Logo Logo
/// 

Werbung : Das cinematische Bild: Panasonic Vollformat-DSLMs sind die besseren Cine-Werkzeuge

von Di, 25.Januar 2022




Für das Zustandekommen eines cinematischen Bildes braucht es viele hochwertige Zutaten, die in besonderer Weise zur DNA von Panasonic Vollformat DSLMs gehören: Hoher Dynamikumfang, maximale Codec-Flexibilität bis hin zu RAW, etablierte LOG-Workflows inkl. ACES und mehr. Was bedeutet dies im Einzelnen?



Die Kombination aus Panasonic V-Log Gamma und V-Gamut Farbraum ermöglicht einen Dynamikumfang von 14+ Blendenstufen. Das Panasonic Log-Material zählt zu den farbstabilsten Log-Formaten seiner Klasse.



Dank V-Log / V-Gamut stellt das Panasonic LOG-Material eine überragende Bild- und Farbkontrolle zur Verfügung, so dass der gesamte Belichtungsspielraum optimal für die Bildgestaltung genutzt werden kann. So bleibt das Panasonic LOG-Material beispielsweise bei hohen Motivkontrasten außergewöhnlich farbstabil.

Der hohe Dynamikumfang von 10 Bit Panasonic V-LOG macht sich darüber hinaus auch beim robusten Codec-Verhalten in Grenzbereichen bemerkbar: Sollen Schatten angehoben oder Lichter geschützt werden, stellt Panasonic V-Log besonders hochwertige – und damit auch cinematische - Ergebnisse zur Verfügung.



Panasonic bietet für sein Vollformat DSLM Lineup S1H, S1, S5 sowie BS1H eine durchgehend duale Unterstützung von sowohl ProRes RAW als auch Blackmagic RAW an – einzigartig in diesem Umfang.

Damit einher geht eine maximale Flexibilität bei der Postproduktion. Ganz gleich, ob man mit Atomos oder mit Blackmagic Monitor-Rekordern arbeitet, ob mit Final Cut Pro, DaVinci Resolve oder Premiere Pro: Die duale Unterstützung von externer ProRes RAW- und Blackmagic RAW-Aufnahme durch Panasonic DSLMs garantiert maximale Flexibilität bei höchstmöglicher Bildqualität.

All dies durchgehend bei 12 Bit Farbtiefe, die via Standard-HDMI Port ausgegeben werden – sogar oberhalb von 4K Auflösungen. Eine optimale Basis für cinematische Bildwelten.



Hochwertige Log-Aufnahmen sind letztlich nur so gut, wie die Wokflows, die sie unterstützen. Panasonic hat daher sichergestellt, dass V-Log bestmöglich dokumentiert sowie umfassend implementiert wurde. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen: Alle großen Postproduktions-Suiten unterstützen Panasonic V-Log / LUT Workflows. Doch damit nicht genug:



Das Cine-Potential von Panasonic Vollformat DSLMs bleibt auch anderen nicht verborgen. So stellt die Panasonic S1H die erste von Netflix zertifizierte Vollformat-DSLM dar.

Für eine bestmögliche Unterstützung von Cine Postproduktions-Workflows findet sich darüber hinaus eine umfassende ACES Unterstützung von Panasonic V-LOG-Material. Damit ist Panasonic V-Log bereit für das ganz große Kino.

Hinzu kommen bei den Panasonic Vollformat-DSLM zahlreiche weitere, unter Profis gefragte Features wie integrierte XLR-Audio- sowie Timecode-Optionen, eine hervorragende Stabilisierungsleistung, eine überzeugende Video-Ergonomie, Waveform-Monitoring oder auch robuste, aufwendig gedichtete Gehäuse.


Panasonic: Mehr Cine-Potential dürfte schwer zu finden sein.


Dieser Text erscheint im Rahmen einer Panasonic Promo-Kampagne auf slashCAM.


  



[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 4.Juni 2023 - 12:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*