Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // 70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express



Frage von Ben Gore:


Nabend Zusammen!
Habe vor n kleinen Exploitation-Kurzfilm zu drehen, der im Stile der großen 70er und 80er Jahre Italo-Gore/Splatter-Filme wirken soll. Gibt es (eine) Grundeinstellung(en), die das Bild, wie in einem solchen Film wirken lässt? Bin im Schnitt noch relativ Neu - deshalb die Frage. Will das Videomaterial nicht einfach, wie es ist, zusammenschnippeln, sondern dem Ganzen einen, wie oben beschriebenen, Touch verleihen...
Hoffe es kann mir jemand helfen...
PS.: als beispiel für einen solchen Filmlook: Gates of Hell oder Woodoo (beide von Fulci) oder Virus (Mattei) oder Antropophagus (D'Amato)

Space


Antwort von Axel:

Diese Filme haben per se keinen besonderen Look. Fulci ist ein Augen-Freak (viele Zooms auf erschrocken aufgerissene Augen), der immer dann, wenn er auf ein unheilvolles Detail verweisen will, einfach draufzoomt und dabei nicht selten einen lächerlichen Comic-Horror-Sound untermischt. Maneater (Antro-sowieso) ist technisch übler als die meisten Amateur-Urlaubsvideos, an die er erinnert. Einen gewissen Grindhouse-Look hat dieses Zeug, weil das Filmmaterial, von dem wir heute Abtastungen sehen, vergammelt ist: Ausgebleicht (Farbsättigung runter), dann und wann Laufstreifen (habe FCE nicht, aber sogar QT-Pro kann "Filmbeschädigungen" rendern).
Besonders gemütlich klingt der analoge Lichtton, selbstredend Mono. Ab und zu ein leichtes Rumpeln oder Knacken, die Höhen beschneiden, nur nicht übertreiben.

Space


Antwort von DWUA:

Ein paar wesentliche Tipps vorab.

Aufnahmen:

1. Mit billigstem "Handy".
2. Mit billigster Cam bei Tageslicht im Kunstlicht-
bei Kunstlicht im Tageslichtmodus.
3. Bei der Beleuchtung grüne und rotviolette Folien.

Nachbearbeitung:

Zu spät!
Hilft nur noch
>Menü Effekte - Videofilter - Farbkorrektur - 3-Wege-Farbkorrektur.

Dann kannst du, wenn du immer noch nicht zufrieden bist,
auch die anderen 87 Filter anwenden oder gleich
"Wow" oder "Uah" diagonal drüberlegen.

;))

Space


Antwort von Ben Gore:

Moin,
@Axel: Wie er filmt (Details etc.) weiß ich, was ich gerne möchte, ist dieser schmuddelig-farblose Gesamteindruck, der die bedrückende Stimmung eines solchen Filmes weiter steigert und gerade bei Anthropophagous und Fulcis Werken den Film abrundet.
@DWUA: Verarschen kann ich mich alleine
Grüße

Space


Antwort von Axel:

Es ist, wie DWUA, die dich gar nicht verarschen wollten, geschrieben haben: Alles, was Farben betrifft, lässt sich in der 3-Wege-Farbkorrektur bewerkstelligen. In dem etwas - alles ist relativ - besseren Woodoo (Haben Sie schwache Nerven? Dann gibt Ihnen dieser Film den Rest) könnte man sich vorstellen, dass es einen "erdigen" Farblook gibt. Mit einem großen Programm wie Shake hättest du jetzt die Möglichkeit, neutrale Weißabgleich-Aufnahmen in den Eastmancolor-Farbraum zu konvertieren. Aber letzten Endes sind alle Farbsettings, auch komplexe Magic-Bullet-Looks, über die Regler der 3-WFK einzustellen. Es geht nicht nur um Höhen, Mitten und Tiefen, es geht vor allem darum, einen Farb+Helligkeitsbereich zu erfassen (siehe unterhalb der grafischen Darstellung der 3WFK das Ausklappmenu "Effekt einschränken"). Dieses Tool ist so mächtig, dass du damit jeden von dir gewünschten Farbeffekt erzielen könntest, wenn du's könntest. Beginne vielleicht damit, die Hautfarbe deiner Darsteller zu erfassen und allem, was sonst zu sehen ist, einen entsättigten Braunton zu geben. Das ist eine gute Übung und wahrscheinlich mehr, als Fulci jemals zu träumen wagte.

Space


Antwort von Ben Gore:

Dann werd ich da mal n bissl rumbasteln :-)
Ich glaube Fulci hätten richtigen Spaß mit solchen Programmen, wenn er noch wäre...
Filme schon seit längerer Zeit und finde, dass dieser High-Tech-HD-3D-Wahn das Genre des Horrorfilms Kaputtmacht, weil es ihm die Stimmung nimmt.
Vielen Dank Axel...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


No Budget Film abgedreht - Darstellerin will Recht am Final Cut
70er Jahre Exploitation/Gorefilm-Look erstellen auf Final Cut Express
Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut Letterbox „beschneiden“
Final Cut stürzt dauernd ab, wenn ich ältere Projekte bearbeiten will.
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
Final Cut ruckelt :(
Final Cut Layout zurücksetzen
final cut und FHD material
Final Cut ProX Problem
500d in final cut - sequenzeinstellungen?
Film September 5: Astera-Lichter im 70er-Jahre-Look
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash