Die Live Streaming Dienste

Hier eine Auswahl der größten und populärsten Live-Streaming Dienste:



Wie funktioniert Live Streaming? Grundwissen und Basis-Setup : comparison


Fürs Live Streaming wird ein Streaming-Key vom jeweiligen Service benötigt, der dann zum Senden des Livestreams im dafür verwendeten Programm oder Gerät eingegeben werden muss.






Live-Streaming per Facebook Live



Facebook überträgt über die Schaltfläche „Live Video“ direkt aus der Facebook-Oberfläche. Eine Übertragung ist auf 4h limitiert und kann, je nach Einstellung, von Freunden, Followern oder allen angesehen werden. Live Streams erkennen Freunde und Follower anhand einer Einblendung im Newsfeed.




Live-Streaming per YouTube Live



YouTube bietet seit 2011 die Möglichkeit, Bewegtbilder in Echtzeit zu präsentieren. Dafür muss man einen „bestätigten“ Kanal besitzen, der keiner Livestream-Beschränkungen innerhalb der letzten 90 Tage unterliegen darf. Nach dem Aktivieren des Livestreamings über das https://www.youtube.com/live_dashboard_splash


(Creator Studio-Dashboard) bzw. die YouTube App stehen drei Optionen zur Verfügung:


Jetzt streamen, Veranstaltungen, Mobil oder Über die Webcam. Ersteres eignet sich für schnelle, spontane und eher unregelmäßige Streams. Bei „Veranstaltungen“ sieht man eine Vorschau, bestimmt Start- und Endzeit des Streams und es wird ein Sicherungsstream erstellt. Bei „Mobil“ werden über die YouTube App Livestreams gemacht, nach deren Ende ein Archiv des Streams auf dem eigenen Kanal gespeichert wird. Wichtig für die Auffindbarkeit des Streams innerhalb von YouTube ist, daß Infos und Tags eingeben werden!


YouTube Live
YouTube Live

Der Stream kann unter Ausschluss der Öffentlichkeit getestet werden mit den Einstellungen “Private” oder “Unlisted Stream”. Man kann für den begleitenden Live-Chat Moderatoren zuweisen, Spamnachrichten verwalten, Wörter proaktiv sperren, Nutzer blockieren oder später dann auch Chatnachrichten entfernen



Ausserdem kann man wählen, daß Werbung im Live Stream eingeblendet wird, um etwas Geld zu verdienen - das lohnt sich allerdings nur bei größeren Zuschauerzahlen wirklich.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash