Transferraten Powermac G5 (Quad) & Tempo SATA E4P & Fusion 500P
Um herauszufinden, ob sich die knapp 90MB/s via eSATA Express Card unter Verwendung einer eSATA Karte am PCI-XBus des Desktop noch toppen lassen, haben wir in unseren alten G5 Quad die Sonnet SATA E4P eingebaut und das Fusion 500 P ebenfalls als Level 0 Raid über alle 5 Platten laufen lassen. Hierbei zeigte sich ein deutlicher Performance-Schub:

Gerade hier im Vergleich zur mobilen Lösung zeigt sich, dass es immer noch Flaschenhälse bei der mobilen Variante gibt. Sonnets eSATA Express Card ist derzeit einfach noch kein vollwertiger Ersatz für die E4P Variante, wenn es denn über eSATA laufen soll. Berechtigter Weise muss man sich jedoch auch fragen lassen, ob nicht die meisten mobilen Produktionen mit zwei ProRes Streams bereits ausreichend gut bedient sind ...
Wir haben zusätzlich auch Real-Live-Footage vom Raid abgespielt, die in Quicktime mit einer unkomprimierten Datenrate von 180 MB/s angegeben wurde (ein Greenscreencapture mit der HVX200 über Componente nach Uncompressed Digital live aufgenommen). Das Material spielte ohne Probleme ab.
Bislang hatten wir das Fusion 500p Raid nur im Level 0 Modus getestet. Wie man sich eine sicherere Variante 0+1 bastelt, hatten wir bereits oben beschrieben.