Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von Rick SSon »

cantsin hat geschrieben: Do 22 Mär, 2018 19:52
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 22 Mär, 2018 18:53 Und?
So, wie ich die Screenshots interpretiere, will er damit sagen, dass das Cine-Profil den gleichen Dynamikumfang wie Slog abbildet, ohne dass man Farben verbiegen muss bzw. durch die Farbkorrektur des 8bit-Materials Farbauflösung verliert.
Das Problem ist, das dieses Chart dir nicht das richtige Bild zeigt. Mit prores 444 aufgezeichnet wär die gammakurve sicherlich egal. In der Praxis sehe "ich" deutliche Unterschiede, wenn ich versuche mit cine-egal-was dieselben Highlights (meistens Himmel bei Sonne) innerhalb von 8 bit 420 zu erhalten wie mit slog 2. Bei cine-egal-was muss ich so krass "unterbelichten", das die Gesichter in der Regel extrem dunkel sind. Dieses Phänomen sieht man übrigens auch häufig bei yutuhbe videos von Leuten, die 3 Minuten im Sonyforum lesen und dann irgendwelche Einstellungen + Luts copy/pasten. Da hat man dann so einen "Look" bei dem Zwar der Himmel nicht ausgebrannt und hell erscheint, die Hauttöne aber total dunkel und absoffen aussehen. Mir is selbst klar das 8bit 420 mathematische Grenzen hat, aber eben deshalb macht es einen Unterschied in welchem Bereich man am meisten Werte speichert. Nämlich im besten Fall dort, wo man am Ende im Video die meiste, sichtbare Bildinformation haben will. cine-egal-was ist bei iso 100 auf jeden fall besser in den dunklen Bereichen, deswegen nutze ich es auch bei entsprechenden Lichtverhältnissen. Sony rauscht aber bei hohen isos und slog sowieso in den blacks, also schiebst du die meistens ohnehin zusammen, oder bügels mit nem denoiser drüber. Da haste dann mit deinem cine nix gewonnen.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von maiurb »

"Man kann 4K ebenfalls in einem APS-C/Super35mm-Sensorauschnitt nutzen, allerdings steht dann prinzipbedingt nur ein 1:1 Sensor-Readout zur Verfügung. Mit den üblichen Nachteilen beim Debayering: "

Wird denn in diesem Modus, dass Bild nicht wie zB. bei der A6500 (24mp) aus einem 6k, ein 4k Bild erzeugt, ohne Line skipping?
Dachte immer "1:1 Full Sensor-Readout" wäre prinzipiell gut und liefert die beste Qualität.



rush
Beiträge: 14856

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von rush »

@maiurb: Darüber bin ich auch irgendwie gestolpert beim lesen... Zumal der S35 Crop Mode an der A7rII ebenfalls einen full-pixel-readout nutzt und damit besser ausschaut im A-B Vergleich zum FF-mode.
Kann aber natürlich auch daran liegen das die 7rII mehr Luft fürs oversampling im crop mode nutzen kann...
keep ya head up



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von rudi »

Roland Schulz hat geschrieben: Do 22 Mär, 2018 14:08
MarcTGFG hat geschrieben: Do 22 Mär, 2018 12:23 Wurden die Testcharts denn in S-LOG2 gefilmt wie hier vermutet wurde?
Vielleicht verrät uns Rudi das ja noch. Kann mich irren, würde aber fest von S-LOG2 ausgehen.
Was mich noch interessieren würde ist ob das in 24/25p oder 30p gemacht wurde.
Ja, war S-Log2 und 24p (23,97).



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von dienstag_01 »

maiurb hat geschrieben:"Man kann 4K ebenfalls in einem APS-C/Super35mm-Sensorauschnitt nutzen, allerdings steht dann prinzipbedingt nur ein 1:1 Sensor-Readout zur Verfügung. Mit den üblichen Nachteilen beim Debayering: "

Wird denn in diesem Modus, dass Bild nicht wie zB. bei der A6500 (24mp) aus einem 6k, ein 4k Bild erzeugt, ohne Line skipping?
Dachte immer "1:1 Full Sensor-Readout" wäre prinzipiell gut und liefert die beste Qualität.
Naja, steht halt nichts von "1:1 Full Sensor-Readout" im Artikel ;)



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von Roland Schulz »

maiurb hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 09:57 "Man kann 4K ebenfalls in einem APS-C/Super35mm-Sensorauschnitt nutzen, allerdings steht dann prinzipbedingt nur ein 1:1 Sensor-Readout zur Verfügung. Mit den üblichen Nachteilen beim Debayering: "

Wird denn in diesem Modus, dass Bild nicht wie zB. bei der A6500 (24mp) aus einem 6k, ein 4k Bild erzeugt, ohne Line skipping?
Dachte immer "1:1 Full Sensor-Readout" wäre prinzipiell gut und liefert die beste Qualität.
Nein, die a7III ist eine 35mm/FF 24MP Kamera, hat also die 6K nur in FF zur Verfügung und generiert bei Videoaufnahmen per 6K>4K Downsampling das finale Bild.
Durch das Downsampling werden Debayering bedingte Nachteile kleiner wenn nicht für reine Luminanzbetrachtung völlig vernachlässigbar.
Ich hatte hier
viewtopic.php?f=1&t=139971#p930863
mal gezeigt wie nah eine ähnlich arbeitende a6500 bei 6K S35 Auslesung an theoretischer 4K Auflösung liegt (SW Teil).

Im APS-C crop steht nur die "native" Auflösung zur Verfügung. Diese hat aber bedingt durchs Debayering am Ende aber gar keine richtige (effektive) 4K Auflösung mehr, sondern je nach angezogenem Algorithmus weniger. Im obigen Vergleich entspricht das ungefähr der Panasonic LX100 (SW Teil).

Der Unterschied zwischen FF und S35 wird im SC Test (ISO Chart) dargestellt. Alternativ gab´s das hier
viewtopic.php?f=77&t=140708&start=175#p939875
nochmal.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-

Beitrag von Roland Schulz »

rudi hat geschrieben: Fr 23 Mär, 2018 10:45
Roland Schulz hat geschrieben: Do 22 Mär, 2018 14:08

Vielleicht verrät uns Rudi das ja noch. Kann mich irren, würde aber fest von S-LOG2 ausgehen.
Was mich noch interessieren würde ist ob das in 24/25p oder 30p gemacht wurde.
Ja, war S-Log2 und 24p (23,97).
Wie vermutet, leider schade wie ich finde, zumindest dass es mindestens daneben keine sinnvolle, "fertige" Einstellung gibt (PP "aus" wäre jetzt nicht sinnvoll ;-) ).

Aus den veröffentlichten S-LOG2 Bildern noch mal was repräsentatives zu rekonstruieren/graden fällt nicht wirklich leicht (hab´s versucht, sieht alles "muffig" und unnatürlich aus, zumindest nach der "Kluster-3 Regler Methode" ;-) ohne nichtlineare LUT/Anpassung).
Da S-LOG aber auch von Kamera zu Kamera anders aussieht und nicht einem fest definierten Standard zu folgen scheint wird das auch mit ner allgemeinen, nicht kamerascharfen "LUT" schwierig.

Das Auflösungs ISO Chart zeigt auch wieder die Sony typischen, unschönen Artefakte ("bunte" Helligkeitsschwankungen in den Trompetenlinien).
In meinen Augen kann die Kamera "mehr".

Rudi, soll kein Meckern sein, ihr macht hier echt nen klasse Job!!
Vielleicht einfach nur mal als konstruktive Kritik da es hier "zwei" Lager zu geben scheint (anhand der Resonanz) - die Jungs die hinter S-LOG stehen und diejenigen die Alternativen bevorzugen.
"Ich" würde die Kamera nach den geposteten S-LOG Ergebnissen nicht in die engere Auswahl ziehen.


Glaube wenn ihr die Zeit findet würden sich hier bestimmt auch viele über "DR Shots" von neuen Kameras in den Berichten freuen.
Da muss man keine 3.500$ für ne XYLA auf den Tisch legen, was selbstgebautes mit LEE ND Filterfolien Nr. 209, 211 und 299 führt ebenso zum Ziel. Die Folien sind wirklich nicht schlecht und zudem sehr genau (Densitometermessung...). Ne einfache Leuchtplatte hinter den Teppichmessergeschnittenen Papprahmen (Azubi in der Redaktion...?!) und fertig.
Mit Waveformscreenshots können "sehr viele" auch was anfangen, man muss gar keine Zahl daneben schreiben die wieder zu Diskussionen führt.
Das macht das Forum schon selbst ;-)...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39