SPOTLIGHT
Mit Spotlight führt Apple weit vor Microsoft ein Metadaten-basiertes Suchsystem ein. Doch was hat es mit diesen Metadaten auf sich und welchen Vorteil bietet ein solches Suchsystem für den Medienproduzenten? Zunächst einmal zur Erklärung von Metadaten: Wann immer ein digitales Dokument erstellt oder abgespeichert wird, werden Metadaten produziert. Bei einem Foto kann dies z.B. die Kameramarke oder die Belichtungszeit oder die Blende oder das benutzte Farprofil sein. Mit Hilfe von Spotlight lassen sich zig Metadaten suchen. Was die Suche nach Bewegtbild angeht kann beispielsweise nach Medien gesucht werden, die mit einem bestimmten Codec erstellt wurden. Spotlight bietet zudem die Verknüpfung unterschiedlicher Suchkriterien an. Wer also Quicktime-Filme auf seinem System sucht, die mit dem neuen H.264 Codec erstellt wurden, die darüber hinaus in PAL-Größe vorliegen sollten und mit Kompressor encodiert wurden, kann all diese Suchkriterien miteinander verbinden. Doch Spotlight geht noch einen Schritt weiter. Stichwort: Intelligente Ordner: Die kombinierten Suchkriterien lassen sich in sog. intelligenten Ordnern abspeichern. In diesen Ordnern befindet sich dann eine Referenz auf die gesuchten Dateien. Sobald neue Dateien irgendwo auf dem System hinzukommen, die den verknüpften Suchkriterien des intelligenten Ordners entsprechen, wird automatisch eine neue Referenz erstellt. Die intelligenten Ordner aktualisieren sich also kontinuierlich. Spotlight behandelt also den Inhalt des Systems wie eine Datenbank, die je nach Suchabfrage andere Organisations- und Gruppierungsfunktionen durch intelligente Ordner zulässt, ohne dass die aktuellen Datein ständig neu bewegt werden müssten. Wer über größere Film oder Bildbestände verfügt und keine spezifische Mediendatenbank im Einsatz hat, wird Spotlight lieben lernen. Eine sehr sinnvolle Art Dateien zu finden und zu organisieren, vor allem, weil Spotlight in Echtzeit arbeitet: Während die Suchkriterien eingetippt werden, rauscht bereits eine Liste der Ergebnisse im Suchfenster vorbei.
