Transferraten MacBook Pro & eSATA Express Card & Fusion 500P

Wer Transferraten um die 200MB/s oder mehr erwartet hatte, wurde hier enttäuscht. Derzeit stellt die Sonnet Express Card keine Alternative zum Desktop-basterten uncompressed Videoschnitt dar. Punkt.
Vergleicht man andere, mögliche Transferraten am MacBook Pro scheint das Raid trotzdem eine der schnellsten Alternativen zu sein. Eine externe Festplatte via USB 2.0 bringt es in der Praxis auf ca. 30MB/s, eine externe SATA Platte via eSATA gekoppelt ist um die 50 MB/s schnell und unsere Desktop interne 500GB SATA Platte ist um die 65 MB/s schnell. Mit einem 5-Platten Raid Level 0 haben wir also eine um 20MB/s schnellere, mobile Lösung als eine gewöhnliche, interne Desktop(!)-Festplatte. Betrachtet man nur die Lesegeschwindigkeit schlägt sich die mobile Lösung noch besser. Hier stehen 123 MB/s mobil gegen 77 MB/s stationär im Desktop. Also etwas über 40 MB/s schneller mit dem externen Level 0 Raid als eine gewöhnliche interne Festplatte im Desktop. Legt man die reale Performance von Schreib- und Lesegeschwindigkeit zu Grunde, sollte ein problemloses Arbeiten mit 2 ProRes HD Videospuren à 27.5 MB/s möglich sein. Zweimal ProRes HD HQ in Echtzeit - das ist doch schonmal ein Wort.