Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 550D + Zubehör - VDSLR Umstieg (Budget max. 2.000€)



Frage von creativity2010:


Hallo,

ich habe gerade meine HVR-A1E verkauft die ich eigentlich nur für Eventproduktionen genutzt hatte und möchte diese 1500€ (max. +500€) nun in eine DSLR Ausrüstung investieren.

Filmen mache ich aktuell nur noch aus Spaß, genauso wie bald auch Fotos, trotzdem möchte man ja immer die besten Ergebnisse erzielen die man in der Lage ist zu realisieren. Generell möchte ich auch mehr experimentieren und mich auf Inhalte konzentrieren als auf technische "perfektion" :-)

Vorhanden ist nur noch eine Soundausrüstung (Funk mit einem normalem Mic für die Hand und einem zum anstecken).

Daher plane ich für die 1500€-2000€ folgendes zu kaufen:

1.) 665€ Body (NEU von OTTO)

Dieser Teil steht fest.

2.) max. 1000€ "Universal" Objektiv für Foto & Film (Gebraucht!!)

Der wohl wichtigste Part. Hier brauche ich dringend Empfehlungen. Was ich bisher so gelesene habe sind Conon mit der Bezeichnung "EF - L" empfehlenswert? Aber jetzt lachen wahrscheinlich schon die Ersten, denn ich habe keine Ahnung und brauche daher wirklich Empfehlungen.

3.) Eine Steadycam o.ä. (Gebraucht) ca. 160€

Wollte ich schon immer haben, also warum nicht JETZT?! Welche empfehlt ihr? Habe gerade den Schwebie o.ä. entdeckt der Neu nur 155€ kostet und auszureichen scheint.

4.) Sonstiges: Eine Fernbedienung (für HDRI), 32 GB Speicherkarte Class 10 (75 Euro) und ein paar Filter etc.

Ist denke ich klar, nur bei den Filtern bin ich mir nicht sicher! Was braucht man? Achso, dann habe ich noch vom Horror gelesen "Karten können ja mal fehler haben und dann ist alles weg" ...echt ??? Wäre ja ein Alptraum, ich will miniDV Kasetten :-)

5.) Ein paar "alte" Objektive mit Festbrennweiten die man günstig bei Ebay bekommt

Empfehlungen?

6.) Wenn es vom Budget her passt noch ein halbwegs ordentliches Video-Stative.

Denke so ab 250€ bekommt man gebraucht was ordentliches?

Ganz allgemein bin ich immer für recht wertstabile Lösungen zu begeistern, daher kaufe ich auch bevorzugt gebraucht.

Freue mich auf eure Meinungen, auch wenn Ihr z.B. nur zu einzelnen Punkten was sagen könnt/wollt.

Liebe Grüße
Arne

Space


Antwort von Mink:

Ich verkaufe immernoch ein PENTAX smc 50mm 1.4 ... lichstarkes Spitzenobjektiv mit EOS-Adapter und UV-Filter für schlappe 100€

kontakt: minkberlin(AT)email.de


Vor allem zum Filmen und als Einsteiger(?) brauchst Du eigentlich keine L - Objektive...

Das Tokina 11-16mm 2,8 ist recht beliebt dazu eine 50mm 1,4 ^^ Festbrennweite, vielleicht noch ein lichtstarkes 85 oder 100mm und wenn Du magst vor allem zum Fotografieren noch ein Telezoom....

Das Tamron 17-50mm 2,8 ist auch ein schönes (und günstiges) Universalobjektiv.

Ein Cokin P Filtersystem http://tinyurl.com/3xltzbg ist praktisch dann musst Du nicht für jedes Objektiv die passenden Standardfilter kaufen.... Set Graufilter, Grauverlaufsfilter, Polfilter, Farbfilter nach Bedarf, UV Filter für alle Objektive zum Schutz

Ein Schulterstativ?

Ein gutes Stativ! Bilora 936 (wenn Du nicht schwenken musst gut ansonsten wirds teurer)

Wenn Du mit dem Ton irgendwas anfangen willst .... musst Du ihn am besten extern aufzeichnen.

Zum Thema Zubehör DSLR (7D, 5D, 550D) gibts übrigens schon jede Menge Threads....

Space


Antwort von B.DeKid:

HDRI = reicht ne normale Timer Fernbedienung und die Grund Einstellungen der Cam

Speicherkarte = lieber 2 x 16 GB ist sicherer

Objektive kann man schwer sagen was du da nehmen sollst besonders nicht bei deiner Preisvorstellung von 1000 Euro ;-)

EF auf jeden fall keine EF-S (wie es die Kit version ist ok mit Ausnahme des 11-16 Tokinas) also keine Crop Format Objektive

L Objektive kannst bei dem Geld quasi erstmal weglassen.

Schau dir ein Cosina 19-35 mm an - dazu Canon 100-300 USM
Mehr brauchts erstmal zum Fotografieren nicht.

Als MF Linsen (manuelle Focusierung) = Film da schaust nach AIs Nikkor bzw M42 Objektiven (das von Mink is aber auch ne Granate zu dem Preis)
Hier willst Du haben 24 mm 35 mm 50 mm 85mm alle andern also 8 oder 16 mm bzw 100 - 500 mm brauchst erstmal nicht)

Schau zu das deine Film Optiken so zwischen f1.4 und f 3.0 liegen dann bist auf der Sicheren Seite (optimale Blenden beim filmen liegen zwischen f4 und f11 , je nach Wirkung und distanz zum Main Object)

Cokin Filter = quasi ein MUST HAVE .... hier die üblichen Verdächtigen

ND Verlauf und voll , Rot, Orange, Blau, Grün, Gelb Verlauf, Sternchen Effekte, Diffuser alle via Ebay zu scoren.

UV und Pol Filter Kaufst als Schraubbare versionen - Hoya oder B&W (Heliopan für den Pol Circular nutz ich auch sind ToP)

Stativ = wenn nur Video das Bilora 936 ansonsten Manfrotto 055xProB mit dem Standard Kopf 804RC2 dazu noch nen HDV VideoKopf von Manfrotto je nach Geld dann hast fuer Foto sowie Film die richtige Wahl.

Batteriengriff NoName via zB Ebay aals Set mit 2 x No Name Akkus

Gute Tasche LowePro oder eben direkt bzw zuzüglich nen Peli Case

alles zusammen gut unter 3000 Euro zu scoren da bleibt noch nen bissel was übrig für Externen Sound/Licht/ Blitz aka Spielzeug


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Mink:

@b.dekid

1500-2000€!! :)

Was stimmt mit dem Polfilter für Cokin P System nicht? Hatte überlegt mir einen zuzulegen.

Und das hier ist eigentlich auch ganz nett und nicht so teuer...: http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200mm- ... B00005QF6T

Einen einfachen Follow Focus....würd ich mir noch besorgen ... hab den von Dfocus der ist günstig und erfüllt seinen Zweck....

Space


Antwort von creativity2010:

@b.dekid

1500-2000€!! :)

Was stimmt mit dem Polfilter für Cokin P System nicht? Hatte überlegt mir einen zuzulegen.

Und das hier ist eigentlich auch ganz nett und nicht so teuer...: http://www.amazon.de/Canon-EF-70-200mm- ... B00005QF6T Das wäre dann ja ein Objektiv aus der L-Reihe.

Einfach um mal an diesem Beispiel zu bleiben, was hat dieses Objektiv für Vor- und Nachteile im Bereich Filmen und Foto gegenüber den bisher genannten Lösungen?

Bzw. wie ist die Eignung dieses Objektives für Filmen und Fotos zB im Vergleich zum Kit-Objektiv?

Und ja, smile, 2000€ sind echt die Obergrenze, wenn 1500€ klappt wäre auch gut, aber wenn ich z.B. teurere Objektive anschaffe die wertstabiel sind (!!!) dann gebe ich auch gerne die vollen 2000€ aus.

Space


Antwort von Mink:

Und ja, smile, 2000€ sind echt die Obergrenze, wenn 1500€ klappt wäre auch gut.... Ich will ja nicht dreist klingen aber... ein guter Anfang wäre mir 100€ für das Pentax zu überweisen! ;)

Gute Objektiv hast Du eine ganze Weile und zur Not lassen die sich auch ohne allzu großen Wertverlust wieder veräußern.

Was willst Du denn filmen und was erwartest Du von einer 550D und den neuen Objektiven??

Mal ne (leicht Budget sprengende) Liste:

650€ Body
550€ tokina 11-16
100€ mein pentax
200€ filter
100€ Stativ
80€ Speicherkarten
60€ Lowepro-Slingshot Tasche
440€ Canon EF 100mm 2,8 Makro

Gibts schon Drittherstellerakkus? Davon sollten es auch noch 2 sein oder eben ein Batteriegriff!

Space


Antwort von B.DeKid:

Aso Hupps

OK bei 2K

Das 50ziger von Mink (sonst nehm ich es )

Cosina 19-35

Tamron 70-200mm

Cam 550D + NoName Batterie Griff


Macht ca 1600

genug übrig für das Manfrotto Stativ und ne Tasche

...

Beim Fotografieren sollte ein relativ gutes schnelles Focus Objektiv eigentlich her ( bei Canon heissen die USM)

Aber wenns fuer beides taugen soll dann halt dich an meine Empfehlung

mehr brauchts nicht!

................................

@ Mink

Ich halt nix von Cokin POL Filtern hatte da mal einen der war wirklich nicht so dolle spar dir das Geld ... man brauch eh nur 2 Pol Filter einmal fuer nen Weitwinkliges Objektiv und für nen Tele das wars eigentlich

Glaub mir spar dir die Ausgabe und kauf 2 Pol SchraubFilter besser als das Ding von Cokin ( das als bekennender Cokin FanBoy)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Mink:

...das als bekennender Cokin FanBoy... Eben deswegen frag ich ja.... Dank!

Space


Antwort von creativity2010:

Ich muss das alles erst noch googlen, daher dauert es immer bis ich auf eure lieben Vorschläge eingehe.

Aber schon mal eine Frage zum Cosina 19-35 - Ist das geeignet für Stedycam fahrten? dafür braucht man ja Westwinkel...

Auf eure restlichen Empfehlungen komme ich noch zurück, dahert halt nur etwas.

EDIT: Auf das Tamron 70-200mm könnte ich wahrscheinlich verzichten wenn ich keinen Wert auf Tele lege? Eigentlich versuche ich immer nah heran zu kommen...

Space



Space


Antwort von B.DeKid:


Aber schon mal eine Frage zum Cosina 19-35 - Ist das geeignet für Stedycam fahrten? dafür braucht man ja Westwinkel...

... Ja das reicht ob man nun 11-16 Tokina oder Canon 16-35 oder das Cosina nutzt macht den Kohl nicht fett bei steadycam muss man eh mit ner Blende 8 - 11 arbeiten damit man auch nen scharfes Video bekommt ( im Regelfall)

Ich hab von Voigtländer das 19-35 seit nen paar Jahren das fast identisch bis auf den BlendenRing den es bei Cosina noch gibt.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von thsbln:

Ich habe mir statt eines Cokin Filtersystems einen FaderND-Graufilter von lightcraft gekauft - mit Filterdurchmesser 77mm und entsprechenden step-down-Ringem vom billigen ebay-Chinesen für meine restlichen Objektivdurchmesser - und ich möchte das Teil nicht mehr missen.

Es ist einfach wunderbar, wenn man die Blende und/oder sich die Lichtverhältnisse ändern, einfach an dem faderND zu drehen und alles ist wieder gut - es wäre sehr umständlich und wohl im Endeffekt auch teurer zig verschiedene ND-Stärken aufschrauben zu müssen, je nach Situation.

Zm Thema FollowFocus würde ich bei Deinem Budget erstmal hier im Forum nach DIY/low-Budget-Lösungen suchen - auf einer Steady kannst Du alleine eh keinen FollowFocus mehr bedienen, da braucht es dann einen zweiten Mann und Funk.

Space


Antwort von thsbln:


Ich will ja nicht dreist klingen aber... ein guter Anfang wäre mir 100€ für das Pentax zu überweisen! ;) Entschuldige bitte, mink, klingt aber genauso. Warum gibst Du es nicht in die Bucht, dort wirst Du es für 100,- doch los....

Space


Antwort von creativity2010:

Ok, also aktuell sieht die Planung dann so aus:

Body:
670€ 550D

Zubehör:
20€ 2 Stück Akku(s)
80€ 2 Stück 16GB Speicherkarte(n)
160€ Schwebi/Schwebestativ
130€ Manfrotto Stativ 055XPROB ohne Kopf
120€ Manfrotto 701HDV Fluid Video Kopf
???€ Filter
= 510 Euro

Objektive:
100€ 50mm Festbrennweite (z.B. DEIN Pentax)
100€ Cosina 19-35
= 200 Euro

Gesamt (aktuell): 1380 Euro

Super wäre halt noch ein gutes Objektiv das ich für Fotos und Videos mitnehmen kann wenn ich mal keine weiten Objektive mitnehmen möchte. Also etwas universell einsetzbares halt. Was empfehlt Ihr da?

Bestimmt habe ich auch im Bereich Zubehör noch einiges vergessen… insbesondere zum Filmen, wobei ich da evtl. auch selber was bauen werde.

Space


Antwort von srone:

tamron 17-55mm (entspricht 28-88mm kb) 1:2,8 ca 450€, wobei du dir dann das cosina schenken kannst, ist da quasi mit drin. würde mir dann für steady sachen eher noch was drunter holen zb tokina 11-16mm (entspricht 17-25mm kb)

lg

srone

Space


Antwort von creativity2010:

Also

Tamron 17-55mm (entspricht 28-88mm kb)

und

Tokina 11-16mm (entspricht 17-25mm kb)

Klingt sehr interessant!! Werde mich mit diesen Beiden Objektiven mal näher beschäftigen.

Ein Lichtstarkes 50mm Festbrennweite ergänzt diese beiden Objektive dann in welchen Bereichen sinnvoll?

Space


Antwort von thsbln:

Lies mal diverse Kritiken zu Tamron und Tokina, zB auf dsl-rorum.de, das tamron scheint eine recht große serien-streuung zu haben, da kann es oft vorkommen, dass es zum service zur justierung muß, ist aber wohl auch billiger als das tokina, das ich habe und mit dem ich zufrieden bin - und bedient natürlich einen anderen brennweiten bereich (den ich dann als ergänzung zum tokina mit manuellen festbrennweiten abdecke, zB 28 und 35mm von zeiss, yashica, tamron/pentax, tokina).

den faderND gibt es bei den authorisierten lightcraft workshop-händlern momentan nur über ebay oder US:

http://cgi.ebay.co.uk/Light-Craft-Works ... 0467665063

es gibt auch festpreisangebote, meiner kostete ca. 110,-

ein lichtstarkes 50mm (ich habe das pentax, das mink hier feilbietet und kann es zu dem preis nur empfehlen, ist um welten schärfer als manches analoge, das ich für 40 oder 50 € gekauft habe und es ist sogar recht genau zu fokussieren, ohne af-confirm-chip-adapter oder 10fach-lupe zu nutzen) ergänzt ein zoom eben in dem sinne, dass du bei schlechteren lichtverhältnissen drehen kannst, da ist schon ein gewaltiger unterschied zwischen 1,4 und 2,8 - und das pentax ist - für alle fälle fürs filmen - bereits bei offenblende ausreichend scharf - auch darauf und auf die verzerrungen im weitwinkel-brennweiten-bereich der zooms solltest du beim lesen der kritiken dazu achten, was nützt ein 17mm, wenn es nur tonnenförmige verzeichnungen produziert.

ich würde eh meine kamera in ein geschäft mitnehmen und dort die favorisierten objektive mal "anprobieren" - dort sind die objektive vl. mal ein paar Euro teurer, dafür hast du es sofort, einen ansprechpartner vor ort im garantiefall, du zahlst keine phantasiesummen für portokosten etc - und meist gibt es noch eine anzahl manueller objektive zu besichtigen/erstehen.

Space


Antwort von Wechiii:

Bei Lowlight Situationen, wo du mit Blende 2.8 schon relativ schlecht dran bist.


Ich habe das 50mm 1.8 von Canon und bin sehr zufrieden.. Klar ist die Verarbeitung nicht die Beste, und an den kleinen Focusring muss man sich gewöhnen, aber sonst ist das Ding echt top. Für die 100€

Liebe Grüße,
Felix

P.S: Gerade im Haus/Wohnung merkt man es stark. Ich habe da einen Test gemacht: 50mm bei Blende 5.6 mit dem Standardobjektiv: Da ist schon ein leichtes rauschen, was man bei 50mm Blende 1.8 eben überhaupt nicht sieht, da muss man sogar mit der Blende teilweise nochmal raufgehen, gerade im Freien, bei viel Sonnenlicht :D

Space


Antwort von thsbln:

So, nachdem ich mink weiter oben angeschissen habe und auch das canon 50mm 1,8 besitze, würde ich mich für das pentax 50mm 1,4 entscheiden, sofern du nebenbei nicht noch fotos schießen und dabei auf den AF nicht verzichten möchtest - dennoch: für den anfang mit beschränktem budget und hauptaugenmerk film nimm das pentax, das canon gibt es immer zu dem preis...

Space



Space


Antwort von Wechiii:

So, nachdem ich mink weiter oben angeschissen habe und auch das canon 50mm 1,8 besitze, würde ich mich für das pentax 50mm 1,4 entscheiden, sofern du nebenbei nicht noch fotos schießen und dabei auf den AF nicht verzichten möchtest - dennoch: für den anfang mit beschränktem budget und hauptaugenmerk film nimm das pentax, das canon gibt es immer zu dem preis... Sehe ich genauso. Hab mein 1.8 leider schon etwas länger, sonst hätte ich es Mink schon längst abgekauft :P

Space


Antwort von creativity2010:

Alles klar, sehr plausibel, vielen Dank!!

Also steht auch die 50mm Festbrennweite fest.

Ich melde mich dann heute Abend bei dir @mink wegen der Kaufabwicklung :)

Zu dem Tamron 17-50 hab ich nun viel gelesen und es scheint echt ok zu sein, nur müsste ich wohl echt erst mal nen paar durchtesten bevor ich eins kaufen kann, also wegen den diversen Qualitäts-Problemen.

Alternative die ja auch bezahlbar und ziemlich wertstabiel ist wäre denke ich das:

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 IS USM (gebraucht 600-650)

Was denkt ihr? Hab gelesen das es eins der besten Canon Objektive mit dieser Brennweite sein soll.

Space


Antwort von creativity2010:

Der Fader ND scheint ja richtig cool zu sein, toller Tipp, danke!

Der muss jetzt also auch noch auf die Zubehör Liste.

Brauche ich dann überhaupt noch weitere Filter?

Space


Antwort von srone:

aus 50mm werden 85mm an der 550d. klassische portraitbrennweite mit einer blendenöffnung von 1:1,4 superlichtstark. auf jeden fall, ein "musthave" für film und foto.

lg

srone

Space


Antwort von B.DeKid:

EF 24 - 70mm f2.8 das ist ganz gut is aber auch recht teuer

Space


Antwort von Mink:

@thsberlin

Naja manchmal muss man die Leute halt (fast) zu ihrem Glück zwingen. :)

Bei ebay hatte ich es drin.... wollte keiner.... nochmal stell ichs da nicht rein.... so!

Space


Antwort von thsbln:

@thsberlin

Naja manchmal muss man die Leute halt (fast) zu ihrem Glück zwingen. :)

Bei ebay hatte ich es drin.... wollte keiner.... nochmal stell ichs da nicht rein.... so! Wirklich? Probier es doch mal im dslr-forum.de oder digicamclub.de - dort bekommt man ordentliche Preise.

Verstehe ich gar nicht, ich war von meinem Super Takumar 50/1.4 so begeistert, dass ich mir so etwas nochmal als Back-Up gekauft hätte, nun hab ich aber "dein" Pentax 50/1.4 von einem Freund geerbt.

Space


Antwort von Mink:

Ich verkaufe im Biete-Teil gerade eine Schulterstütze und ein Bilora 936 Stativ!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLR und Raspberry Pi
Selbstständig mit DSLR? (Videografie)
DSLR Baukasten
Hat Jemand Erfahrung mit diesem DSLR Lens Controller
DSLR vs Camcorder
Tip für gute Einsteiger DSLR
Monitoring DSLR bei Sonne
Pandora - eine multifunktionale DSLR-Stütze
Umstieg von DSLR auf Camcorder
Blackmagic Pocket vs. DSLR - echte Alternative?
Mal wieder BMCC / BMPC vs DSLR
Von DSLR zu Camcorder
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
Iphone 15 Pro Max-Zubehör Sammelthread
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash