4:2:2 10 Bit HDMI-Ausgabe

Wer auf eine interne Aufzeichnung verzichtet, hat ein 10-Bit 4:2:2 Signal am HDMI-Out der Panasonic GH4 anliegen. Mit externen 4K Recordern wie dem Shogun von Atomos werden so hochqualitative Videoaufnahmen möglich, die nicht von einer H.264 Komprimierung beeinträchtigt werden. Ziemlich beeindruckend wie wir finden und eine Funktion, die der GH4 eine längere Aktualität bescheren könnte, als es in diesem Kamerasegment sonst der Fall sein dürfte.
Einblendbare Zentralmarkierung
Nicht unerwähnt lassen wollen wir die neue, einblendbare Zentralmarkierung (Sucherkreuz), die ebenfalls für die ambitionierte Filmausrichtung der GH4 spricht und für all diejenigen eine willkommene Funktion darstellt, die mehr professionelle Kontrolle über den Bildausschnitt benötigen.
Soweit die videorelevanten Neuerungen der GH4 gegenüber dem Vorgänger-Model GH3. Bereits bei der GH3 vorhanden, aber trotzdem wichtig für den Videobetrieb der GH4 sind folgende Funktionen: