Werbung Vorteil Panasonic AU-EVA1: 5.7K Oversampling Sensor & Dual Native ISO

Vorteil Panasonic AU-EVA1: 5.7K Oversampling Sensor & Dual Native ISO

Die kompakte S35 Cine Kamera Panasonic AU-EVA1 wird unter 8.000 Euro kosten und punktet u.a. mit einem 5.7K Oversampling Sensor und Dual Native ISO. Wo genau liegen hierbei die Vorteile?

// 14:02 Di, 27. Jun 2017von

Die Panasonic AU-EVA1 wird unter 8.000,- Euro kosten und punktet im Vergleich zu anderen kompakten S35 Cine Kameras u.a. mit einem 5.7K Oversampling Sensor und Dual Native ISO. Wo genau liegen hierbei die Vorteile gegenüber der Konkurrenz?




Vorteile 5.7K Oversampling

Ein 5.7K Super 35mm Sensor wie bei der Panasonic AU-EVA1 sorgt für eine deutlich höhere Auflösung als es 1:1 sampelnde Sensoren vermögen. Dank Fullsensor-Readout und internem Downsampling auf 4K, UHD, 2K, HD oder 720p verfügen die Bilder der Panasonic AU-EVA 1 über mehr Detailtreue. Dies gilt sowohl für die Luminanz- als auch für die Farbauflösung: Rot-, Grün- und Blauanteile erhalten mehr individuelle Informationen zugewiesen. Das bedeutet mehr Spielraum in der Postproduktion bei gleichzeitig qualitativ höherwertigeren Bildern: Sowohl bei der internen 10 Bit Aufnahme wie auch für die externe RAW-Aufnahme, die ebenfalls die volle 5.7K Auflösung des Sensors nutzen wird.


Vorteile Dual Native ISO

Die Panasonic VariCam hat es vorgemacht: Dual Native ISO bedeutet sowohl bei 800 als auch bei 5000 ISO die jeweils bestmögliche native Bildqualität in Bezug auf Dynamikumfang, Farbkonstanz und Rauschlevel. Während andere Kameras einfach nur den Gain für unterschiedliche ISO Stufen anheben und damit unterschiedliche Log-Kurven (und Rauschen) erzeugen, verfügt die Panasonic AU-EVA1 mit ihren zwei getrennten Schaltkreisen über zwei native ISOs mit gleichbleibendem Dynamikumfang, V-Log und V-Gamut. Das bedeutet auch deutlich mehr Konstanz beim Wechsel zwischen beiden nativen ISOs: Hier wird in der Postproduktion Zeit gespart.








Die hohe Lowlight-Qualität der Dual Native ISO Funktion der Panasonic AU-EVA1 spart Kosten, Zeit und Aufwand - sowohl beim Licht-Setup vor Ort als auch bei der Objektivwahl: Available Light-Shots die zuvor nicht möglich waren, erweitern jetzt die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. Und dort, wo zuvor mit lichtstarken Festbrennweiten gedreht werden musste, reicht jetzt ein Zoom.


Dieser Text erscheint im Rahmen einer Panasonic Professional Promo-Kampagne auf slashCAM.

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash