Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Ablagesystem für miniDV-Kassetten



Frage von Udo:


Hi!

Nachdem ich jetzt schon einige miniDV-Kassetten im Archiv habe, bin ich auf der Suche nach einem guten Ablagesystem. Die Kasseten einfach nur übereinander und nebeneinander im Schrank ist lästig, weil immer alles umfällt, wenn man eine Kassette von unten will. Für CDs ist ja auch etwas erfunden worden. Wie macht Ihr das denn?

Gruß


Space


Antwort von Reinhard:

: Wie macht Ihr das denn?

Servus Udo,

ich hab' hier eine preiswerte Selbstbau-Lösung: niedrige Kartons mit Blechecken aus dem Möbelhaus mit dem Elch aus Schweden, einige Kunststoff-Winkel aus dem Bauhaus, doppelseitiges Klebeband und etwas Phantasie - fertig ist die Lösung.

Die Cassetten sind natürlich mit Aufklebern beklebt, die Nummern beginnen mit den Jahreszahlen, z.B. "2003-05-22 A", "2003-05-22 B". Und dazu gibt es eine Exceltabelle, wo drin steht, was auf der Cassette drauf ist ;-)).

MfG
Reinhard




Space


Antwort von Peter S.:

Meine DV-Bänder stehen in stabilen Geldkassetten, da haben Magnetquellen wie Lautsprecherboxen etc. keine Chance. Und da die Dinger abschliessbar sind, bleiben die lieben Nichten und Neffen auch draussen.
MFG Peter



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Die Sachen mit den Kunststoffwinkeln gefällt mir. Jetzt muss ich nur noch Kartons
: finden...

"Meine" Lösung sieht so ähnlich aus wie die von Reinhard. Allerdings verwende ich statt der Kartons flache Mehrzweckkoffer aus dem Baumarkt. Die Dinger sind gepolstert und abschließbar.

Thorsten


Space


Antwort von Udo:

Die Sachen mit den Kunststoffwinkeln gefällt mir. Jetzt muss ich nur noch Kartons finden...

Danke!

Wenn jemand noch andere Lösungen hat, immer her damit.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Da er aber außen Aufkleber draufpappt, sollte es egal sein, wo die pappen. Zumindest
: sieht's auf dem Bild nach "außen drauf" aus. Und die Aufkleber sind sogar
: so kurz, dass sie auf die schmale Seite passen würden.

Ist doch völlig wurscht :o) Du kannst die Tapes ja hochkant stellen, wenn es Dir besser so gefällt. Ich stelle die Tapes auch so wie Reinhard, das einfach deshalb, weil ich keine Aufkleber verwende, sondern die Tapes auf dem regulär dafür vorgesehenen Pappeinleger beschrifte.

Thorsten



Space


Antwort von Udo:

: Hallo Udo!
: Ich würde jetzt mal denken, dass der das einfach macht um die Beschriftung noch lesen
: zu können :-)
:
: Schöne Grüße,
: Holger

Da er aber außen Aufkleber draufpappt, sollte es egal sein, wo die pappen. Zumindest sieht's auf dem Bild nach "außen drauf" aus. Und die Aufkleber sind sogar so kurz, dass sie auf die schmale Seite passen würden.


Space


Antwort von Holger:

: Hallo Reinhard,
:
: ich habe die Kästen im IKEA-Katalog gefunden: 8,5 cm hoch. DV-Kassetten sind 7,5 cm
: hoch. Passen die dennoch nicht hochkannt rein? Oder warum packst Du die quer in die
: Kästen? Hochkannt würde doch Platz sparen!?
:
: Gruß, Udo

Hallo Udo!
Ich würde jetzt mal denken, dass der das einfach macht um die Beschriftung noch lesen zu können :-)

Schöne Grüße,
Holger




Space


Antwort von Udo:

: Servus Udo,
:
: ich hab' hier eine preiswerte Selbstbau-Lösung: niedrige Kartons mit Blechecken aus dem
: Möbelhaus mit dem Elch aus Schweden, einige Kunststoff-Winkel aus dem Bauhaus,
: doppelseitiges Klebeband und etwas Phantasie - fertig ist die Lösung.
:
: Die Cassetten sind natürlich mit Aufklebern beklebt, die Nummern beginnen mit den
: Jahreszahlen, z.B. "2003-05-22 A", "2003-05-22 B". Und dazu gibt
: es eine Exceltabelle, wo drin steht, was auf der Cassette drauf ist ;-)).
:
: MfG
: Reinhard

Hallo Reinhard,

ich habe die Kästen im IKEA-Katalog gefunden: 8,5 cm hoch. DV-Kassetten sind 7,5 cm hoch. Passen die dennoch nicht hochkannt rein? Oder warum packst Du die quer in die Kästen? Hochkannt würde doch Platz sparen!?

Gruß, Udo



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
Kassetten digitalisieren
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Kamera-Kassetten plötzlich mit weißem Bild
Video 8 Kassetten digitalisieren (Simens FA 124)
Betacam-Kassetten
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash