film-Colouristen, das in seiner höchsten Ausbaustufe mit 2K DPX und Cineon Einzelbildsequenzen in Echtzeit bei 292 MB/s arbeitet (ein entsprechend schnelles RAID vorausgesetzt) und ohne Proxies auskommt. Eine Integration in Final Cut Pro ist somit sehr wahrscheinlich.
zur Newsmeldung
Antwort von Axel:
Wie schon die zu FCP Studio gehörenden "Q-Master" (Verwaltung von Renderfarmen) und "Cinema Tools" kommen Mitglieder dieses Forums wohl selten in die Verlegenheit, solche Werkzeuge zu verwenden. Trotzdem danke, daß ihr uns auf dem Laufenden haltet.
Antwort von Christian Schmitt:
Keine Ahnung ob du FCP nur zum Urlaubsfilm schneiden verwendest, aber eine komplexere, schnellere und qualitativ hochwertigere Farbkorrektur wird wohl jeder FinalCut User gebrauchen können...
Antwort von PowerMac:
Die Farbkorrektur in Final Cut ist alles, nur nicht schlecht.
Shake hat ein ganz anderes Konzept. Wie man in diesem Konzept etwas auf FCP übertragen kann, weiß ich nicht. Es wird die Programmierer aber beschäftigen, wie man die Oberfläche übersetzt. Denn die Farbkorrektur in Shake macht nur mit komplexer Oberfläche Sinn.