Fazit

Schon das bessere Rolling Shutter Verhalten macht die dritte “Basis” Alpha 7 zu einer der interessantesten Alpha 7-Kameras für Filmer. Doch auch die Video-Bildqualität konkurriert direkt mit der Alpha 7s II. Die minimal schlechteren Lowlight-Details werden durch die 6K-Skalierung in unseren Augen locker aufgewogen. Gerade im 4K-Fullframe-Modus kann die Kamera besonders glänzen. Das von 6K herunterskalierte Rauschen im Fullframe-Modus bei wenig Licht empfinden wir als äußerst angenehm. Auch die 120p-FullHD-Slowmotion ist in FullFrame gut nutzbar.



Der Listenpreis von 2.300 Euro ist für die gebotene Video-Bildqualität im Sony Portfolio auf jeden Fall überraschend und lässt unweigerlich die Frage aufkommen, wie denn nun eine kommende Alpha 7S III aussehen könnte. Gerade mit Blick auf die bei Videografen sehr beliebte GH5 könnte Sony hier noch die 4K/60p sowie die 10Bit-Karte ziehen. Doch vielleicht hat Sony es mit einer neuen S-Version auch gar nicht eilig, denn diese dritte “einfache” Alpha, dürfte bis auf weiteres auch für viele Videofilmer erst einmal interessant genug sein.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash