Logo Logo
/// 

Tips : Samsung NX1 und der gute Ton (u.a. Richtmikro und Lavalier)

von Sa, 30.Mai 2015 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung

Die Samsung NX1 verblüfft derzeit unter den aktuellen 4K-fähigen Kameras mit bemerkenswert sauberer 4K Auflösung (die sie via Oversampling erzeugt). Doch zu einem runden Kamerapaket gehört auch eine funktionierende Tonabteilung und hier hat Samsung mit dem letzten Firmware-Update 1.30 nachgelegt. Wir wollten wissen, wie sich eine gebräuchliche Funkstrecke sowie ein externer Audioverstärker mit XLR-Mikros an der NX1 schlagen und welche Einstellung welche Audioqualität liefert ...

Samsung NX1



Tatsächlich waren wir gerade dabei, einen Workaround-Artikel für das vor dem 1.30er Update bestehende Noise-Gate Problem der Samsung NX1 zu produzieren (via externem AGC-Disabler) aber Samsung ist uns glücklicher Weise mit einer sehr viel schlankeren und qualitativ hochwertigeren, internen Firmware-Lösung zuvorgekommen, so dass wir uns jetzt auf Wesentlicheres konzentrieren können und zwar: Wie funktionieren unterschiedliche Audio-Verstärker und ein Paar gebräuchliche Mikrofonierungen im Verbund mit der NX1 ?

Samsung NX1 und Rode NTG4 am Beachtek DXA-SLR PRO



Konkret wollten wir herausfinden, wie sich folgende Audiokomponenten an der Samsung NX1 verhalten:

- Funkstrecke (Sennheiser G3) mit Rode Lavalier-Mikro
- externer Audioverstärker (Beachtek DXA-SLR Pro) mit Kondensator-Mikros (Rode NTG2 und das brandneue NTG4(!)) sowie ein dynamisches Handmikro (Rode Reporter)

Audioeinstellungen Samsung NX1


3 Seiten:
Einleitung
Audioeinstellungen Samsung NX1
Audio-Samples Samsung NX1 Firmware 1.30 / Fazit
  

[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

Artikel zum selben Thema:

News: Samsung NX1/NX500 - erste Hackerfolge Do, 17.März 2016
Sponsored Workshop: Samsung NX1 – Objektivauswahl im Gimbalsetup Fr, 27.November 2015
Sponsored Workshop: Samsung NX1 - H.265-Transcoding einfacher als gedacht Mo, 24.August 2015
Sponsored Workshop: Samsung NX1 - Teil1: Drehpraxis und Setup Di, 28.Juli 2015
Test: Samsung NX1 – Codec, Dynamik und Farben in der Praxis Mo, 5.Januar 2015
Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent? Mo, 29.Dezember 2014

Weitere Artikel:


Test: Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max Mo, 28.März 2022
Noisecancelling Kopfhörer erfreuen sich wachsender Beliebtheit – auch in der slashCAM Redaktion: Wer ungestört im Büro an seinem (Video)-Projekt arbeiten möchte, regelmäßig an Telefon/Videokonferenzen teilnimmt und bei Flug-/Bahnreisen zum nächsten Dreh eine Mütze Schaf bekommen möchte, wird die Vorteile von Noisecancelling-Kopfhörern schnell schätzen lernen. Wir haben drei der aktuell besten Noisecancelling-Kopfhörer zum Test in die slashCAM Redaktion geladen und überraschend klare Unterschiede festgestellt.
Test: Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro) Do, 22.Oktober 2020
Willkommen zu Teil 2 unserer kleinen Mikrofon-Übersicht nach Preisklassen: Weiter geht es mit der 500,- Euro Preisklasse, für die man bereits recht viel für sein Geld bekommt ...
Test: Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro) Mo, 19.Oktober 2020
Wir haben uns die topaktuellen Mikros Sennheiser MKE 200, Rode VideoMic NTG, Rode NTG5 sowie als Referenz unser Sennheiser MKH-416 angehört und wollten wissen, welche Tonqualität man in den Preisklassen 0, 100, 250, 500 und 1.000 Euro erhält, wenn man die Mikros an hochwertigen DSLM-Setups betreibt.
Grundlagen: Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein? Di, 7.Juli 2020
Häufig werden die Bezeichnungen „Richtmikrofon“ und „Richtrohrmikrofon“ synonym verwendet. Was allerdings schnell zu Verwirrung führen kann. Zu den Richtmikrofonen gehören viel mehr Mikrofontypen, die teilweise auch andere Richtcharakteristiken mitbringen und damit auch anders eingesetzt werden ...
Test: Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2 Mo, 22.Juni 2020


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*