Fazit

Die neue Kinofunktion bei der Videoaufnahme bricht – ganz typisch für Apple - Zukunftstechnologien consumertauglich herunter und dürfte damit für Apple einen Volltreffer darstellen, auch wenn Video-Profis – zumindest in der jetzigen Ausführung – noch weniger damit anfangen dürften.



Zu den echten Highlights bei den Videofunktionen zählen für uns vielmehr die sehr gute Videostabilisierung, die Hauttonwiedergabe in 10 Bit, das nochmals lichtstärkere Standard-Kamerasystem, die neuen Makro-Option sowie das seit heute in Filmic Pro verfügbare 4K 10 Bit ProRes Recording.



Groß-Sensor-DSLMs mit ihren neuen 6 und 8K RAW/Log Aufnahmefunktionen agieren videotechnisch nach wie vor in einer anderen Klasse und das ist auch völlig OK. Als multifunktionales Immerdabei-Device, das auch mal als Backup im professionellem Umfeld (4K 10 Bit ProRes) genutzt werden kann, dürfte man das aktuelle iPhone 13 Pro jedoch (zurecht) immer häufiger als 1. Wahl bei Bewegtbildproduzenten sehen.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash